styloli
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.09.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Schönen guten Abend.
Bin im Moment schon am verzweifeln.
Bin dabei mir im Schlazimmer einen begehbarenen Schrank mit offenen Elementen zu bauen. Heute die ersten 2 offenen Regale angeschraubt, wand zuerst abgeklopft um in etwa die punkte auszumachen wo ich reinbohren kann.
Gut, alles verdübelt, raufgeschraubt.
Wams, nach ca 1 stunde wo ich ein wenig gewand oben liegen hatte, sind beide regale runtergekracht, super schöne löcherin der wand.
nun meine frage: würde es was bringen, wenn ich einfach längere dübel und längere schrauben verwende?das ich richtig tief ins mauerwerk komme?da ich schätze, dass die wände einfach nur viel mit "verputz" bearbeitet worden sind?
zu den wänden: ich wohne in einen altbau, hohe wände (3 meter)..
also würde das reichen längere schrauben zu nehmen oder gibt es da ne andere variante das ich das austesten kann ob die mauer sowas trägt?
danke für eure hilfe
Bin im Moment schon am verzweifeln.
Bin dabei mir im Schlazimmer einen begehbarenen Schrank mit offenen Elementen zu bauen. Heute die ersten 2 offenen Regale angeschraubt, wand zuerst abgeklopft um in etwa die punkte auszumachen wo ich reinbohren kann.
Gut, alles verdübelt, raufgeschraubt.
Wams, nach ca 1 stunde wo ich ein wenig gewand oben liegen hatte, sind beide regale runtergekracht, super schöne löcherin der wand.
nun meine frage: würde es was bringen, wenn ich einfach längere dübel und längere schrauben verwende?das ich richtig tief ins mauerwerk komme?da ich schätze, dass die wände einfach nur viel mit "verputz" bearbeitet worden sind?
zu den wänden: ich wohne in einen altbau, hohe wände (3 meter)..
also würde das reichen längere schrauben zu nehmen oder gibt es da ne andere variante das ich das austesten kann ob die mauer sowas trägt?
danke für eure hilfe