NextOne
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.08.2020
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
wir sind in eine neue Wohnung gezogen und wollen dort das Bad etwas renovieren. Das Probem ist, dass die Vormieter die Befestigungsbolzen für das Waschbecken aus der Vorbauwand entfernt haben um ein schmaleres Waschbecken zu installieren, welches auf einem Waschtisch aufsitzt und - nur durch Silikon- an der Wand befestigt ist.
Nun würden wir gerne wieder ein 60 cm Waschbecken an der Wand installieren, aber die fehlenden Befestigungsbolzen stellen mich vor ein Problem, da ich nun wirklich kein Handwerksexperte bin.
Bei der Wand handelt es sich (soweit ich das durch die vorhandenen Löcher sehen kann) um eine verflieste, einfach beplankte (12,5 mm) Gipswand, die an einem Metallprofil (innen hohl, Gesamtdicke: ca. 25 mm) befestigt ist. In diesem Metallprofil befinden sich auch die beiden Löcher (10mm) zur Waschbeckenbefestigung, allerdings sind auf der anderen Seite der Löcher keine Gegengewinde vorhanden um eine Gewindestange zu befestigen (auch nicht in der Betonwand ganz am Ende der Vorbauwand). Die alten Stangen waren vermutlich mit einer Mutter an den Profilen befestigt, die durch das Rausdrehen der Stangen hinter der Wand heruntergefallen sind.
Als Möglichkeiten zur Montage des neuen Waschbeckens sehe ich also zwei Möglichkeiten, die leider beide eine gewisse "Beschädigung" der Wandkonstruktion mit sich bringen:
1. Die Löcher aufbohren, so dass ein M10 Federspreitzdübel durch das Metallprofil gesteckt werden kann und sich hinter dem Profil verankert
--> Das große Loch schwächt evtl. die Metallprofile.
2. Eine Fliese soweit rausklopfen und einen Teil der Gipsplatte ausschneiden, dass man eine Hand hinter die Wand stecken kann und neue Gewindestangen mit einer Mutter hinter dem Metallprofil befestigen.
--> Loch in der Wand
Wie würdet Ihr die Befestigungsmöglichkeiten beurteilen? Evtl gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten die ich evtl übersehen habe. Der Kosten- und Arbeitsaufwand sollte dabei natürlich möglichst gering bleiben
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Schöne Grüße
Simon
wir sind in eine neue Wohnung gezogen und wollen dort das Bad etwas renovieren. Das Probem ist, dass die Vormieter die Befestigungsbolzen für das Waschbecken aus der Vorbauwand entfernt haben um ein schmaleres Waschbecken zu installieren, welches auf einem Waschtisch aufsitzt und - nur durch Silikon- an der Wand befestigt ist.
Nun würden wir gerne wieder ein 60 cm Waschbecken an der Wand installieren, aber die fehlenden Befestigungsbolzen stellen mich vor ein Problem, da ich nun wirklich kein Handwerksexperte bin.
Bei der Wand handelt es sich (soweit ich das durch die vorhandenen Löcher sehen kann) um eine verflieste, einfach beplankte (12,5 mm) Gipswand, die an einem Metallprofil (innen hohl, Gesamtdicke: ca. 25 mm) befestigt ist. In diesem Metallprofil befinden sich auch die beiden Löcher (10mm) zur Waschbeckenbefestigung, allerdings sind auf der anderen Seite der Löcher keine Gegengewinde vorhanden um eine Gewindestange zu befestigen (auch nicht in der Betonwand ganz am Ende der Vorbauwand). Die alten Stangen waren vermutlich mit einer Mutter an den Profilen befestigt, die durch das Rausdrehen der Stangen hinter der Wand heruntergefallen sind.
Als Möglichkeiten zur Montage des neuen Waschbeckens sehe ich also zwei Möglichkeiten, die leider beide eine gewisse "Beschädigung" der Wandkonstruktion mit sich bringen:
1. Die Löcher aufbohren, so dass ein M10 Federspreitzdübel durch das Metallprofil gesteckt werden kann und sich hinter dem Profil verankert
--> Das große Loch schwächt evtl. die Metallprofile.
2. Eine Fliese soweit rausklopfen und einen Teil der Gipsplatte ausschneiden, dass man eine Hand hinter die Wand stecken kann und neue Gewindestangen mit einer Mutter hinter dem Metallprofil befestigen.
--> Loch in der Wand
Wie würdet Ihr die Befestigungsmöglichkeiten beurteilen? Evtl gibt es ja auch noch andere Möglichkeiten die ich evtl übersehen habe. Der Kosten- und Arbeitsaufwand sollte dabei natürlich möglichst gering bleiben
Ich bin für jede Hilfe dankbar!
Schöne Grüße
Simon