Wanddurchbruch selbst erledigen?

Diskutiere Wanddurchbruch selbst erledigen? im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir planen in unserer ETW den Bau eines begehbaren Kleiderschrankes. Zu diesem Zweck müßen wir einen Wanddurchbruch...
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #1

Ronn

Benutzer
Dabei seit
20.04.2012
Beiträge
33
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir planen in unserer ETW den Bau eines begehbaren Kleiderschrankes. Zu diesem Zweck müßen wir einen Wanddurchbruch bewerkstelligen um den Eingang in den Kleiderschrank zu ermöglichen. Leider sind wir nicht sicher auf welches Prozedere wir hierbei achten müssen. Dürfen wir einfach mal gerade so ein Loch in eine Wand klopfen in der eigenen ETW? Die Wohnung ansich ist eine Dachgeschoßwohnung (Haus ist 20 Jahre alt), also keine weitere Wohnung darüber nur noch Speicherraum, der gehört ebenfalls uns. Muß die Hausverwaltung das Vorhaben genehmigen, eventuell wegen einer möglichen tragenden Wand? (Woran erkennt man die überhaupt genau?)

Nun zur technischen Durchführung:

Ich hab mir das so gedacht. Durchbruch von beiden Seiten anzeichnen, mit der Flex und Steinscheibe so tief wie möglich und von beiden Seiten reinflexen damit man einen sauberen Schnitt bekommt und mit der Hilti die Wand dann rausspitzen. Anschliesen Eckschienen setzen und Bruchbereich verspachteln.

Wäre dies die richtige Vorgehensweise? Was muß ich zusätzlich beachten? Welches Materialien nehme ich am besten zum verspachteln?

Anbei eine Skizze von unserem Vorhaben!

Danke schonmal für Eure Hilfe

Grundriss.jpg
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und guten Abend,

generell ist es bestimmt nicht schlecht, den Hausbesitzer oder Miteigentümer über solche Maßnahmen in Kenntnis zu setzen, zumal er vielleicht auch nützliche Informationen über den Eingriff geben kann.

Tragende Wände erkennt man meistens an deren Stärke, aber auch am Ton, wenn man dagegen klopft. Sie klingen massiv und nicht hohl.
Es ist bestimmt so, daß einige Wände das Dach tragen. Das ist aber auch nicht soo schwer, also wenn man in eine Trägerwand einen Durchbruch machen möchte, muß man diesen mittel eines dementsprechend breiten Sturzes absichern.

Schau mal hier rein
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #3

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
ich würd nen statiker beauftragen, bevor ich das haus damit im schlimmsten fall komplett nieder reisse...
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #4

Georg

Benutzer
Dabei seit
06.05.2012
Beiträge
51
Zustimmungen
0
Wenn du keine Ahnung bzw. Erfahrung hast (und es hört sich danach an!) würde ich auch einen Statiker mit hinzuziehen, so teuer ist das nicht!
Und ja, du solltest der Hausverwaltung bescheid sagen und dir schriftlich geben lassen, dass der Eingriff genehmigt wurde.
Erspart dir im Falle von Streitigkeiten eine Menge Ärger! :rolleyes:
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #5
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
741
Zustimmungen
71
und vor allen Dingen auf Stromleitungen achten die eventuell unter Putz liegen !!!!
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #6
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ach, das sieht man schon, selbst wenn man mit dem Bruchhammer vorgeht ;)
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #7
Olli 850

Olli 850

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.04.2011
Beiträge
741
Zustimmungen
71
dann lies mal was er geschrieben hatte:

"Ich hab mir das so gedacht. Durchbruch von beiden Seiten anzeichnen, mit der Flex und Steinscheibe so tief wie möglich und von beiden Seiten reinflexen damit man einen sauberen Schnitt bekommt "

deshalb mein Hinweis !

wer lesen kann ist klar im Vorteil :)
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Wäre toll gewesen, wenn Du das zitiert hättest. Davon würde ich generell abraten! Da entsteht soviel zusätzlicher Staub! Bei der Vorgehensweise ist auch nichts gewonnen, weil man trotzdem brechen muß.
Besser normal rausnehmen und dann die Form wieder herstellen, so wie in der Anleitung oben angegeben.
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #9
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.729
Zustimmungen
1.855
Ort
Ostholstein
Wanddurchbruch

Es gibt von x tolle Kommentare, aber noch weiß keiner was das für eine Wand ist.
Ist das nur Gipskarton oder Gasbeton oder eine Betonplatte oder KS-Mauerwerk ?
Das Dach ist eine sich selbsttragende Konstruktion. Das liegt dort nicht auf !
Egal was, zum Finden des identischen Ausgangspunkt beim Messvorgang, bohre im rechten Winkel ein Loch
durch die .......wand. Dabei erkennst Du auch die Qualität des Wandbaustoff.
Beim Schneiden benütze ein Kombigerät mit Sauger!
Was die Spannung angeht , so könnten an der Wand auf 30cm waagerecht Leitungen liegen, es sei denn das liegt alles unter dem Estrich.
 
  • Wanddurchbruch selbst erledigen? Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Dachwohnungen sind ja relativ neu, insofern kann man davon ausgehen, die Strom- und eventuell auch Wasserleitungen unter dem Putz einfach mit einem Kabelsuchgerät zu finden.

Wenn es eine Leichtbauwand wäre, dann hast Du natürlich keine Probleme - mußt die nicht mal abstützen, aber einen Türrahmen bauen muß man schon. Leichtbausteine oder Gips läßt sich sehr gut sägen - auch per Hand. Wasser sprühen und einziehen lassen, um die Staubbelastung weiter zu minimieren.

Ich hasse diese Beton-Mauer-Fräsen. Selbst mit Staubabsaugung ist die Staubbelastung immens. Ich würde alles tun, um das Fräsen zu umgehen. Selbst Kabelleitungen fräse ich nicht, mach' das lieber mit einem Stemmeisen und/oder einem Spachtel. Früher gab es auch Hand-Nutsägen, die man leider garnicht mehr findet.
Staub wird total unterschätzt. Der macht alles kaputt, nicht nur die Haut wird belastet, auch die Einrichtung und die elekrischen Geräte können ausfallen - auf jeden Fall ALLES dicht abkleben, das lohnt sich ! Leichtfolien gibt es schon ab 50 Cent pro 20m², da könnte man locker auch eine Kabine abhängen.
 
Thema:

Wanddurchbruch selbst erledigen?

Wanddurchbruch selbst erledigen? - Ähnliche Themen

Frage zur Statik: Hallo Experten! Wir wollten in unserer ETW einen begehbaren Kleiderschrank zu bauen, dazu müßte ein Wanddurchbruch gehauen werden. Zur besseren...

Sucheingaben

wanddurchbruch selber machen

,

mauerdurchbruch anleitung

,

wanddurchbruch tragende wand anleitung

,
wanddurchbruch selber machen anleitung
, wie erkenne ich eine tragende wand, mauerdurchbruch dunstabzug, wanddurchbruch anleitung, türdurchbruch selber machen, woran erkenne ich eine tragende wand, fensterdurchbruch selber machen, durchbruch für dunstabzugshaube, durchbruch selber machen, durchbruch tragende wand anleitung, wanddurchbruch für dunstabzugshaube, wanddurchbruch dunstabzugshaube, wie erkennt man tragende wände, wand durchbrechen anleitung, wanddurchbruch tragende wand selber machen, wie erkennt man eine tragende wand, anleitung mauerdurchbruch, wanddurchbruch dunstabzug, wanddurchbruch für dunstabzug, woran erkennt man tragende wand, wanddurchbruch, wanddurchbruch für abzugshaube
Oben