Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen?

Diskutiere Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich stemme gerade mit Hammer und Meißel eine weitere Wand auf. Bin bereits durch den Verputz. Jetzt kommen die Ziegelsteine dran...
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #1

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo,

ich stemme gerade mit Hammer und Meißel eine weitere Wand auf. Bin bereits durch den Verputz. Jetzt kommen die Ziegelsteine dran.

Allerdings musste ich schnell feststellen, dass die Ziegelsteine keine Lufträume haben also Vollziegel sind. Jetzt stelle ich mir die Frage wie kann ich da am Besten horizontal einen Weg aufstemmen ohne, dass die ganze Wand Risse abbekommt. Die Wand grenzt zum Nachbar und wenn ich da mit de Meißel in den Backstein rein hämmere werden die Ziegelsteine verschoben und produzieren Risse in der Wand. Ich habe Angst, dass danach die Nachbars Wand furchtbar aussieht und ich da nachbessern muss.

Ich hatte bei meiner Haustürwand ebenfalls diese Ziegelsteine bearbeiten dürfen (Ich habe hier auch die Wand aufgestemmt) und als ich da rein gehämmert habe, ist auf der Aussenseite der Verputz rausgebröckelt (Zum Glück stand niemand dahinter!). Schlussendlich konnte ich die kompletten Ziegelstein entfernen... die entlang des Kabelkanals gingen. Im Anhang sieht man um welche Art von Ziegelsteine es sich handelt.

Hat jemand eine Idee wie ich mich hier am Besten anstellen kann?
 

Anhänge

  • 12.08.08-Wand-auf-stemmen (6).jpg
    12.08.08-Wand-auf-stemmen (6).jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 1.501
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Was hast Du genau vor? Die Fugen der Mauer erneuern oder ein Kabel/Rohr verlegen?
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #4
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Wenn Du es billig haben willst, dann eine große Trennscheibe mit Steinscheibe benutzen - staubt aber ordentlich, besser man wässert die Wand vor.

Es gibt auch welche mit Wassertank, die stauben nicht so stark.
Dann noch welche mit Staubabsaugung, so zum Beispiel auch Schlitzfräsen.

Die Absaugung muß aber dafür geeignet sein, Steinstaub vertragen normale Industriesauger nicht ;)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #5

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Super, danke, dann werde ich mir so ein teil beschaffen.
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
du brauchst aber keine große Flex,eine kleine tuts auch , mit vernünftiger Scheibe.

EDIT : Für so Sauarbeiten hab ich mir extra eine 10€ Flex zugelegt , wenn da der Staub den Motor Mürbe macht , ist es wurscht . (Hält aber schon erstaunlich lange .. 8 JAhre und nicht selten im EInsatz :D )
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #7

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo,

danke für den Tipp mit der Flex! Damit machen die Ziegelsteine keine Probleme mehr. Hätte ich das doch bloss früher gewusst :D

Ich habe mir noch ein Bohraufsatz gekauft um die Steckdosen zu bohren (Da kommt eine 3 Fach Steckdose hin). Könnt ihr mir da einen Tipp geben wie ich mich da am Besten anstelle, damit die Steckdosen auch alle schön gerade nach der Bohrung sind?
 

Anhänge

  • 12.08.18-Wand-auf-flexen (2).jpg
    12.08.18-Wand-auf-flexen (2).jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 1.265
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #8
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Anzeichnen ist klar, dann mit einem Steinbohrer vorbohren, dann hat die Bohrkrone mehr Führung. Das gleicht sich auch nochmal aus, dadurch, daß die Dose in die Wandschale geklemmt werden kann, falls mal die Schraube nicht passen sollte. Das Loch muß also nicht 100%ig gerade sein ;)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #9

Chaos2

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.08.2012
Beiträge
8
Zustimmungen
0
AW: Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen?

Also normal klebst du die Dose mit Gips ein, da hast genug Spiel um das auszurichten.
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #10
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Danke für den Hinweis - man sollte nicht alles als selbstverständlich hinnehmen ;)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #11

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo,

das mit dem Steckdosenbohraufsatz hat leider nicht funktioniert. Ich vermute meine Bohrmaschine ist dafür einfach zu schwach und das Produkt das ich da gekauft habe ist minderwertig. Die 3 Zackenrillen sind aus dem Aufsatz herausgefallen also Kieselsteine sich darin verkeilt haben.

Ich habe also die Steckdosenlöcher mit der Flex erledigt. Nun würde ich das mit dem Gips so bewerkstelligen:

Zuerst die Löcher von Dreck befreien und absaugen.
Mit Tiefengrund bespritzen.
So viel Gipsfüllung in das Loch hineingeben damit die 3er Steckdosenbuchse am Gips hält.
Nun mit der Wasserwage die Steckdosenbuchse ausrichten.
Restliche Gipsfüllung hineingeben
Nochmal mit Wasserwage kontrollieren ob die Buchse auch horizontal ist.

Die 3er Buchse auch von der Höhe auf 30 cm ausrichten werde ich vermutlich nicht schaffen, weil ich dafür zu wenig Spielraum habe. Habe bei jeder Wand sowieso nur eine Steckdose von daher dürfte man die kleinen Höhenunterschiede auch nicht sofort sehen.
 

Anhänge

  • 12.08.21-Steckdosen-Wandaufstemmen (4).jpg
    12.08.21-Steckdosen-Wandaufstemmen (4).jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 1.153
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #12
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Da hast Du ja ein ordentliches Loch gemacht ;)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #13

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo harekrishnaharerama,

ist hier meine herangehensweise mit dem verputzen der Dosen richtig?

  1. Zuerst die Löcher von Dreck befreien und absaugen.
  2. Mit Tiefengrund bespritzen.
  3. So viel Gipsfüllung in das Loch hineingeben damit die 3er Steckdosenbuchse am Gips hält.
  4. Nun mit der Wasserwage die Steckdosenbuchse ausrichten.
  5. Restliche Gipsfüllung hineingeben
  6. Nochmal mit Wasserwage kontrollieren ob die Buchse auch horizontal ist.

Ich mach das alles zum ersten mal und würde mich sicherer fühlen wenn vlt. noch jemand das bestätigen könnte oder den einen oder anderen praktischen Tipp hat :)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #14

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Punkt 2 habe ich noch nie gemacht :) die Steine einfach etwas nass machen, dann ordentlich Gips in das Loch und die Dose reindrücken. Darf ruhig rausquellen, dann muss hinterher weniger Gips in die Lücken reingefummelt werden. Kabel einziehen nicht vergessen ;)
Darf ich fragen, was für eine Bohrkrone du hattest? OK, man benötigt auch einen gescheiten Bohrhammer dazu. Sonst wird das nix. Aber an sich ist das Dosenlochbohren eine saubere Sache.

Gruß
Thomas
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #15
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ja, den Haftgrund brauch' man nicht. Ich hätte keinen Gips sondern einen Putz oder Mörtel genommen, der Gips härtet mir zu schnell aus. Aber sonst - wenn die Kabel drin sind - vorbildlich ;)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #16

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Hallo,

danke für eure Tipps. Es geht voran. Eine Buchse (für den Lichtschalter) ist mir allerdings nicht gerade in die Wand gegangen. Da ich da schon vergipst habe, weiß ich jetzt nicht wie ich das wieder reparieren kann.

Soll ich den herausstehenden Teil der Buchse mit dem Stanleymesser entfernen? Oder besser abschmirgeln?
 

Anhänge

  • DSC_0003[1].jpg
    DSC_0003[1].jpg
    80,8 KB · Aufrufe: 572
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #17
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ja, schneid' das mit einer biegsamen Klinge oder ähnlichem ab ;)
 
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #18

mfe_

Benutzer
Dabei seit
14.08.2012
Beiträge
64
Zustimmungen
0
Jetzt habe ich den Mörtel verspachtelt. Mit dem Ergebnis bin ich aber nicht zufrieden. Sieht nach einer ziemlichen Pfuscharbeit aus :(
Ich glaube ich habe den Mörtel zu nass gemacht :(

[Edit]
Bei der zweiten Leitung gings schon ein wenig besser. Aber ich schaffe es nicht, dass der Mörtel auf der gleichen Ebene ist wie der Wandverputz. Man sieh immer einen Unterschied.
 

Anhänge

  • 12.08.22-Moertel(1).jpg
    12.08.22-Moertel(1).jpg
    93,8 KB · Aufrufe: 738
  • 12.08.22-Moertel.jpg
    12.08.22-Moertel.jpg
    92,7 KB · Aufrufe: 1.053
Zuletzt bearbeitet:
  • Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? Beitrag #19
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Das ist schon richtig, Mörtel bleibt erstmal so und härtet langsam aus - dauert Wochen bis er vollhart ist, kann aber schon nach einem besser zwei Tagen überstrichen werden

Hast Du eine richtige Glättekelle genommen? Oder machst Du das mit einem Spachtel? Ist der Spachtel dann wenigstens breit genug :confused:
 
Thema:

Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen?

Wand aufstemmen - Vollziegel wie kaputt machen? - Ähnliche Themen

Nasse stelle nach Starkregen an der neu verputzten Wand, was tun?: Hallo, nachdem ich die Küche mal etwas aufgeräumt habe von dem ganzen Kram der auf dem Boden lag hab ich leider eine nasse Stelle gefunden. Vor...
Welcher Putz im Bad und welcher in der Küche?: Guten Abend, ich möchte in meinem Haus das Bad und Küche neu renovieren, es ist ein Altbau von ca. 1972. Mauerwerk: Ziegelsteine (oder...

Sucheingaben

wand aufstemmen

,

mauer aufstemmen

,

wand aufstemmen für kabel

,
wand aufstemmen kabelkanal
, mauerwerk aufstemmen, wände aufstemmen, betonwand aufstemmen, außenwand aufstemmen, aufstemmen, natur ziegelsteine kaputt, wand kaputt machen, schmutz entfernen nach Wand stemmen, wand wegstemmen, meißel für Ziegelstein , mauerwerk rohr dahinter kaputt, wie stemme ich eine Wand auf , ziegelwand aufstemmen, das aufstemmen der wand, Backstein Meißel kabel, hauswand aufstemmen, riss wand aufstemmen, ziegelwand aufstemmen kabelkanal, sauber kabelkanäle aufstemmen, wie stemme ich wand für kabel auf, wand aufstemmen beton
Oben