Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen

Diskutiere Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen im Teiche, Gräben und Springbrunnen Forum im Bereich Der Garten; Hallo zusammen, bin eine junge Frau, auf mich alleine gestellt und brauche Unterstützung. Handwerklich bin ich nicht unbegabt, aber mir fehlt...
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #1

Finnya

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

bin eine junge Frau, auf mich alleine gestellt und brauche Unterstützung.
Handwerklich bin ich nicht unbegabt, aber mir fehlt es an Erfahrung bzw. Kenntnissen über Möglichkeiten, mein Problem zu beheben.

Es ist so dass ich für meine Pferde jetzt einen Stall ohne fließendes Wasser habe. Gegenüber vom Stall verläuft ein Bach. Ich schleppe täglich Wasser
vom Bach in den Stall. Da Pferde relativ viel Wasser trinken ist meine kleine Bevorratung in Kanistern von ca. 100 Litern schnell aufgebraucht. Mir steht ein 1000 Liter Fass zur Verfügung, welches Frostgeschützt in einem Gewölbekeller steht. Da ich aber relativ wenig Lust habe das Fass Eimer für Eimer zu füllen kam mir die Idee, das Wasser von dem Bach die ca. 30m in den Stall zu pumpen.

Nun hab ich keine Ahnung von Pumpen und es gibt so viele verschiedene davon.

Kann mir jemand sagen, was für eine Art von Pumpe und Schlauch ich für dieses Vorhaben benötige? Ist das dann eine Saug- oder eine Tauchpumpe (der Bach steht nicht sehr hoch, ca. 15-30 cm)? Muss die Pumpe einen speziellen Filter haben zwecks dem Schmutz? Kann der Schlauch ein normaler Gartenschlauch sein oder muss das ein Hochdruck-Schlauch sein?

Ich hoffe, ihr könnt mich ein bißchen unterstützen. Vielen Dank auf jeden Fall dafür.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.738
Zustimmungen
1.843
Hallo!
Normalerweise sollte da eine "Schmutzwasserpumpe" reichen, wenn es nur darum geht das Wasser ohne Druck zu Pumpen, je größer der Schlauchdurchmesser ist um so mehr (schneller) ist auch der Behälter voll.
Es könnte sein das nach kurzem Anpumpen, wenn das Wasser in den Behälter läuft das das auch noch läuft ohne das die Pumpe in Betrieb ist
weil der Behälter nach deinen Angaben Tiefer steht als wie der Bachlauf ist.

sep
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #3

Finnya

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Danke schon mal für die Antwort!


Also die Gegebenheiten sind so:

Das Fass steht in einem Gewölbekeller, ca. 1m tiefer als die Straße. Der Bachlauf ist auch ca. 1m tiefer als die Straße. Man müsste also erst mal nur den Höhenunterschied aus dem Bachlauf heraus überbrücken.

Das Wasser muss jedenfalls nicht mit Druck in das Fass gepumpt werden, eben einfach reinfließen. Wäre aber schön, wenn ich ca 300 Liter in ca. 15 Minuten gefüllt hätte, da der Schlauch über die Straße laufen würde und ich nicht so lange blockieren möchte.

Ach ja, die Entnahme von Wasser aus dem Bach ist im Übrigen genehmigt.

Was müsste ich bezüglich von Schmutzfilter beachten?
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.738
Zustimmungen
1.843
Was darf die Pumpe den Kosten, für über die Straße würde sich auch eine "Gartenpumpe" abbitten da kann man einen Normalen Gartenschlauch dran
machen der auch mal vom Auto überfahren werden kann, diese Pumpen arbeiten mit Druck, am Saugschlauch ist ein "grober Saugkorbfilter"
dann kann (sollte) man noch einen Feinfilter vor dem Pumpeneingang schrauben, es gibt diese Pumpen auch z.B. von Gardena wo der Feinfilter intrigiert ist.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #5

Finnya

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Also, ich weiß nicht, ob ich mit meiner Preisvorstellung jenseits von Gut und Böse liege... Aber jetzt einfach mal in den Raum geworfen: Wenn die Pumpe und inkl. Anschlüsse und evtl. noch Schlauch bei um die 100€ liegen würden, dann wäre das schön. Weniger ist natürlich immer toll, wenn es etwas mehr wäre, wäre das auch noch zu verschmerzen.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #6
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
100€ ist das schon ziemlich knapp bemessen .

wenn du lange daran freude haben willst solltest
du ein wenig mehr investieren.

da du indirekt das wasser als lebensmittel verwenden willst,
(ja auch bei pferden ist das so was)
ist da allerdings vorsicht geboten.
aufgestellte wasserfässer für tiere sind mit frischwasser
aus dem versorgungsnetz gefüllt.
wenn du bachwasser lagerst , auch vorgefilter, wirst du recht schnell
eine algenbildung im wasser bekommen.
zudem bilden sich dort viel schneller keime ,
b.z.w. werden aus dem bach mit eingeschleppt.
auch wenn du einen filter hast , so reinigt dieser nur grob das wasser
vor festen schwebstoffen, nicht aber vor
bakterien ,tenside oder pestizide wo in diesen bach gelangen (bauern und Co)
auch wenn das bachwasser schön klar aussieht.

es ist auf jedenfall vorsicht geboten
weil bei pferden sowas recht fix zu einer kolik* kommen kann.
(bin anlagenmechaniker und hab auch mit pferden zu tun).

wenn pferde aus fliesendem wasser trinken ist das ok ,
bachwasser zu lagern ,rate ich dir dringlichst ab .

*die kenner wissen was ich meine
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #7

Finnya

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Richtig gelagert werden soll das Wasser nicht. Es soll für 2-4 Tage halten. Deshalb will ich ja nicht die 1000 Liter voll machen, sondern immer zeitnah verbrauchen.

Naja, keine Ahnung mit dem Preis. Ich hab halt mal allgemein geschaut und das war dann alles so in der Preisklasse...

Ihr könnt mir auch gerne mal ganz spezifisch Produkte nennen und auch Beispiele für die Installation, dann kann ich mir auch eher etwas drunter vorstellen und auch kalkulieren.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #8
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
741
Zustimmungen
71
Man sollte auch vorsichtig sein mit der dauerhaften Entnahme von Wasser aus einem Bach da dies eventuell auch gesetzeswidrig ist.Zudem musst du ja auch Strom legen (Kabeltrommel) um die Pumpe zu betreiben. :cool:
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #9

Finnya

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ehrlich, danke für die Antworten. Gerne nehme ich Ratschläge und Tipps an. Aber bitte keine Belehrungen, die ich zuvor schon erklärt habe.

@Olli: Nimm es mir nicht übel, aber ich hatte das alles zuvor schon erklärt: Die Wasserentnahme ist abgeklärt und abgesegnet! Dann habe ich auch gesagt, dass ich den Strom über eine Kabeltrommel legen möchte.

Das Einzigste, um das es mir dabei geht ist, dass ich die Eimer nicht mehr schleppen muss. Deshalb auch nur eine kurzfristige Bevorratung des Wassers. Von mir aus pumpe ich auch täglich frisches Wasser in den Stall, es geht mir nur um den Zeitfaktor und das Schleppen der Eimer.

Ich hätte gerne eine simple Antwort, welche Art von Pumpe ich benötige, weil es so viele verschiedene Begriffe gibt, die aber evtl. alle das Selbe sind. Es gibt die Tauchpumpen, Schmutzpumpen, Saugpumpen, Teichpumpen und was weiß ich noch alles. Ich weiß einfach nicht, ob das alles das Selbe ist bzw. welche Art von Pumpe für mein Vorhaben geeignet ist.

Wenn mir das jemand beantworten könnte wäre ich sehr dankbar.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #10

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.738
Zustimmungen
1.843
Dann sieh dir mal die Classic 3000/4 an diese gibt es auch als Komplettlösung mit Ansaugschlauch und Gartenschlauch und wie ich schon sagte sollte es da sehr Sandig sein setzt man am besten noch einen Feinfilter vor die Pumpe, Pumpen von diesem Hersteller findet man auch im gut sortierten Baumarkt.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #11

Finnya

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Yeh, super, genau so eine Auskunft habe ich gebraucht!
Vielen Dank dafür!!!
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #12

Ben2014

Gesperrt
Dabei seit
17.06.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Dann sieh dir mal die Classic 3000/4 an...

Wenn es kein Einsteigermodell sein soll, sondern etwas langlebigeres, dann schau dir doch mal diese an. Gartenpumpe Gardencom 82 M. Läuft bei mir schon seit einiger Zeit. Sie pumpt Wasser aus einem Bach in ein Vorratsfass, von welchem aus mein Garten nach Bedarf bewässert werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #13
Pimpifax

Pimpifax

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.02.2014
Beiträge
167
Zustimmungen
7
Ort
Wien
Etwa übersehn, daß der letzte Beitrag bereits über ein Jahr alt ist?
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #14
oliver10

oliver10

Neuer Benutzer
Dabei seit
21.05.2015
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Also nach meinem Wissen ist es nicht erlaubt sich Wasser aus dem Bach zu holen oder? Vielleicht liege ich ja auch falsch, aber wenn das jeder machen würde. :D
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #15
mauzii

mauzii

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2013
Beiträge
507
Zustimmungen
7
Ort
nähe Augsburg
also der spaß hier ist schon etwas älter / das thema .

aber wie kommst du drauf das man nicht dürfte?
die frage der verantwortung seiner eigenen gesundheit über ,
ist ein anderes thema. alles eine frage der menge und
den zweck der verwendung.
tier vertragen problemlos wasser aus bächen ,
solange die belastung mit nitraten oder anderen gefährdenden stoffen
nicht zu hoch ist.
zudem pumpt man das wasser nur über einen kurzen zeitraum (paar minuten) aus dem bach
und dann für tage nicht mehr.

wir könnte das thema eigendlich hiermit auch abschließen
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #16
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.10.2014
Beiträge
4.616
Zustimmungen
593
Ort
BW
... wir könnte das thema eigendlich hiermit auch abschließen

Weiß nicht ... hab den Thread nun zwar nicht durchgelesen, jedoch ist m.W. eine Wassernetnahme mit Pumpen an öffentlichen Gewässern nicht erlaubt, dies bedarf einer Genehmigung ... nur eine händische Wasserentnehme mit Eimer/Gießkanne usw. ist erlaubt.
 
  • Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen Beitrag #17

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

man beachte die Landeswassergesetze hierzu, die Regelungen sind unterschiedlich. Für Hessen kann ich sagen: Genehmigungsfrei darf man schöpfen mit Handgefäßen, aber nicht grundsätzlich pumpen. Genaueres zu den Regelungen gibts bei der Wasserbehörde (Regierungspräsidium, Kreisverwaltung....)

Und da der Themenhervorwühler nur einen Link loswerden wollte hat sich das hier auch erledigt.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Thema:

Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen

Wasser aus einem Bach in Fässer pumpen - Ähnliche Themen

Problem beim Wasser fördern im Garten: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Wasserversorgung im Garten. In unserem Pumpenhäuschen befindet sich die Saugleitung die ca. 8 Meter tief...
Miele W830 Novotronic Waschmaschine lässt Wasser ein, pumpt ab und schaltet auf "Ende": Liebes Forum, unsere Miele Waschmaschine bereitet folgendes Problem nach dem Wählen EGAL WELCHEN Waschprogramms: - lässt Wasser ein - das Wasser...
Schwiegervaters Tauchpumpe zerstört...HILFE!!!: Hallo zusammen, ich brauche dringend eure Hilfe: Ich habe die alte Tauchpumpe meines Schwiegervaters heiß laufen lassen und PUFF...kaputt...
Kleine Frage zum Kellerfussboden: Hallo, ich habe kürzlich ein altes Siedlungshaus aus den Sechzigern gekauft. Das Haus ist größtenteils liebevoll saniert. Der Keller fällt zur...
Zimmerbrunnen oriental selber bauen (Erfahrungsbericht): Hier stelle ich euch meinen Zimmerbrunnen vor und wie ich ihn gebaut habe. Danke übrigens für die Tipps an anderer Stelle. Und gleich im vorraus...

Sucheingaben

wasser aus bach pumpen

,

bachwasser filtern

,

wasser aus bach welche pumpe

,
pumpe wasser aus bach
, pumpe um wasser aus bach, wasser aus bach ansaugen, wasser aus einem bach pumpen, welche pumpe für wasser aus bach, wie Wasser aus Bach pumpen, wasser vom bach pumpen, gartenpumpe bach, bachwasser für pferde, wasser aus bach pumpen ist das erlaubt, gartenpumpe für den bach, wasser-entnahme-aus-fliessendes-gewässer, pumpe um wasser aus bach zu saugen, darf man wasser aus dem Bach abpumpen, darf Wasser aus bach gepumpt werden, Wie pumpt man Wasser aus einem bach, Gartenschlauch Pumpe um mit Gartenschlauch Wasser aus Bach absaugen?, warum darf man kein wasser aus dem bach pumpen, darf man wasser aus dem bach pumpen, wasser aus bach entnehmen hessen, wasser aus bach von hand pumpen, bachlauf wasser entnehmen
Oben