Reiseleiter
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 02.01.2010
- Beiträge
- 343
- Zustimmungen
- 0
Moin Männers,
heute Nachmittag hat mich die Arbeitswut gepackt und ich habe wie ein Archäologe meinen alten Dielenboden ausgegraben.
Laut alten Plänen war der Raum mal als Arbeitszimmer geplant und wurde 1950 mit Diele versehen. Ca. 1980 wurde dann in dem Raum ein Behandlungszimmer einer Praxis eingebaut. Es wurde auf die Diele eine Art dünner Filz? gelegt, dann blauer Trittschallschutz, darauf "Emsland" Verlegeplatte mit 22mm, auf der wurde grauer PVC verklebt um dann dort drauf behandeln zu können. Und um mir dann das Haus besser verkaufen zu können wurde wohl der graue PVC mit blauem Teppich großzügigst verklebt. Ok, ich habe das ganze heute wieder rausgepopelt und ich bin jetzt auch ein bißchen geschafft.
Wie dem auch sei, der schwarze Filz artige Stoff (ähnlich wie ein Teppichrücken), beliebt auf meinen lackierten Dielen hängen/kleben. Wasser und Scotchschwamm haben ihn nicht beeindruckt.
Jetzt meine Frage, damit mir am Wochenende nicht langweilig wird,
Bandschleifer oder Topfschleifer? Jemand ne Ahnung was das für ein Filzzeug sein könnte? Wie bekomme ich das weg?
Wenn Bandschleifer, wie fahren? Mit den Dielen oder im rechten Winkel?
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Carsten
heute Nachmittag hat mich die Arbeitswut gepackt und ich habe wie ein Archäologe meinen alten Dielenboden ausgegraben.
Laut alten Plänen war der Raum mal als Arbeitszimmer geplant und wurde 1950 mit Diele versehen. Ca. 1980 wurde dann in dem Raum ein Behandlungszimmer einer Praxis eingebaut. Es wurde auf die Diele eine Art dünner Filz? gelegt, dann blauer Trittschallschutz, darauf "Emsland" Verlegeplatte mit 22mm, auf der wurde grauer PVC verklebt um dann dort drauf behandeln zu können. Und um mir dann das Haus besser verkaufen zu können wurde wohl der graue PVC mit blauem Teppich großzügigst verklebt. Ok, ich habe das ganze heute wieder rausgepopelt und ich bin jetzt auch ein bißchen geschafft.
Wie dem auch sei, der schwarze Filz artige Stoff (ähnlich wie ein Teppichrücken), beliebt auf meinen lackierten Dielen hängen/kleben. Wasser und Scotchschwamm haben ihn nicht beeindruckt.
Jetzt meine Frage, damit mir am Wochenende nicht langweilig wird,
Bandschleifer oder Topfschleifer? Jemand ne Ahnung was das für ein Filzzeug sein könnte? Wie bekomme ich das weg?
Wenn Bandschleifer, wie fahren? Mit den Dielen oder im rechten Winkel?
Ich wünsche Euch einen schönen Abend
Carsten