Vertäfelung streichen

Diskutiere Vertäfelung streichen im Farben und Lacke Forum im Bereich Der Innenausbau; Tagchen, ich habe vor, in einer Wohnung die Decke überzustreichen. In den meisten Räumen sind Holzpaneele an der Decke, in einem ist, wie ich...
  • Vertäfelung streichen Beitrag #1
Streifenkarl

Streifenkarl

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.09.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Tagchen,

ich habe vor, in einer Wohnung die Decke überzustreichen. In den meisten Räumen sind Holzpaneele an der Decke, in einem ist, wie ich meine, eher Plastik in Holzoptik.
Frage: Kann ich mit Dispersionsfarbe streichen oder muss was anderes her?
Die Holzpaneele haben schon eine weiße Optik, sehen in etwa so aus:
Das Plastik is einfach braun
 
#
schau mal hier: Vertäfelung streichen. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Vertäfelung streichen Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Hallo und Willkommen :)

Das solltest Du lackieren, Dispersionsfarbe ist einfach zu dickflüssig und grobkörnig.
Damit das auf der Oberfläche hält, unbedingt die Anweisungen der Farbe für den Untergrund befolgen, meist säubern, mit Aceton abwischen, Vorstreichfarbe für Plastik (Haftvermittler, Primer) uU. mit >20% Verdünner anrühren, dünn - zuerst Rillen, schwierige Stellen, dann Flächen dünn auftragen. Meist steht drauf, wann die Farbe überstreichfähig ist, dann wie im vorigen Verfahren wieder streichen.

Verdünner, Primer und Farbe sollten zusammen passen, nicht Wasser und andere Bindemittel mischen, es sei denn, es steht drauf.
Lösemittelhaltige Lacke halten oft besser, brauchen aber unter Umständen länger um abzubinden ;)
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #3
Streifenkarl

Streifenkarl

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.09.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
echt lackieren? Das kostet mich bei ca 65m² Decke ja ein Vermögen :eek:
Vom Zeitaufwand mal ganz abgesehen
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #4
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.958
Zustimmungen
1.965
Ort
Ostholstein
Mit Dispersionsfarbe

wie Multilan , Juwel , Consolan oder Faust Holzfarbe wird das klappen . Leicht anschleifen , mit der 10cm HK-Rolle auftragen und mit 80er Flachpinsel abziehen .
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #5

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

Holz arbeitet (warm/kalt/feucht/trocken...). Sieht man da nicht über kurz oder lang einen Riss an den Fugen der Paneele, da die Farbe dort aufreisst?

Gruß
Thomas
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #6
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.958
Zustimmungen
1.965
Ort
Ostholstein
Deshalb

werden die Formbretter VOR dem Einbau einmal gestrichen .Vorallem die Federn . Bei seinen Plaste Teilen dürfte die Arbeit minimal bis null sein.
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #7

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

die "Plaste" ist ja nicht überall. Dann wäre korrekt also die komplette Holzdecke abbauen, streichen, wieder dranbauen? Ich glaube, ich würde eine neue drunter machen:)
Wäre nun zu klären, ob eventuell eine Lasur nicht sinnvoller wäre, da man hier eine entstehende Rissbildung nicht so sehr sehen würde.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertäfelung streichen Beitrag #8
Streifenkarl

Streifenkarl

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.09.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
Hallo,

die alte Decke raus und eine neue rein wäre meine Wahl, wenn es meine Wohnung wäre. Ist es aber nicht. Und aus Kosten- und auch Zeitgründen kommt das für diese Mietwohnung nicht in Frage. Ich dachte ich käme mit einem Eimer Setta Platinum da relativ günstig von ab. :(
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #9

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Dann behaupte ich nun mal zusammenfassend: Lass es wie es ist.
Mindestens bei den Echtholzpaneelen wird das nichts gescheites, wenn du sie ohne abzubauen mit Dispersionsfarbe streichen möchtest.

Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertäfelung streichen Beitrag #10

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.918
Zustimmungen
1.938
Ort
nrw
Hallo!
"Ich dachte ich käme mit einem Eimer Setta Platinum da relativ günstig von ab."

Sollte dein Vermieter den nötigen Kenntnisstand haben würdest Du spätestens beim Auszug die Decke erneuern müssen, denn mit Sauber machen wird man da nicht weit kommen.

sep
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #11
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Also ich habe mir nochmal das Foto genauer angeschaut. Anhand der Seite des "Paneels" würde ich eher auf Holz schließen, kein Plastik.
Könnte sogar sein, daß es nicht mal lackiert ist, also offen und damit kann man das schön ölen oder - wenn man einen Farb(-einschlag) haben will - lasieren

Wenn man es super haben will, dann kann man noch mit feiner Körnung (240 bis 360 Schleifvlies) polieren. In den Vertiefungen wird man jedoch auf einen Multimaster oder eine Bürste zurückgreifen müssen ;)
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #12
Streifenkarl

Streifenkarl

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.09.2014
Beiträge
7
Zustimmungen
0
wie Multilan , Juwel , Consolan oder Faust Holzfarbe wird das klappen . Leicht anschleifen , mit der 10cm HK-Rolle auftragen und mit 80er Flachpinsel abziehen .

Könntest du mir da mal einen Link geben, welche gemeint sind? Und was ist eine HK-Rolle?


Hallo,

Holz arbeitet

Ich bin der einzige, der da arbeitet. Ich weiß wie gesagt nicht mal sicher, ob das richtiges Holz ist und auch nicht, wie diese leicht weiße Tönung da drauf gekommen ist. Es ist auch nicht so, dass die Decke irgendwie vermackelt oder schlecht wäre, nur ist sie an vielen Stellen vergilbt und es sind auch teilweise Spritzer an der Decke zu sehen. Auf den ersten Blick ist die Decke ok, auf den Zweiten find ich sie aber nicht mehr schön.

Hallo!
"Ich dachte ich käme mit einem Eimer Setta Platinum da relativ günstig von ab."

Sollte dein Vermieter den nötigen Kenntnisstand haben würdest Du spätestens beim Auszug die Decke erneuern müssen, denn mit Sauber machen wird man da nicht weit kommen.

sep

Das ist nicht meine Wohnung, sondern die meiner Tante. Also meine Tante vermietet sie. Da sie schon 70 ist, will sie natürlich keine großen Umbauten mehr haben, denn das Haus wird wohl in ein paar Jahren verkauft und sie geht in ein betreutes Wohnen. Die letzten Mieter waren jetzt über 10 Jahre drin und sind nicht unbedingt pfleglich damit umgegangen (zum Streichen nichts abgeklebt, Heizkörper sind fast alle beschmiert, in die Fenster gebohrt, Rolläden verklemmt und kaputt, Tür mit Glaseinsatz ist kaputt, eine Tür fehlt ganz etc)
Dazu kommt, dass sie schon eine neue Mieterin hat, die so schnell wie möglich rein möchte. Der ist nach eigener Aussage das meiste nicht wichtig, Hauptsache es geht schnell. Ich habe das aber gleich abgeblockt und meiner Tante empfohlen, dass ich wenigstens optisch die Wohnung auf Vordermann bringe, denn wenn die Frau vielleicht in einem Jahr wieder weg ist, dann hätten wir eine neu tapezierte Wohnung(die alten Tapeten hatte ich schon ab, als die Frau sich meldete, denn ihre Mutter wohnt gegenüber und sie hat gesehen, dass ich da am murksen bin) und der Rest wäre immer noch fürn Arsch und dann machen wir da auch nichts mehr dran und man müsste wieder einen Mieter finden, dem sämtliche Macken egal sind.
Daher hab ich jetzt bis 1.11. Zeit, da alles auf Vordermann zu bringen. Wenn ich aber da über ne Woche an den Decken rummachen muss, dann schaff ich das nicht, ich mache das ja nur nach Feierabend und Samstags/Sonntags
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #13

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Wenn es echtholz ist und du gnadenlos über Nut und Feder mit einer deckenden Farbe wie eben der Dispersionsfarbe drüberpinselst dann wird die Farbe dort reissen, weil nicht nur du arbeitest ;)

Ansonsten können wir nun munter weiter orakeln, was du nun an Material hast oder nicht.
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #14
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich weiß auch nicht so recht, wo das Problem liegt - Luxus kostet nunmal Zeit bzw. Geld . . .
Vielleicht engagierst Du noch einen Verwandten, der Dir hilft?

Was Du da ansetzt wäre die Zeit, die Du benötigst, wenn Du das jeden Tag machst und einen Partner hast - vergiss es, wenn Du das Dir erst anschauen mußt und anlernen.
Selbst wenn Du alles rausreist und Rauffaser tapezierst und Decke und Wände malerst, wirst Du es schwer haben, diesen Termin einzuhalten.
Da sind die Böden, Heizkörper, Rolladen noch nicht dabei :rolleyes:
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #15

Kaffeetrinker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.10.2012
Beiträge
1.469
Zustimmungen
245
Ort
Hamburg
wenn es was ordentliches auf dauer werden soll, raus mit dem ganzen mist, egal in welchen raum.
löcher alle zumachen.
tapete rüber.
malen.
viele jahre ruhe.

alles andere mit holz malen, so wie es hier gemacht werden soll gibt bald ärger.
rausreißen und spachteln wäre ein wochenende, je nach tempo.

mfg kaffeetrinker
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #16
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.958
Zustimmungen
1.965
Ort
Ostholstein
wie Multilan , Juwel , Consolan oder Faust Holzfarbe wird das klappen . Leicht anschleifen , mit der 10cm HK-Rolle auftragen und mit 80er Flachpinsel abziehen .

Die Mitleser kennen die Produkte offenbar nicht . Daher denken die bei Dispersionen nur an handelsübliche Wand / Fassadenbeschichtungen .
 
  • Vertäfelung streichen Beitrag #17

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

du darfst uns gern mit ein paar Sätzen mehr an deinem Wissen teilhaben lassen ;)

Dies sind alles Wetterschutzfarben für den Aussenbereich?

http://www.imparat.de/Home/Ueber-Imparat/Service/Infomaterial/contentParagraphs/019/document/Prospekt%20Juwel-Holzbeschichtungen.pdf
http://www.diessner.de/sites/default/files/multilan_2011_fin_%21.pdf
Consolan

Und dass dies hier

Ich dachte ich käme mit einem Eimer Setta Platinum da relativ günstig von ab

eher nicht so ganz richtig ist sollte aber ausser Frage stehen.


Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Vertäfelung streichen Beitrag #18
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.958
Zustimmungen
1.965
Ort
Ostholstein
Ja

das sind hochelastische Beschichtungen , primär für Holz . Idealer Beschichtungsstoff für vorgearbeitete Zinkbleche ( Dachrinnen / Garagentore ) und Hart-Pvc . Aber , das wissen wir von den Herstellern. Die Verkäufer sollen dafür natürlich Metallanstriche verkaufen . Das Platinum der Setta Gruppe ist eine Wandfarbe ,hart in der Oberfläche - dann das reißen zu befürchten . Gruß , Pinne
 
Thema:

Vertäfelung streichen

Vertäfelung streichen - Ähnliche Themen

Muss eine Innenwand gestrichen werden?: Moin, Servus, Moin, klingt wahrscheinlich ziemlich komisch, aber da der Putz (Flächenspachtel Knauf) sowieso schon weiß ist und ich den rohen look...
Ganze Wand streifenfrei mit Maus streichen?: Heylo! Ich weiß, dass ihr mich jetzt wahrscheinlich teeren und federn wollt, aber ist es möglich, mit einer Maus eine ganze Wand streifenfrei zu...
Malergeselle braucht hilfe: Moin, ich bin gelernter Maler u. Lackierer, Fachrichtung: Gestaltung und Instandhaltung. Meine Ausbildung ist allerdings schon ein paar Jahre her...
Zimmerdecke überstreichen: Hallo zusammen, ich habe eine Zimmerdecke, die glänzend weiß lackiert ist, was mir leider gar nicht gefällt. Die anderen Decken in der Wohnung...
Aussendachbalken weiß streichen: Guten Tag, mal eine Frage an die Maler unter euch. Ich möchte gerne meine Balken unter dem Dach aussen am Haus neu streichen. Das Haus ist 1985...

Sucheingaben

vertäfelung lasieren

,

www.Malern-oder-murksen.de

,

mit consolan vertaeflung streichen

,
vertäfelung erneuern
, wie streiche ich eine vertäfelung, vertäfelung streichen, mit holzfarbe den Dachziegel beschmiert , Alte vertäfelung lasieren
Oben