Alfred
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 04.10.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Mein erster Beitrag hier und schon lege ich los ...
Wir haben in einer Etage bei uns im Haus einen Specksteinofen stehen. Die Wärme verteilt sich eigentlich auch ganz gut in der Etage, doch ein Zimmer bleibt immer relativ kalt.
Das Zimmer, das immer kalt bleibt, grenzt direkt an den Raum, in dem der Ofen steht. Türen öffnen oder gar rausnehmen hat auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Nun haben wir darüber nachgedacht, ein rundes Lock von max. 30cm Durchmesser durch die Wand zu stemmen, damit dann vielleicht die Wärme in den "kalten" Raum gelangen kann.
Nun meine eigentliche Frage:
Gibt es eine Art "Propeller", den man in den Wanddurchbruch einbauen kann, der sich allein durch die thermische Energie dreht, und so warme Luft in den "kalten" Raum saugt?
Oder gibt es vielleicht noch ganz andere Vorschläge, das Problem zu lösen?
Gruß und Danke im Voraus,
Alfred
Mein erster Beitrag hier und schon lege ich los ...
Wir haben in einer Etage bei uns im Haus einen Specksteinofen stehen. Die Wärme verteilt sich eigentlich auch ganz gut in der Etage, doch ein Zimmer bleibt immer relativ kalt.
Das Zimmer, das immer kalt bleibt, grenzt direkt an den Raum, in dem der Ofen steht. Türen öffnen oder gar rausnehmen hat auch nicht zum gewünschten Erfolg geführt.
Nun haben wir darüber nachgedacht, ein rundes Lock von max. 30cm Durchmesser durch die Wand zu stemmen, damit dann vielleicht die Wärme in den "kalten" Raum gelangen kann.
Nun meine eigentliche Frage:
Gibt es eine Art "Propeller", den man in den Wanddurchbruch einbauen kann, der sich allein durch die thermische Energie dreht, und so warme Luft in den "kalten" Raum saugt?
Oder gibt es vielleicht noch ganz andere Vorschläge, das Problem zu lösen?
Gruß und Danke im Voraus,
Alfred