Waschmaschinenanschluss unklar

Diskutiere Waschmaschinenanschluss unklar im Sanitärtechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo Freunde, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen. Ich möchte mir eine Waschmaschine zulegen, habe aber gemerkt dass ein...
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #1

PeterLankton

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo Freunde,

ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen. Ich möchte mir eine Waschmaschine zulegen, habe aber gemerkt dass ein Abwasserrohr fehlt. Es befindet sich ein Abfluss im Boden, an den man aber nicht vollständig herankommt. Hat hier irgendwer eine Ahnung, wie ich den Abfluss fachgerecht legen soll?

Danke im Vorraus!
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.34.jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.34.jpeg
    66,9 KB · Aufrufe: 64
  • WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.33(1).jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.33(1).jpeg
    91 KB · Aufrufe: 62
  • WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.33.jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.33.jpeg
    72,5 KB · Aufrufe: 59
  • WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.32.jpeg
    WhatsApp Image 2022-09-22 at 12.04.32.jpeg
    77,8 KB · Aufrufe: 60
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #2
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Wenn man nun noch wüsste wo das Waschbecken positioniert ist in Bezug auf den Wasseranschluss...

Dann könnte man evtl dort den Siphon tauschen
Oder man hängt den Ablaufschlauch einfach in die Wanne
Aber wo ist Strom ?
Noch ein Hinweis auf die Schutzbereiche im Bad, neben der Wanne ist mal eben ne WM stellen auch nicht mal eben so erlaubt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #4

PeterLankton

Neuer Benutzer
Dabei seit
22.09.2022
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Wenn man nun noch wüsste wo das Waschbecken positioniert ist in Bezug auf den Wasseranschluss...

Dann könnte man evtl dort den Siphon tauschen
Oder man hängt den Ablaufschlauch einfach in die Wanne
Aber wo ist Strom ?
Noch ein Hinweis auf die Schutzbereiche im Bad, neben der Wanne ist mal eben ne WM stellen auch nicht mal eben so erlaubt
Das Waschbecken befindet sich schräg auf der Gegenüberliegenden Seite des Anschlusses. Strom ist direkt neben dem Anschluss, man sieht es nur nicht auf den Bildern. Wieso ist das nicht erlaubt? Es gibt leider keinen anderen Platz und der Anschluss direkt neben der Wanne suggeriert auch irgendwie, dass die WM da hingehört.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #5
eli

eli

Moderator
Dabei seit
10.05.2013
Beiträge
6.593
Zustimmungen
2.932
Ort
Wüsting
Im Bereich von 60cm darf keine Steckdose neben der Wanne sitzen, es sei denn da wäre ne feste Trennwand vor usw

Das man oft ne Steckdose dort vorfindet liegt dann eher daran das das Bad klein ist und die Trennwand nie montiert wurde ;)
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #6

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Abwasser würde ich an den Waschbeckensiphon anschließen und diesen dazu entsprechend austauschen gegen einen mit Schlauchanschlussstutzen.
Ggf. reicht es, nur das Tauchrohr zu ersetzen, was man bei Auszug rückgängig machen könnte.
Ich würde aber mit dem Vermieter reden, dass der Siphon drin bleiben kann. Das ein- und ausbauen ist totaler Quatsch, der nächste Mieter braucht den Anschluss auch.

Eigentlich sollte der Vermieter hier von Anfang an für eine Anschlussmöglichkeit sorgen.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #7

dirk11

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.06.2018
Beiträge
3.165
Zustimmungen
1.222
Abwasser würde ich an den Waschbeckensiphon anschließen
"Auf der gegenüberliegenden Seite" - Du würdest also den Abwasserschlauch wirklich einmal quer durch's Bad ziehen? Ich würde den Abfluss-Deckel herausnehmen, einen passend aus Edelstahl nachbilden und darin dann ein Loch für den Abwasserschlauch vorsehen.

Mich würde auch mal interessieren, wo ihr auf den ganz tollen, hilfreichen Fotos eine Steckdose seht!? "Direkt neben dem Anschluss, außerhalb des Sichtbereich" würde für mich hinter der Waschmaschine bedeuten, oder im Zweifel halt doch 60cm weiter rechts, dann neben der Waschmaschine.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #8
Sulzknie

Sulzknie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.05.2014
Beiträge
1.838
Zustimmungen
606
Ort
Jaderberg
Das ist alles nix halbes und ganzes.
Das Geräteanschlußventil neben der Wanne ist sehr wahrscheinlich ein uralter Wasseranschluß für einen Kohlebadeofen mit einem Anschluß für 10 mm Kupferrohr der total Sinnfrei ist.
Dabei war wohl der Hintergedanke ,hier kann er seine WM anschließen und wie er das hinkriegt ist mir doch egal.
Der Bodenablauf ist als Abfluß für die WM ist auch nicht geeignet, ebenso Schlauch in die Wanne hängen lassen.

Vermieter kontaktieren , wie das vernünftig funktionieren soll und gleich darauf hinweisen das man für Evtl. Überschwemmungen keinerlei Haftung übernimmt,
… und das ganze am besten schriftlich mit Bestätigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #9

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
"Auf der gegenüberliegenden Seite" - Du würdest also den Abwasserschlauch wirklich einmal quer durch's Bad ziehen?
Das war mir aufgrund der fehlenden Gesamtübersicht bei den Bildern nicht wirklich bewusst. Also eher nicht. ;)
Ich würde den Abfluss-Deckel herausnehmen, einen passend aus Edelstahl nachbilden und darin dann ein Loch für den Abwasserschlauch vorsehen.
Das wäre auch eine Option, wenn der Bodenablauf noch funktioniert und die Wassermenge aufnehmen kann.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #10
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.254
Zustimmungen
1.665
Ort
30853
wenn der Bodenablauf noch funktioniert und die Wassermenge aufnehmen kann.
...was meistens nicht der Fall ist! Mit der Wassermenge, die die WM abpumpt, wird schon ein neuer Bodenablauf Probleme kriegen. Da wäre es besser, wenn auch nicht schöner, den Ablaufschlauch in die Wanne zu hängen. Dann verteilt sich das Abwasser, und der Bodenablauf kriegt das bewältigt.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #11

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Meine Waschmaschine pumpt in ein HT50 Rohr ab, das Aufputz auf/in einem Bodenablauf endet und das funktioniert bisher.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #12
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.254
Zustimmungen
1.665
Ort
30853
Meine Waschmaschine pumpt in ein HT50 Rohr ab, das Aufputz auf/in einem Bodenablauf endet und das funktioniert bisher.
Da kannst Du Dich glücklich schätzen. Ich vermute aber auch, Dein Bodenablauf ist aus Kunststoff, und nicht so ein vergammelter Gußablauf, wie man meistens findet...
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #14
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.254
Zustimmungen
1.665
Ort
30853
Doch, leider genau so einer, ca. 60 Jahre alt...
Dann ist der überraschend gut in Schuß! Wie lang ist denn das HT-Rohr, was da hin geht? Je länger es ist, desto mehr entspoannt sich ja auch die Menge Wasser, die die WM abpumpt.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #15

xeno

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.04.2016
Beiträge
7.747
Zustimmungen
2.485
Ort
RLP
Ca. 3m vom WaMa-Anschluss aus (danach hängt noch das Ausgussbecken dran). Guter Zustand würde ich nicht sagen aber ja, es kommt ganz ruhig raus geplätschert. ;)
Habe das Gitter ausgeschnitten und das HT Rohr reicht direkt bis ins stehende Wasser.
 
  • Waschmaschinenanschluss unklar Beitrag #16
Rallo

Rallo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
18.08.2019
Beiträge
3.254
Zustimmungen
1.665
Ort
30853
Dachte mir das mit der Länge des Rohres schon. Würde die WM direkt in den Fußbodenablauf pumpen, dürfte er überlaufen.
 
Thema:

Waschmaschinenanschluss unklar

Waschmaschinenanschluss unklar - Ähnliche Themen

Wasserleitung/Schlauch zum Kühlschrank: Guten Tag, wir sind dabei einen Kühlschrank mit Ice Maker Funktion zu kaufen. Problem nur: Der Wasseranschluss liegt gegenüber auf der anderen...
Siphon Spüle kaputt, neuer Siphon Rohre zu kurz: Hallo, ich bin vor kurzem in eine neue Wohnung gezogen und habe die Einbauküche komplett übernommen. Auf den beiden Fotos sieht man wie es...
Warmwasser Absperrventil tauschen ging maximal schief - was ist passiert?: Servus zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Ursache, die meine Freunde und ich nicht verstehen. Direkt vorweg, wir haben versucht das...
Urin Geruch bei Toliette: Hallo, wir sind in ein neues Haus gezogen und soweit ist alles gut, aber die Toiletten riechen leider sehr schnell nach Urin. Kurz nach dem Putzen...
Verputzte Innenwand + Schmutzschwamm = Problem: Hallo zusammen, wir sind vor kurzen in eine neue Wohnung gezogen. Die verputzten Wände hat der Vermieter vor Einzug dankenswerter Weise streichen...
Oben