paeiht
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.12.2020
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich renoviere ein Haus aus den 1960er Jahren. Der Elektriker ist mit der Kabelverlegung fertig, d.h. nun geht es ans Schlitze schließen. Wir wollen alle Wände mit Rollputz finishen, daher stellt sich mir nun die Frage, wie ich hierzu an verschiedenen Stellen vorgehe.
Noch ein paar Infos dazu:
- Alle Wände sind größtenteils sauber verputzt, allerdings gibt es stellenweise einige größerer Stellen mit abgefallenem Putz, die auszubessern sind.
- Zum Schlitze schließen und Putzstellen ausbessern, möchte ich Rotband verwenden.
- Finish mit Knauf EasyPutz oder Alpenkalk 0,5mm Körnung.
1. Einige Schlitze sind m.M.n. recht groß, also 10cm breit. Hier wurde mir empfohlen Gewebe einzuputzen, um Rissbildung zu vermeiden. Wenn ich die Schlitze nur schließen möchte und auf die bestehende Putzstärke kommen möchte ohne die komplette Wand neu zu verputzen, sieht man dann das Gewebe, nachdem Nikotinsperre und Grundierung sowie Rollputz aufgetragen sind?
2. Ist es ratsam, auf für kleinere Schlitze, z.B. 3cm breit/ tief, Gewebe einzuputzen?
3. Ist die Schichtung Rotband -> Nikotinsperre -> Grundierung (oder Knauf Sperrgrund) -> Rollputz so sinnig/ umsetzbar? Oder gibt es hier etwas zu beachten?
4. Ich bin neu beim heimwerken. Habt ihr bei meinem Vorhaben sonstige Anmerkungen oder Dinge, die ich beachten sollte.
VG Patrick
ich renoviere ein Haus aus den 1960er Jahren. Der Elektriker ist mit der Kabelverlegung fertig, d.h. nun geht es ans Schlitze schließen. Wir wollen alle Wände mit Rollputz finishen, daher stellt sich mir nun die Frage, wie ich hierzu an verschiedenen Stellen vorgehe.
Noch ein paar Infos dazu:
- Alle Wände sind größtenteils sauber verputzt, allerdings gibt es stellenweise einige größerer Stellen mit abgefallenem Putz, die auszubessern sind.
- Zum Schlitze schließen und Putzstellen ausbessern, möchte ich Rotband verwenden.
- Finish mit Knauf EasyPutz oder Alpenkalk 0,5mm Körnung.
1. Einige Schlitze sind m.M.n. recht groß, also 10cm breit. Hier wurde mir empfohlen Gewebe einzuputzen, um Rissbildung zu vermeiden. Wenn ich die Schlitze nur schließen möchte und auf die bestehende Putzstärke kommen möchte ohne die komplette Wand neu zu verputzen, sieht man dann das Gewebe, nachdem Nikotinsperre und Grundierung sowie Rollputz aufgetragen sind?
2. Ist es ratsam, auf für kleinere Schlitze, z.B. 3cm breit/ tief, Gewebe einzuputzen?
3. Ist die Schichtung Rotband -> Nikotinsperre -> Grundierung (oder Knauf Sperrgrund) -> Rollputz so sinnig/ umsetzbar? Oder gibt es hier etwas zu beachten?
4. Ich bin neu beim heimwerken. Habt ihr bei meinem Vorhaben sonstige Anmerkungen oder Dinge, die ich beachten sollte.
VG Patrick