
Neige
Moderator
Grober Fehler meinerseits, den aussen rechts meinte ich natürlich. Merci dass du acht gegeben hast.Ähm, du empfiehlst jetzt aber nicht wirklich einen Metallbohrer für den Stein
Grober Fehler meinerseits, den aussen rechts meinte ich natürlich. Merci dass du acht gegeben hast.Ähm, du empfiehlst jetzt aber nicht wirklich einen Metallbohrer für den Stein
Nur den, dass der öfter im Lidl im Angebot ist (hier in den Filialen liegen noch welche) und Günstig und Gut ist.Und sorry, aber für ein SDS-plus Gerät gibt es hier nun absolut keinen Grund.
Du widersprichst dir selbst. SDS-Bohrer sind immer Hammerbohrer. Die Schneiden sind nicht wirklich scharf, damit reißt Du in Rigips ohne Hammer-Schlag nichts, und mit Schlag machst den Rigips kaputt. Hier kann man eigentlich alles an Bohrer nehmen, was Schneiden hat: der genannte Metallbohrer, Holzbohrer, oder Multiconstruction.Auch für Rigips nimmt man einen SDS Steinbohrer. Nur nicht dein veraltetes Modell, sondern das mit Kreuzklingen.
Und: IMMER OHNE SCHLAG!
Glaube ich dir nicht.Der Metallbohrer wäre nach 2cm stumpf und nach 10 defekt.
Welchen Stein?Die Steinklingen sehen zwar stumpf aus, schneiden aber trotzdem den Stein weg.
Da hier maximal Ziegel gebohrt werden sollen, würde ich vorerst auf einen Akkuschrauber oder eine Bohrmaschine ohne Schlag gehen, kommt man damit, zusammen mit Multicut Bohrern nicht weiter, kann man ja immer noch einen Bohrhammer besorgen, egal ob leihweise oder gekauft.In Gipskarton kannst du mit dem Akkuschrauber und Metallbohrern bohren.
Kauf dir keine Schlagbohrmaschine,das System ist überholt. Damit in hart gebrannte Ziegel zu bohren keine Freude, Betondecke unmöglich. Kauf dir einen Bohrhammer, ~120€ + SDS Bohrer mit 4 Schneiden und dazu einen Akkuschrauber, am Besten mit Metallbohrfutter bis 13mm und 2 Akkus im Koffer. Ist dir das zusammen alles zu teuer, dann frag Freunde oder im Werkzeugverleih,aber kauf dir keine Schlagbohrmaschine.
Jaein, du hast recht, wenn du mit Billig eben auch qualitativ schlecht meinst, Einhell dürfte aber eher zu dem günstigen Werkzeug zählen, dafür lese und höre ich zu oft, dass die Geräte durchaus brauchbar sind.An billigem Werkzeug hat keiner Spaß,auch nicht wenn man es wenig benutzt. Dann ärgert man sich trotzdem,nur nicht so oft.![]()
Das unterschreibt hier glaube ich fast jederAn schlechtem Werkzeug hat keiner Spaß,auch nicht wenn man es wenig benutzt. Dann ärgert man sich trotzdem,nur nicht so oft.
Zu 1. RichtigOk, danke für die vielen Einschätzungen. Damit ich das richtig verstehe (die ganzen Bezeichnungen sind so verwirrend):
1. Bosch zb diese blaue gbr 13 re (Schlagbohrer) ->nicht kaufen, brauche ich jetzt nicht und kommt nicht durch Beton (?)
2. Bohrhammer->ggf. Später kaufen oder leihen
3. Reiner Akkuschrauber zb Bosch Easy Drill 12/18V->kaufen?
4. Akkuschlagbohrer zb Bosch Easy impact oder Uneo->keine Ahnung? Kommt man da in Ziegel? Ist die Schlagfunktion überflüssig? Oder ist der dann besser als der ohne Schlagfunktion? Wie wichtig ist die Voltzahl? Hatte an Bosch gedacht oder eben Einhell, Makita ist mir zu teuer, denke ich.
Kann man zwar theoretisch tun, aber das bringt dich sehr wahrscheinlich nicht wirklich weit. 3,6v klingt für mich nach einem Gerät mit geringer Maximaldrehzahl. Für Bohrungen sollte sich das Gerät mit über 1300 Umdrehungen pro Minute drehen, sonst wirds sehr zäh.Mal was anderes: ich habe ja einen 3,6V Schrauber und jetzt gesehen, dass es sogar Bohrer mit 1/4" Bit gibt. Macht sowas Sinn oder ist das eine totale Schnapsidee? Zumindest konnte ich damit Schrauben in eine Arbeitsplatte (Pressspahn) jagen. Das Drehmoment ist nur 3nm.
Ja sauber, gibts gerade günstig beim Lidl bei dir.Nur den, dass der öfter im Lidl im Angebot ist (hier in den Filialen liegen noch welche) und Günstig und Gut ist.
Über Bohrer an sich, kann man sich trefflich streiten. Hilft aber der Fragestellerin nicht.![]()
Völlig irrelevant.Ja sauber, gibts gerade günstig beim Lidl bei dir.
Hier z.B. nicht. Weißt du wo der TE wohnt?
………bitte nichtZum Rest schreib ich heut abend was...
Muss man aber bitte hier im Thema nicht diskutieren, seid so gut.Nachtrag: [W2k]Shadow ist, wie man hier anschaulich sieht, kein gut gewählter Nickname, weil die Sonderzeichen darin zuverlässig ein tagging verhindern
Voll unterschreib!Ich find's immer wieder geil, wie hier alles für jeden, der neu fragt, brav neu durchgekaut wird. Warum macht ihr nicht einfach Copy and Paste aus einem der anderen threads, wo die zu 90% gleiche Fragestellung mit zu 90% gleicher Voraussetzung steht?
......
Manchmal denke ich, das ist für einige hier sowas wie eine Therapiegruppe. Soll ich mich für euch alle zwei Wochen neu anmelden und dann auch so eine Trivialfrage stellen, wenn gerade mal Flaute herrscht!?![]()
![]()
![]()
Da gibt es eh nix zu diskutieren, das ist meine WahlMuss man aber bitte hier im Thema nicht diskutieren, seid so gut.
jetzt ja gerade...………bitte nicht
In der Filiale gelten andere Preise.Jo, nix verfügbar zu dem Kurs den du nennst.
Habt ihr alle geflissentlich ignoriert.Ich wollte aber für zukünftige Situationen eigentlich auch in Ziegel/Beton bohren können, wenn ich schon ein Gerät kaufe.
Mit den Lidl Dingern ist man für alle Art Wand und Decke gewappnet. Und das für wenig Geld.wollte eben jetzt ein günstiges kabelgebundenes Gerät, um in Wände zu bohren.
Keineswegs wie ich finde. Es wurde darauf hingewiesen, dass man in Ziegel nicht mit Schlag bohrt, dass für Beton der Bohrhammer das Mittel der Wahl ist und dass man in in Gipskarton keine Schlagbohrmaschine benötigt. ich zitiere:Habt ihr alle geflissentlich ignoriert.
Ob nun ein kabelgebundenes, oder Akkubetriebenes Gerät bevorzugt wir, kann und soll jeder für sich selbst entscheiden.Hier kann man eigentlich alles an Bohrer nehmen, was Schneiden hat: der genannte Metallbohrer, Holzbohrer, oder Multiconstruction.
Weswegen wir froh und dankbar sind, Leute mit ausgezeichnetem Wissen und dem nötigen Selbstbewußtsein hier zu haben und uns erklärt, wie unwissend viele sind.Ich bin immer wieder erstaunt, wie rechthaberisch und intolerant viele hier sind
WEnn ich die beiden Sätze so vergleiche, dann hast du eigentlich dich selbst beschrieben.Die Qualität kann mit den meisten Baumarkt Dingern mithalten. und mit dem Einhell Schxxxt allemal.
Ich bin immer wieder erstaunt, wie rechthaberisch und intolerant viele hier sind, wenn es auch nur um minimal abweichende Meinungen geht.
Keiner weiss hier um welche Ziegelsteine es hier geht. In Ziegelsteine kannst du nicht ohne Schlag bohren, mit ner Schlagbohrmaschine ebenfalls schlecht. Also besser Bohrhammer,gerade bei Altbauten mit hart gebrannten Ziegeln. Wenn es Lochziegel oder KS Steine sind, ist deine Aussage korrekt, dort wird ohne Schlag gebohrt um die Steine nicht zu zertrümmern.Keineswegs wie ich finde. Es wurde darauf hingewiesen, dass man in Ziegel nicht mit Schlag bohrt, dass für Beton der Bohrhammer das Mittel der Wahl ist und dass man in in Gipskarton keine Schlagbohrmaschine benötigt. ich zitiere:
Ob nun ein kabelgebundenes, oder Akkubetriebenes Gerät bevorzugt wir, kann und soll jeder für sich selbst entscheiden.
Ob jemand zu Lidl, Aldi, Norma oder wie die alle heißen, in den Baumarkt oder Fachhandel geht um sich ein Gerät nebst Zubehör anzuschaffen ist einerlei.
Bei den Discounter ist halt keiner da, der dich beraten kann, im Baumarkt.....naja, vielleicht.
Du weißt, wenn du dir vom Discounter ein Gerät kaufst, auf was du achten musst und entscheidest danach, ob das Gerät deinen Ansprüchen genügt.
Du wirst sicher auch schon beobachtet haben, wie Leute mit fragenden Blick vor den Regalen stehen und ich sag mal, zu irgend was greifen, was nachher in den Medien zu negativen Meinungen führt.
Weswegen wir froh und dankbar sind, Leute mit ausgezeichnetem Wissen und dem nötigen Selbstbewußtsein hier zu haben und uns erklärt, wie unwissend viele sind.![]()