tlvn1001
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.07.2013
- Beiträge
- 8
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich will demnächst eine neue Heizungsanlage an der Stelle der alten einbauen lassen. Ich bin momentan am Überlegen ob ich meinen alten Warmwasserspeicher Buderus SU160 behalten soll. Er hat schon seine 20 Jahre. Mein Heizungsbauer hat gemeint dass ein neuer Speicher nicht nötig ist, allerdings hat er noch nicht in den jetzigen Speicher rein geschaut.
Wie ist eure Erfahrung mit diesem Speicher? brauche ich einen neuen dann? Bei mir ist der Grad der Wasserhärte 17 und wahrscheinlich wurde er über die Jahre nicht gewartet. Genauer weiß ich leider nicht...
Vielen Dank im Voraus
LG
ich will demnächst eine neue Heizungsanlage an der Stelle der alten einbauen lassen. Ich bin momentan am Überlegen ob ich meinen alten Warmwasserspeicher Buderus SU160 behalten soll. Er hat schon seine 20 Jahre. Mein Heizungsbauer hat gemeint dass ein neuer Speicher nicht nötig ist, allerdings hat er noch nicht in den jetzigen Speicher rein geschaut.
Wie ist eure Erfahrung mit diesem Speicher? brauche ich einen neuen dann? Bei mir ist der Grad der Wasserhärte 17 und wahrscheinlich wurde er über die Jahre nicht gewartet. Genauer weiß ich leider nicht...
Vielen Dank im Voraus
LG