Else
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.10.2011
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Guten Morgen!
Gestern habe ich das Gartenhaus meiner Eltern ausgeräumt und die dicke Plastikfolie vom Holzboden abgerissen, weil der Boden einen instabilen Eindruck machte, vielmehr war eine Stelle schon eingebrochen. Lassen wir mal das warum und wieso dahingestellt (meine schon etwas länger ergrauten Herrschaften sind etwas beratungsresistent).
Die Holzboden des Gartenhäuschen sind teilweise morsch, eingebrochen und verschimmelt. Mein Mann und ich haben jetzt die dankbare Aufgabe, das ganze Unglück in Ordnung zu bringen. Die morschen und vergammelten Teile wollen wir heute entfernen. Aber was ist mit dem von Schimmel befallenem Holz, welches noch nicht vergammelt ist? Sollen wir das vorsichtshalber auch rausreißen oder kann man es säubern, mit Schimmelmittel bearbeiten und ggf. abschleifen? Wir sind da leider ein bisschen ratlos.
Es handelt sich um ein Gartenhäuschen aus dem Baumarkt, welches wir selber vor ein paar Jahren aufgebaut haben.
Eine weitere Frage wäre, was wir am besten tun, wenn der befallene Boden entfernt ist. Dann ist ja im Boden ein Loch...vermutlich ein relativ großes. Welche Maßnahmen sind die sinnvollsten, um weiterhin ein nutzbares Gartenhaus zu haben?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
LG
Else
Gestern habe ich das Gartenhaus meiner Eltern ausgeräumt und die dicke Plastikfolie vom Holzboden abgerissen, weil der Boden einen instabilen Eindruck machte, vielmehr war eine Stelle schon eingebrochen. Lassen wir mal das warum und wieso dahingestellt (meine schon etwas länger ergrauten Herrschaften sind etwas beratungsresistent).
Die Holzboden des Gartenhäuschen sind teilweise morsch, eingebrochen und verschimmelt. Mein Mann und ich haben jetzt die dankbare Aufgabe, das ganze Unglück in Ordnung zu bringen. Die morschen und vergammelten Teile wollen wir heute entfernen. Aber was ist mit dem von Schimmel befallenem Holz, welches noch nicht vergammelt ist? Sollen wir das vorsichtshalber auch rausreißen oder kann man es säubern, mit Schimmelmittel bearbeiten und ggf. abschleifen? Wir sind da leider ein bisschen ratlos.
Es handelt sich um ein Gartenhäuschen aus dem Baumarkt, welches wir selber vor ein paar Jahren aufgebaut haben.
Eine weitere Frage wäre, was wir am besten tun, wenn der befallene Boden entfernt ist. Dann ist ja im Boden ein Loch...vermutlich ein relativ großes. Welche Maßnahmen sind die sinnvollsten, um weiterhin ein nutzbares Gartenhaus zu haben?
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe!
LG
Else