WAMA AEG Lavamat 795 Aquastop defekt - nach Ersatz m.M.n. zu wenig Wasser

Diskutiere WAMA AEG Lavamat 795 Aquastop defekt - nach Ersatz m.M.n. zu wenig Wasser im Hausgeräte Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo zusammen, folgender Defekt trat an meiner WAMA (AEG Lavamat 795, E: 605.635.008): sie zog kein Wasser. Ich konnte den Defekt...
  • WAMA AEG Lavamat 795 Aquastop defekt - nach Ersatz m.M.n. zu wenig Wasser Beitrag #1

Neptun

Hallo zusammen,

folgender Defekt trat an meiner WAMA (AEG Lavamat 795, E: 605.635.008): sie zog kein Wasser.
Ich konnte den Defekt lokalisieren: der Aquastop am Zulaufschlauch öffnete nicht mehr.
Auf dem grauen Gehäuse des Aquastops ist die Bezeichnung "EA19" und die Nummer 645275750 zu lesen, darüberhinaus in den Kasten thermisch eingeprägt: "10 L min", gemeint ist offenbar die Durchflußmenge von 10L/min.
Das Magnetventil innerhald des grauen Kastens trägt folgenden Aufdruck: Type 3297.B, T 60°C, 0.2-10bar, 0,02-1MPa, 220/240V, 50Hz, Tm 25°C, 100% ED, Tm 90°C, 3min/5min.
Nach diverser Kommunikation mit vermeintlichen Experten wurde mir gesagt, daß die Bezeichnung "3297.B" von Wichtigkeit wäre. Froh über diese Info, kaufte ich einen gebrauchten Aquastop mit eben dieser Bez. Dieser trägt zu meiner Überraschung die Bez. "EA13", innen verbaut ist allerdings dasgleiche Magnetventil wie in meinem defekten.
Dieses trotzdem eingebaut, zieht die WAMA nun meiner Meinung nach zu wenig Wasser, was von eingefüllter Wäsche nahezu komplett aufgesogen wird.
Meine Frage nun, kann es sein, daß die im EA13 verbaute Magnetventileinheit tatsächlich eine im Vgl. zum EA19 verringerte Durchflußmenge besitzt? Baugrößentechnisch scheint sich die Magnetventileinheit inkl. dem Kunststoffrohr, auf dem es verbaut ist, nicht von meinem defekten zu unterscheiden.
Oder kann die m.E. zu geringe Wassermenge in der Maschine eine andere Ursache haben, z.B. eine defekte Druckdose? Allerdings habe ich den Test gemacht, indem ich den Wasserhahn abgesperrt habe, umzu sehen, ob das Magnetventil zeitgesteuert ist. Dies ist offenbar nicht der Fall - solange kein Wasser in die WAMA einläuft, bleibt das Magnetventil geöffnet.
Für Tipps wäre ich Euch sehr dankbar, dahingehend, ob mich mein Eindruck täuscht bzw. was ich noch machen kann, um nicht den kompletten Aquastop bvei AEG für >100Euro kaufen zu müssen, was laut AEG nicht vor KW47 lieferbar wäre.
Besten Dank und viele Grüße !
 
  • WAMA AEG Lavamat 795 Aquastop defekt - nach Ersatz m.M.n. zu wenig Wasser Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und guten Abend :)

Also meiner Meinung nach wird der Wasserstand innerhalb der Waschmaschine geregelt und nicht am Aquastop, heißt also, es spielt keine Rolle, wie stark zum Beispiel der Hahn geöffnet ist, das Wasser läuft einfach nur länger in den Waschkessel - das einzige was eventuell die Wassermenge reduzieren könnte, wäre ein zu tiefer Abfluss, dann könnte das Wasser aus dem Kessel während des Waschvorganges ablaufen. Ferner kann man die Wassermenge manchmal auch an den Einstellungen ändern - mal die Betriebsanleitung konsultieren ;)
 
  • WAMA AEG Lavamat 795 Aquastop defekt - nach Ersatz m.M.n. zu wenig Wasser Beitrag #3

Neptun

Hallo !

Die Wassermenge scheint nicht manuell einstellbar zu sein - außer man schraubt an der Druckdose herum. An diese möchte ich aber nicht drangehen, da sie vor dem Defekt des Aquastop-Magnetventils auch korrekt eingestellt war.
Der Ablaufschlauch liegt auch nicht zu tief - ist alles wie zuvor.

Also wenn der Wasserzulauf nicht zeitgesteuert ist - und darauf deutet auch der Hinweis in der BA hin (waschgutmengenabhänginger Wasserverbrauch), dann könnte
i) die Druckdose innerhalb Stillstandszeit der WAMA kaputt gegangen sein
ii) aus irgendwelchem Grund das Bit für die Option "1/2", was die Wassermenge herabsetzt, gesetzt sein.

Soeben habe ich einen erneuten Waschgang gestartet - volle Beladung mit Handtüchern. Wieder rotieren die Handtücher zuerst 2-3 Minuten trocken. Nach weiterem Wasserziehen sind die Handtücher in der Trommel zwar naß, aber der Wasserstand reicht nichtmals bis zum Türglas, bis wo die Lauge früher immer stand.

Hat evtl. jemand noch einen weiteren Tipp?

Besten Dank und viele Grüße !
 
Thema:

WAMA AEG Lavamat 795 Aquastop defekt - nach Ersatz m.M.n. zu wenig Wasser

Sucheingaben

aquastop defekt

,

lavamat 41280 kein Wasserzulauf

,

aqua stop aeg lavamat

,
aquastop wasserleitung
, aquastop schlauch aeg lavamat defekt, wasser läuft langsam in aeg lavamat 64840, aqua stop ea 19, aeg aquastop reparieren, aeg-lavamat dosiert zu wenig wasser, probleme mut aquastop aeg lavamat, aquastop AEG LAVAMAT
Oben