ClemensWorldwide
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 26.10.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Mir ist vor ca. 30 min mein Buchregal (Ikea), dass mit 5 Schrauben an der Wand angeschraubt war ausgebrochen. Das Gewicht dürfte offenbar zuviel gewesen sein und das Ding kam ohne Vorwarnung runter, bzw. kippte nach unten.
Die Wand ich eine Rigipswand.
Ich habe dafür extra Rigipsdübel (ziemlich dick) benutzt und mit den beiliegenden Schrauben verarbeitet.
An den enden der Löcher ist einiges an Putz mitgegangen. Hinter der Rigipswand scheint die Wand hohl zu sein, denn ich habe den Putz dahinter runter rieseln gehört.
Meine Fragen nun
:
--> Wie kann ich die Löcher am besten verspachteln?
--> Mit welchem Material?
--> Wie bekomme ich die Masse am besten Tief in die Löcher? (Spritze,.. ?)
--> Kann ich, nachdem die Masse ausgehärtet ist wieder in die selben Löcher bohren?
--> Wenn nein, wieviel Abstand sollte ich zu den alten Löchern wahren?
--> Soll ich andere Dübel, als die Rigipsdübel verwenden?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ich mir meine (ev. dilettantischen) Fragen beantworten könntet, ich bin nun in meiner 1. eigenen Wohnung und mit Heimwerken dieser Art noch relativ unerfahren.
Vielen Dank und liebe Grüße, Clemens
Mir ist vor ca. 30 min mein Buchregal (Ikea), dass mit 5 Schrauben an der Wand angeschraubt war ausgebrochen. Das Gewicht dürfte offenbar zuviel gewesen sein und das Ding kam ohne Vorwarnung runter, bzw. kippte nach unten.
Die Wand ich eine Rigipswand.
Ich habe dafür extra Rigipsdübel (ziemlich dick) benutzt und mit den beiliegenden Schrauben verarbeitet.
An den enden der Löcher ist einiges an Putz mitgegangen. Hinter der Rigipswand scheint die Wand hohl zu sein, denn ich habe den Putz dahinter runter rieseln gehört.
--> Wie kann ich die Löcher am besten verspachteln?
--> Mit welchem Material?
--> Wie bekomme ich die Masse am besten Tief in die Löcher? (Spritze,.. ?)
--> Kann ich, nachdem die Masse ausgehärtet ist wieder in die selben Löcher bohren?
--> Wenn nein, wieviel Abstand sollte ich zu den alten Löchern wahren?
--> Soll ich andere Dübel, als die Rigipsdübel verwenden?
Ich wäre euch sehr dankbar wenn ich mir meine (ev. dilettantischen) Fragen beantworten könntet, ich bin nun in meiner 1. eigenen Wohnung und mit Heimwerken dieser Art noch relativ unerfahren.
Vielen Dank und liebe Grüße, Clemens