Wand entfernen

Diskutiere Wand entfernen im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir wohnen in einem skandinavischen fertig Haus, und haben uns für das kommende Jahr vorgenommen eine Wand rauszureißen, so das...
  • Wand entfernen Beitrag #1

Checker

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir wohnen in einem skandinavischen fertig Haus, und haben uns für das kommende Jahr vorgenommen eine Wand rauszureißen, so das wir einen offenen Wohn-Küchen bereich haben.
Leider haben wir und auch der vorbesitzer keine Baupläne von dem Haus, also wissen wir nicht ob es eine tragene Wand ist. Wir könnten ja nen Statiker kommen lassen, aber das wird sicher ne teure Sache...
An der stelle wo die Wand jetzt steht, soll als optische trennung der Räume eine Theke eingebaut werden, also könnte man diese auch um die Stützfeiler bauen die da evtl. in der Wand sitzten.
Meine Idee ist die, das wir mal die Verkleidung der Wand (Holz, Rigips oder Gipskarton) einreißen um in die Wand zu schauen, wie das Ständerwerk so aufgebaut ist.
Jetzt kommt ihr...ist das ne gute Idee oder sollte man sowas ohne Baupläne von dem Haus besser garnicht erst anfangen?
 
#
schau mal hier: Wand entfernen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Wand entfernen Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
baupläne vom Haus sind dafür nicht zwingend Notwendig , wohl aber der erfahrene Blick eines Statikers! wenn es nicht nur eine einfache Rigipswand mit C und U profilen ist ,würde ich die keinesfalls einfach einreißen!

Sollte es eine Tragende Wand sein , kann man die ja wohl entfernen , allerdings müßen hierfür dann anderweitige abstützungen wie Stahlträger oder dicke Holzbalken eingezogen werden! Nen wird nicht unmengen Geld kosten , ev. Folgeschäden für unbedachte abrissarbeiten können schnell teuer werden!
 
  • Wand entfernen Beitrag #3

Checker

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Neulich war ein Maurer hier und hat sich das mal angesehen und meinte es wäre egal ob das ne tragende Wand ist oder nicht. Wenn man die raus geworfene Wand sofort wieder mit einem "Tor" ersetzt. Wir wollen da ja nen Tresen hinbasteln, also nehmen wir dicke Naturbalken als Stütze und basteln nen Tor mit Querstreben oben in den Ecken.
Jetzt zur nächsten Frage:
Da Unsere Wände hier mit Gipskarton verkleidet sind, habe ich mir sagen lassen das wir keine Pfeiler einfach so stehen lassen dürften/sollten. Gipskarton ist wohl schwer entzündlich und ist deswegen als "Brandschutz" recht wichtig.
Das kann ich mir garnicht vorstellen....stimmt das?
Und selbst wenns so wäre, da kräht doch kein Hahn nach, oder doch? Is doch unser Haus?!
 
  • Wand entfernen Beitrag #4

mixedbaby

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.04.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
In einem evt Schadensfall kräht schon jemand, nämlich die Versicherung. Früher wurde das Ständerwerk nur aus Holz gebaut, ist aber nach heutigem Standard eher Suboptimal, da Holz ja bekannter Weise immer weiter "arbeitet". Wenn statische Auflagen erfüllt werden sollen oder müssen besteht ja imer noch die Möglichkeiten einen Sturz unterhalb der Decke zu ziehen und diesen dann ggf mit Holz zu vertäfeln damit die Optik stimmt.
mixi
 
  • Wand entfernen Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

lese ich das richtig, dass euer Haus ein Fertighaus in Holzständerbauweise ist? Da könnte ich mir schon vorstellen, dass es spezielle Auflagen zu berücksichtigen gäbe. Schon mal den Hersteller kontaktiert?

MfG
Thomas
 
  • Wand entfernen Beitrag #6

Checker

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.12.2008
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Den Hersteller gibt es nicht mehr...
Der Bauherr dieser Hütte war der Bruder von unserem Nachbarn und die wollten auch von der Firma ein Haus haben. Ein paar Wochen nach der Anzahlung hat sich die ganze Führungs Etage aufgehangen...hört sich an wie in einem schlechten Film, aber die hatten da wohl ein paar Finanzielle Probleme oder sowas.
Habe aber gehört das man wohl die Baupläne bei Grundbuchamt anfordern kann. Oder habe ich das sogar hier von euch? Ich weiß jetzt nich.
So wie mixi das hier beschrieben hat werden wir das wohl auch machen.
Wenns irgendwann los geht stelle ich hier auch mal ein paar vorher-nachher Bilder rein.
 
Thema:

Wand entfernen

Wand entfernen - Ähnliche Themen

Halbinsel mit Vorwand in der Küche, welches Material für die neue Wand?: Hallo ihr Lieben, aktuell befinde ich mich in der Renovierungsphase meiner ersten gekauften Wohnung. Handwerkliches Geschick bringe ich mit...
Meine Baustelle :-): Hallo zusammen, ich habe mich hier registriert, weil ich einerseits gerne erzähle, andererseits aber auch viele Fragen habe. Fakt ist, dass ich...
Wintergarten zu Wand umwandeln: Hallo folgende Situation: unsere Vorbesitzer haben dem Haus einen Wintergarten angebaut und diesen vor die überdachte Terrasse gesetzt, somit die...
Wohnzimmer als Highlight des Hauses (Renovierungsfaden): Hallo. Im Mountainbike Forum ist es normal, dass man, wenn man eine Idee für ein neues Rad hat, einen Aufbaufaden erstellt. Dort stellt man sein...
Schalldaemmung Fertighaus: Hallo Zusammen, Ich renoviere gerade ein Haus in Holzstaenderbauwewise aus dem Jahre 2000 und habe das Problem das ein Schlafzimmer direkt an das...

Sucheingaben

rigipswand entfernen

,

wand entfernen kosten

,

tragende wand entfernen kosten

,
fertighaus wände entfernen
, kosten wand entfernen, rigipswand entfernen kosten, kosten tragende wand entfernen, fertighaus wand entfernen, holzständerbauweise wand entfernen, wand einreißen kosten, wand entfernen, gipswand entfernen, wand entfernen fertighaus, wand rausreißen kosten, , wände entfernen, nichttragende wand entfernen kosten, nichttragende wand entfernen, tragende wände fertighaus, rigips wand entfernen, tragende wände entfernen kosten, rigipswände entfernen, tragende wand entfernen, wand rausnehmen kosten, wände im fertighaus entfernen
Oben