Maze
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.02.2023
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
Unsere Waschküche ist im Keller. Das Haus ist von 1960. Rundum ist ein grauer Farbsockel an den Wänden. Der Sockel ist glatt und gut abwaschbar. Den möchte ich weißen. Ich weiß nicht was das für eine Farbe ist und daher auch nicht, womit man das idealerweise überstreichen kann.
Was nahm man denn 1960 für Farben im Sockelberrich?
Darüber ist die Wand weiß gestrichen. Vor 20 Jahren wurde da eine Latexfarbe aufgebracht. Die ist an den Außenwänden wegen Feuchtigkeit abgeplatzt. Die Wände sind jetzt trocken, da die Ursache im Außenbereich beseitigt wurde. Allerdings sehen die entsprechend fleckig aus und teilweise ist der Putz rausgebrochen. Schimmel gibt es nicht (mehr). Womit also streichen?
Die Innenwäne ( mit diesem grauen Sockel und der Latexfarbe ) sehen noch gut aus- sie sollen aber auch renoviert werden. Ist Silikatfarbe die Lösung für alle Wände?
Unsere Waschküche ist im Keller. Das Haus ist von 1960. Rundum ist ein grauer Farbsockel an den Wänden. Der Sockel ist glatt und gut abwaschbar. Den möchte ich weißen. Ich weiß nicht was das für eine Farbe ist und daher auch nicht, womit man das idealerweise überstreichen kann.
Was nahm man denn 1960 für Farben im Sockelberrich?
Darüber ist die Wand weiß gestrichen. Vor 20 Jahren wurde da eine Latexfarbe aufgebracht. Die ist an den Außenwänden wegen Feuchtigkeit abgeplatzt. Die Wände sind jetzt trocken, da die Ursache im Außenbereich beseitigt wurde. Allerdings sehen die entsprechend fleckig aus und teilweise ist der Putz rausgebrochen. Schimmel gibt es nicht (mehr). Womit also streichen?
Die Innenwäne ( mit diesem grauen Sockel und der Latexfarbe ) sehen noch gut aus- sie sollen aber auch renoviert werden. Ist Silikatfarbe die Lösung für alle Wände?