Vor und Nachteile Leerschlauch

Diskutiere Vor und Nachteile Leerschlauch im Elektroinstallation und Elektrotechnik Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo liebe User, wollte auf diesem Weg einfach mal wissen was ihr nun besser findet bei der Renovierung eines Altbaues. Leerschlau oder...
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #1

worf85

Benutzer
Dabei seit
23.08.2012
Beiträge
43
Zustimmungen
0
Hallo liebe User,

wollte auf diesem Weg einfach mal wissen was ihr nun besser findet bei der Renovierung eines Altbaues.

Leerschlau oder einfach Kabel in die Wand???




MfG

Addi
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Soweit ich weiß bringt das keine direkten Vorteile mit sich, außer den offensichtlichen - die Kabel sind gebündelt und nochmals geschützt.

Wenn Du Dir ein Kabelsystem mit Revisionsöffnung - Kabelkanäle - wünscht, dann gibt es da ganz andere Möglichkeiten, wie zum Beispiel in den Fußleisten ;)
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #3

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

naja, Sinn der Sache ist ja vorwiegend, dass man leichter mal was an der Installation austauschen (z.B. nach Kabelbeschädigung) oder erweitern kann. Zudem hättest du in neuen Betonbauten nur mit Profigerät einigermaßen Möglichkeiten, die Installation zu erweitern. Oder man denke an Fertighäuser. Da ist die Verwendung durchaus schon sinnvoll. Im privaten Heim denke ich ist es eher ein "nice to have". Man überlege sich mal, wie oft ändert man schon die Installation?
Übrigens müssen m.w. Signalleitungen wie z.B. Netzwerk oder Antenne generell in ein Leerrohr.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #4
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Hallo,

Übrigens müssen m.w. Signalleitungen wie z.B. Netzwerk oder Antenne generell in ein Leerrohr.

Aha...
Das hättest Du dann aber mal meinem Elektriker sagen müssen, da liegt nichts im Leerrohr :mad:

Aber zum Thema, mir haben schon etliche Leute erzählt das man später in die vorhanden Leerrohre kaum neue Kabel einziehen konnte da die radien in Ecken und an Ein- und Auslässen meist viel zu eng sind.

Ich hab zb im WZ an jeder Wand eine TV Dose (Sat) wo aber nur eine funktioniert. Braucht man eine andere, muss man auf dem Boden das entsprechde Kabel ändern (was zur Antenne geht).
Hat man vor (was heutzutage anzuraten wäre) ein Netzerk zu legen würd ich da einfach in 2 ecken jeweils eine Dose setzen (die aber beschaltet sind).

Und was viele auch vergessen, viele Steckdosen!
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Aha...
Das hättest Du dann aber mal meinem Elektriker sagen müssen, da liegt nichts im Leerrohr :mad:

Zumindest habe ich eben auf die Schnelle die Aussage gefunden, dass in der DIN18015-1 drinsteht, dass Koaxleitungen nicht direkt in oder unter Putz installiert werden dürfen.
Aber Normen sind ja erstmal nicht "rechtsverbindlich"; das steht ja jedem zur Anwendung frei. Insofern ist es sicherlich auch erstmal nicht falsch.... :confused: Zumal bin ich mir fast sicher, schonmal Koaxleitungen gesehen zu haben, wo auf der Rolle drauf steht, dass man sie direkt in Putz verlegen kann. Willkommen im Normendschungel :D


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #6
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Und seit wann ist die zu befolgen?
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
ja, siehe mein Edit.... :D
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #8

erfahrener Gast

Leer-rohr - schlauch

Die normale Stromversorgung kann direkt auf dem / in dem Mauerwerk verlegt werden.
Wenn Sie vorsorglich Leerrohre starr oder Leerrohre flexibel in der Wand oder unter dem Estrich verlegen , dann ziehen Sie gleich ein Zugseil ( Stahldraht oder Kunststoffschnur ) mit ein und ,s.o., großen Kurvenradius planen.
Die Kommunikatiostechnik geht immer weiter, da kann es nicht schaden wenn schon Verlegemöglichkeiten vorhanden sind.
Telefon in den Kühlschrank und nach 8 min steht das gekochte Ei auf dem Tisch ! Wer kennt die Zukunft ???
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #9

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Bei Festverlegung mit NYM Kabel würde ich auf jedenfall 5 Adrig verlegen
egal ob zu den Steckdosen oder Lampen da kann man später immer noch
was Umklemmen.
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #11

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
8minuten vom wunsch ein ei zu essen, über die produktion des Ei, bis zum fertigen ei... ;)
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #12
howie67

howie67

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
19.10.2011
Beiträge
1.010
Zustimmungen
2
Ort
Nordsachsen
Da darf ich nicht dran denken, ein Ei aus der "Maschine", bloß gut das wir das noch nicht haben
 
  • Vor und Nachteile Leerschlauch Beitrag #13

erfahrener Gast

Ohne dem Leerrohr Frager zu nahe zu treten:
Schade das es immernoch so unterschiedliche Denkweisen gibt.
 
Thema:

Vor und Nachteile Leerschlauch

Vor und Nachteile Leerschlauch - Ähnliche Themen

Installation Pendelleuchte: Hallo liebes Forum, Ich habe gestern versucht eine Pendelleuchte im Wohnzimmer als zweite Deckenleuchte zu installieren. Leider wollten die...
Funkkonverter an STR Sprechanlage klemmen: Hallo ihr Lieben, Ich bin vor 2 Wochen neu in meine Wohnung eingezogen und habe eine STR Tv13a Sprechanlage, die leider nur sehr leise klingelt...
Stromkabel Zimmerdecke hat sich gelöst: Hallo Liebe Forenmitglieder, Nach unserer Renovierung im Schlafzimmer l, hat sich das Stromkabel der Lampe von der Decke gelöst. Wie würdet Ihr...
Taster tastet nicht mehr, Ursache?: Hallo Woran kann es liegen dass ein handelsüblicher 230 V Einbautaster der in einem KNX System steckt, nicht mehr schließt? Da schaltet er meines...
Trägermaterial von Vliestapete überstreichen: Hallo liebe Experte, wir wollen unseren Essbereich neu gestalten. Zur Zeit ist eine Vliestapete an den Wände, die sich dank Grundierung gut...

Sucheingaben

leerschlauch

,

vorteile nachteile leerrohre elektro

Oben