Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen?

Diskutiere Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? im Tapeten und Wandbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallöchen, ich habe in der ganzen Wohnung Rauputz an den Wänden! Nun möchte ich ein Teil/Abschitt einer Wand mit Platten verkleiden und diese...
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #1

mambo13

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallöchen,

ich habe in der ganzen Wohnung Rauputz an den Wänden! Nun möchte ich ein Teil/Abschitt einer Wand mit Platten verkleiden und diese Tapezieren!

Welche Platten nehme ich da am Besten? Rigibsplatten? Holzspanplatten?

Wie bringe ich diese an? An Holzleisten? Oder gleich in die Wand schrauben?

Dann kann ich sie ja einfach tapezieren ne?

Ich freue mich auf Eure Antworten und Tipps!

Liebe Grüße
mambo
 
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Hallo!
Miete oder Eigentum?
Man sollte schon eine Unter-Konstruktion machen, die man dann auch noch etwas auf der Wand ausrichten kann bei Bedarf, dafür reicht dann auch Dachlattenstärke.
Es ist dann auch einfacher die Platten (ich würde Gipskartonplatten nehmen) darauf mit geeigneten Schrauben zu befestigen, Platten spachteln Übergänge- Spachtelstellen schleifen, Tiefgrund (Wasserbasis) Grundieren, dann Tapezieren.
 
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #3

mambo13

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
zur Miete, deshalb sollte es auch wieder bei evtuellem Auszug abnehmbar sein!

Abschleifen? womit? Welche Spachtelmasse?

gehtsn icht auch einfacher?

aber dankeschön.. ich bin schon viel schlauer jetzt =)
 
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Ja dann ist es ja mit Befestigungen an der Wand schlecht weil kannst ja schlecht da als Löcher in der verputzten Wand bohren.
Um was für eine Fläche geht es da, vielleicht kann man etwas am Boden und Decke befestigen, so das man eine Wand vor der geputzten Wand setzen kann.
 
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #5

mambo13

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Aslo ich denke ein paar schrauben in der Wand sind nicht so schlimm, da man die ja beim Auszug wieder zu spachteln kann... und bei dem Rauputz sieht man es ja nicht sofort, oder?

meine wände sind höher als normal (ich glaube 2,40 m ) und ich will nicht die komplette höhe ausnutzen!

Ich dachte so an 2-3 meter lang und ca 2 m hoch.

ansonsten kann man doch eine leiste oben und eine unten anbringen (etl eine in der mitte) 3 schrauben pro leiste. Ist das viel oder überhaupt ausreichend?

danke für deine hilfe
 
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.917
Zustimmungen
1.937
Ort
nrw
Ja dann würde ich eine oben und eine in die Mitte und unten setzen.
4 Schrauben müssten reichen, dann würde ich aber Spannplatte oder OSB Platten nehmen, die gibt es in der Größe von 195 x0,95 im Baumarkt und haben Feder und Nut Verbindungen so das das ganze schon ziemlich stabil wird.
Die Platten schraubst Du dann mit Schrauben auf die Lattung und verspachtels die Übergänge am besten mit 2K Autospachtel (gibt es meistens auch im Baumarkt), bei 3 Platten hast Du ja dann nur 2 Ansätze.
 
  • Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? Beitrag #7

mambo13

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.12.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Danke, du bist spitze!!

:D
 
Thema:

Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen?

Wandverkleidung? Tapezieren? Anbringen? - Ähnliche Themen

Anbringung / Belastbarkeit Hängeboard: Wir möchten ein Besta Sideboard mit Schienen an eine tragende Wand bringen. Darauf soll eine Massivholzeicheplatte von ca 20 kg (205cm x 32cm x...
Ersatz für „Nie wieder Bohren“ aber zum Bohren - wir heißen diese Unterplatten?: Ich habe lauter Wandhaken und einen Handtuchhalter von der Sorte „Nie wieder Bohren“ in der alten Wohnung angebracht, wo die Wände bis zur Decke...
Gipsfaserplatten an Trockenbauwand befestigen ABER am Rand Bohrlöcher verdeckt: Hallo zusammen, nach vielem Lesen in diesem Forum verfasse ich jetzt auch mal einen Thread, da ich leider nichts zu dem Thema gefunden habe. Der...
trennwand: Hallo liebe Handwerker! Wir ziehen bald in unsere neue Wohnung und müssen noch das Wohnzimmer von der Küche etwas abtrennen. An dieser Trennwand...
Gipskartonplatten auf Fensterwand und hinter der Heizung: Hallo zusammen, bin da noch mal mit einer Frage. Habe Wand (Fensterseite), deren Oberfläche vom Untergrund nicht mehr so wirklich gut ist. Sieht...

Sucheingaben

osb platten wandverkleidung

,

OSB Wandverkleidung

,

wandverkleidung anbringen

,
osb platten als wandverkleidung
, abnehmbare wandverkleidung, wandverkleidung mit osb platten, wandverkleidung tapezieren, Wandverkleidung abnehmbar, wandverkleidung auf tapete, wandverkleidung innen, wandverkleidung auf rauputz, osb als wandverkleidung, platten zur wandverkleidung, wandverkleidung osb platten, wandverkleidung befestigen, osb tapezieren, badewanne verkleiden platten, wand schleifen womit, wandverkleidung mit osb-platten, wandverkleidung mit OSB, wandverblendung auf rauputz, tapezieren wandverkleidung, wandverkleidungen innen, http:www.dasheimwerkerforum.def16wandverkleidung-tapezieren-anbringen-1042, Wände verkleiden innen
Oben