Orcas
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 25.05.2023
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 1
Unsere Siemens WM mit Wasserstopp steht in einem Wintergarten, keine Gefahr für Haus und Hausrat, wenn der Zulaufschlauch platzt. Die Maschine musste an einen anderen Platz und die Schläuche waren zu kurz. Also längere Schläuche bestellt, preiswerter ohne Wasserstopp. Ausgetauscht und anschließend zeigt die Maschine Fehler E 09 = Wasserstoppfehler. Der Wasserstoppschlauch hatte oben am Einlauf und unten in der Wanne jeweils zwei Kabel aus der WM kommend angeschlossen, die ich durchtrennen musste. Ich nahm an, dass dort erst Strom läuft und die Maschine auf Fehler geht, wenn Wasser einen Kurzschluss hervor gerufen hat. Offenbar ist das nicht der Fall und es läuft ein Steuerstrom darüber. Muss ich nur die oberen beiden Drähte oder auch die unteren beiden miteinander verbinden, dass die Steuerelektronik der Maschine wieder von einem funktionierenden Wasserstoppsystem ausgeht und die Programme gestartet werden? Wasser kommt im neuen Schlauch an, jedoch öffnet die Maschine das interne Wasserventil nicht. Muss ich beide abgetrennten Enden wieder verbinden oder nur eine Stelle?