Wand Verputzen bei riesem Loch möglich?

Diskutiere Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Guten Tag, ich habe in meiner neuen Wohnung den Gang renoviert. Also d.h. Tapeten runter gemacht und die an der Decke angebrachten Holzplatten...
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #1

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Guten Tag,

ich habe in meiner neuen Wohnung den Gang renoviert. Also d.h. Tapeten runter gemacht und die an der Decke angebrachten Holzplatten entfernt. Blöderweise war darunter ein hängender Kabelkanal den ich jetzt in die Wand verlegen muss.

Nun nach dem ich den Kabelkanal gelegt habe, muss ich wieder alles zu machen. Wie man beim Foto sehen kann 12.08.14-Wand-Moertel(2).jpg ist da ein 45x8cm großes Loch. Bei dem Loch dahinter sind aber keine Ziegelsteine. Kann ich das alles mit Mörtel Maße zu spachteln?

LG

Martin
 

Anhänge

  • 12.08.08-Wand-auf-stemmen (4).jpg
    12.08.08-Wand-auf-stemmen (4).jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 3.970
  • 12.08.14-Wand-Moertel(2).jpg
    12.08.14-Wand-Moertel(2).jpg
    90,5 KB · Aufrufe: 5.402
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Was ist den dahinter? Hohlschicht? liegt halt dran ob sich dahinter eine Hohlschicht befindet (zumauern mit Schnellbindezement) oder einfach nur ein Stein fehlt (dicker klumpen Spachtelmasse) zumachen :)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #3

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Was ist den dahinter? Hohlschicht? liegt halt dran ob sich dahinter eine Hohlschicht befindet (zumauern mit Schnellbindezement) oder einfach nur ein Stein fehlt (dicker klumpen Spachtelmasse) zumachen :)

Hallo,

ich weiß leider nicht was eine Hohlschicht ist. Es ist eine Art Frischluftzufuhr zum WC - Bad. Beim Aufstemmen der Wand sind die Ziegelsteine in diesen Luftschacht gefallen. Ich glaube nicht, dass ich alle Steine da rausbekomme.

Desweiteren habe ich noch eine Frage zum Verputzen. Vorne bei meiner Haustüre ist die Mauer in einem ganz schlechten Zustand. Ich konnte praktisch nur mit Hammer den Verputz runter kratzen (siehe erstes Bild - ganz links wo ich noch nicht ganz fertig aufgestemmt habe). Es ist richtig sandig und ich habe angst, dass sich der neue Verputz nicht mit dem alten verbindet.

Mir hat man geraten ich solle davor diesen Verputz nass Spritzen und dann zu verputzen. Im Internet steht aber wiederum, dass dieser auf keinen Fall Nass sein darf. :confused:

LG
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #4
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Sandige Oberflächen werden normal mit Tiefengrund vorbehandelt , dann soll das halten (laut Hersteller.... , ich bin kein Putzer/Maurer)

Das Loch zu der Frischluftzufuhr würde ich mit etwas Schnellbindezement zumachen und rest überspachteln Spachtel kann Feuchtigkeit "ziehen" , und die Wand verfärben)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #5
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Ich würde nach altem Rabitzwandverfahren erstmal ein Drahgitter zurechtbiegen und an möglichst vielen Stellen an der Wand befestigen, daß den Kalk- oder Gipsputz auffängt und im Halt gibt - ruhig dafür noch Putz entfernen, wenn man dort in die Wand ein paar Nägel schlagen kann. Sonst fällt Dir noch alles in das Loch hinein.

Die Luftzufuhr zukleckern würde ich nicht machen, besonders wenn über diese vielleicht sogar ein Ofen noch Luft ziehen möchte . . . soll es ja noch geben ;)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #6

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo :)

beim Bauhaus hat man mir anstatt Drahtgitter eine 5 cm dicke Steinmauerwand? empfohlen (zu sehen auf dem Bild). Ich werde diese morgen für das Loch passend zurecht schneiden mit Gips ankleben und nacher mit dem Hobbyputz verputzen.
 

Anhänge

  • DSC_0001[1].jpg
    DSC_0001[1].jpg
    92,6 KB · Aufrufe: 3.620
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #7
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Trotzdem muß der auch festgehalten werden, sonst fällt er einfach ins Loch hinein - ich würde auf jeden Fall verdrahten. Achte darauf, daß der Draht feuerverzinkt ist, falls Du noch einen holst ;)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #8

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo,

ich habe mir einen Draht besorgt und diesen so gut es mir möglich war in das Loch gegeben. Ist ganz schön eine Fuzzelarbeit, mir sind bereits 2 kleinere Drahtgitter in den Schachtgefallen die ich nicht mehr rausbekomme :(

Ich würde da jetzt zuerst bisschen Gipsen damit der Draht mit der Wand haltet. Dann wenn der Draht fest ist alles mit Hobbyputz auffüllen.
Passt das so? Ob der Draht jetzt feuerverzinkt ist habe ich vergessen zu fragen...
 

Anhänge

  • 12.08.23-Draht-Loch-Wand (2).jpg
    12.08.23-Draht-Loch-Wand (2).jpg
    88,4 KB · Aufrufe: 6.301
  • 12.08.23-Draht-Loch-Wand (1).jpg
    12.08.23-Draht-Loch-Wand (1).jpg
    81,3 KB · Aufrufe: 6.290
Zuletzt bearbeitet:
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Feuerverzinkung sieht man, ist entweder matt oder so fleckig: Feuerverzinken

Man macht den Putz ringsum ein bisschen ab und nagelt das Gitter dann in den Mauerfugen fest. Innen drin biegt man es hinein, auch gerne doppel, wenn die Löcher zu groß sind.

Putzträger oder Putzgitter sind aus Kunstfaser oder Metall in verschiedenen Varianten. Du brauchst eine biegsame, die stehen bleibt, also dünnes Metall.

Mit dem Streckblech hast Du da kaum eine Chance. Das bekommt man da nicht reingedrückt, aber Du kannst die Stücken als Armierung auf dem Gitter verwenden, dann wird es noch was fester ;)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #10

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo,

danke für die Ausführung. Dann düse ich nochmal ins Bauhaus :=)

Der Gips ist mir sowieso ausgegangen. Die Aussenmauer der Haustüre muss ich auch noch mit Gips füllen. Der Verputz ist abgebröckelt und einer der Vollziegelsteine haben sich verschoben :/
 

Anhänge

  • 12.08.08-Haustuere-nach-stemmen.jpg
    12.08.08-Haustuere-nach-stemmen.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 2.704
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #11
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Kann man den Stein rausziehen? Auf jeden Fall wieder gut einmörteln ;)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #12

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Ich glaube wenn man fest darin zieht könnte das schon möglich sein. Wobei ich habe ja jetzt dahinter die Wand mit Gips zu gemacht. Aber die Ziegelsteine hätte man vorher bestimmt entfernen können.

Soll ich das nicht lieber mit Gips zu machen. Der ist ja viel fester und härter wie der Mörtel.
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #13
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Wie schon geschrieben, das dauert Wochen und dann ist der Mörtel härter.

Beim Mörtel sollte man aber auch den Untergrund vorwässern, damit er guten Halt bekommt. Der Kalk kristallisiert aus und wird zu Kesselstein ;)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #14

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Okay dann werde ich das so machen :=)
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #15
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Draußen mit Gips gearbeitet??? ISt das zeug nicht nur für Innen?
 
  • Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? Beitrag #16
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Reiner Gips ist sowieso nicht sogut geeignet. Die Stukkateure rühren ganz unterschiedliche Gipse an, die teilweise über Stunden oder Tage aushärten und unterschiedlichste Aufgaben erfüllen konnten.
Heutzutage gibt es von einigen Firmen wie Knauf Produkte auf Gipsbasis, die länger offen bleiben und sich so gut verarbeiten lassen.

Ich selber bin von Gipsprodukten nicht so angetan. Diese lassen sich zwar einfacher und schneller verarbeiteten - was besonders Handwerker schätzen, da sie schneller fertig werden - ist jedoch vom Wohnklima nicht ganz so toll und nicht ganz so fest wie mineralische Putze auf Kalk- oder Lehmbasis.

Leider ist Kalk sehr anfällig für den Leim im alten Gipsputz und verfärbt sich unansehnlich, beginnt auch gerne das Kreiden bei saurem Milieu, deshalb ist ein Putzmörtel auch Zementputz mit Kalkanteilen die beste Alternative dazu ;)
 
Thema:

Wand Verputzen bei riesem Loch möglich?

Wand Verputzen bei riesem Loch möglich? - Ähnliche Themen

Wand (Küche) für neuen Putz vorbereiten - alte Fliesen Nass-in-Nass?: Hallo zusammen, bin noch recht neu hier aber habe gleich mal eine Frage bzgl. Wandwiederherstellung. Wir haben letzte Woche in der zukünftigen...

Sucheingaben

große löcher in wand füllen

,

größe löcher verputzen

,

großes Loch in der Wand verputzen

,
großes loch in der wand reparieren
, großes loch in der wand zu machen, großes loch in wand füllen, loch in wand verputzen, aufgestemmte wand verschließen, loch verputzen, loch in der wand verputzen, grosse löcher in der wand verputzen, große löcher in der wand füllen, größere löcher in wand füllen, großes loch in wand verputzen, , locher verputzen, große löcher in wand schließen, große löcher in der wand verschließen, großes loch verputzen, großes loch in der wand füllen, tiefe löcher verputzen, großes loch in der wand schließen, große löcher spachteln, tiefe löcher in der wand verputzen, loch in der wand schließen
Oben