Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge

Diskutiere Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge im Bodenbeläge Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich benötige Informationen zu einem Vinylboden, vielleicht können mir da insbesondere @Holzwurm50189 und @Neige Auskunft geben...
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #1
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
Hallo zusammen,
ich benötige Informationen zu einem Vinylboden, vielleicht können mir da insbesondere @Holzwurm50189 und @Neige Auskunft geben?

Wir haben im Wohnzimmer Vinyl verklebt von Amtico, Modell Spacia. Auf Grund schlechter Kommunikation ist dieser nicht bis an die Dehnfuge gelegt worden.

Derzeitiger Zustand ist folgender:
Vinyl Wohnzimmer > Metallschiene > Reststück Laminat schwimmend im Türrahmen > Schiene schwimmend auf Dehnfuge > PVC Belag im Flur

Wir möchten gerne die Metallschiene zwischen Vinyl und Laminat loswerden und bis an die Dehnfuge Vinyl legen lassen.
Frage 1: bekommt man das verklebte Vinyl / die silberne Metallschiene so entfernt bzw den Vinyl in dem Bereich ausgetauscht so das es nicht mehr sichtbar ist? Oder lassen wir lieber die silberne Schiene und machen wie derzeit eine zweite Schiene über die Dehnfuge?

Frage 2: Wie wird überhaupt an so einer Dehnfuge verfahren?

Fotos hänge ich unten an.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
 

Anhänge

  • 20230207_180211.jpg
    20230207_180211.jpg
    231,8 KB · Aufrufe: 23
  • IMG-20230207-WA0002.jpg
    IMG-20230207-WA0002.jpg
    343 KB · Aufrufe: 25
  • 16757955410427950950635431554665.jpg
    16757955410427950950635431554665.jpg
    305,2 KB · Aufrufe: 24
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #2

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Bitte mal fotos mit was mehr Abstand.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #3
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
So ok?
Die Messingschiene war bisher über die Dehnfuge geklebt, daher die schwarzen Ränder.
 

Anhänge

  • 20230207_195706.jpg
    20230207_195706.jpg
    265 KB · Aufrufe: 15
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #4

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Ich kann diese riesige Dehnungsfuge noch nicht zuordnen. War da was besonderes ?

Also, erst Mal ... da habt ihr euch was vernünftiges gekauft. Amtico ist schon gehobener Standard. Je nach Kleber, kannst die Planken mit einem guten Fön/Heissluftfön vorsichtig erwärmen und abziehen. Sollte ein gelernter Bodenleger wissen. Auch die Tatsache, dass man einfache Dehnungsfugen aufflexen und verharzen/festsetzen kann, sollten dem Herrn bekannt sein.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #5
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
Die Dehnfuge trennt 2 Gebäudeteile. Das Wohnzimmer ist im anderen Teil des Gebäudes wie der Flur. Die Dehnfuge verläuft in der Mitte zwischen den Räumen in der Türzarge.
Im Gemeinschafts-Hausflur ist es auch sichtbar, kann da gerne nochmal ein Foto machen. Was mich überrascht hat- ist ja 20 Jahre her das ich es das letzte Mal gesehen habe- ist, dass diese Dehnfuge in der Wohnung rechts und links 2 Metallstreifen und in der Mitte schwarzen Gummi hat. Der Estrich sieht aber so aus als wenn er 0,5cm vor den Metallschienen aufhört. Ich dachte immer es wäre genauso wie im Gemeinschaftsflur eine glatte Fläche.

Also sollte der Bodenleger das so unsichtbar hinbekommen können das die silberne Schiene (Wohnzimmer) wegfällt und man hinterher nur noch 1 Schiene auf der Dehnfuge hat, richtig?
Wir hatten Bedenken weil 2 Vinylplanken unter der silbernen Schiene liegen. Diese 2 Planken sind dann an der Seite unter die Sockelleisten der Wand verlegt und 1 Planke zusätzlich noch unter den Sockel der Küche. Ich vermute das die Sockelleisten nur geklebt sind und dann auch entfernt werden können/ müssen.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #6

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Die Dehnfuge trennt 2 Gebäudeteile. Das Wohnzimmer ist im anderen Teil des Gebäudes wie der Flur
verstanden. Die kannste auch nicht fest setzen. Weiter oben sind einfache Dehnungsfugen gemeint, das als wichtiger Hinweis.

Smart Repair wäre, Plankenkante unter der Schiene sauber zu schneiden und dann weiter verlegen. Kann im Kanten-Stossbereich nicht 100% werden.

Professionell wäre, die beiden Planken raus zu holen und 2 neue einzupassen. Auch auf die Gefahr hin, dass die SL noch mal ab müssen. Die Planke unter der Küche einfach hinterm Sockel raustrennen und ein neues Stück rein. Sockel wieder dran, das siehste nicht.

FBH vorhanden ? Wie breit ist die Dehnungsfuge ?
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #7
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
Smart Repair wäre, Plankenkante unter der Schiene sauber zu schneiden und dann weiter verlegen. Kann im Kanten-Stossbereich nicht 100% werden.
Das habe ich leider nicht verstanden. Wo unter der Schiene wie schneiden?

Fußbodenheizung gibt es nicht.
Die Dehnfuge ist von Metall zu Metall etwa 4,3cm breit.

Ich hänge hier mal weitere Fotos auch vom Hausflur an. Im Prinzip wäre ich auch zufrieden wenn die Dehnfuge wie im Hausflur frei bleibt. Allerdings ist dieses mittige Rillenprofil in dem schwarzen Gummi (?) ein doofer Schmutzfänger.

Im letzten Foto auf der rechten Seite kann man sehen das der Estrich wohl nicht bis an die Metallkante der Schiene der Dehnfuge geht. Ist das ein Problem?
 

Anhänge

  • IMG-20230208-WA0013.jpg
    IMG-20230208-WA0013.jpg
    563,7 KB · Aufrufe: 14
  • IMG-20230208-WA0014.jpg
    IMG-20230208-WA0014.jpg
    284,9 KB · Aufrufe: 17
  • IMG-20230208-WA0012.jpg
    IMG-20230208-WA0012.jpg
    449,3 KB · Aufrufe: 18
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #8

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Wo unter der Schiene wie schneiden?
unter der Schiene sind die beiden Planken in der Breite zugeschnitten worden. Nicht unbedingt gleich breit, oder schräg, unsauber, weil ja eh die Schiene drüber kam. Wenn jetzt ein Streifen eingearbeitet werden soll, muss die Kante aus optischen Gründen bearbeitet werden.

Was passiert denn im Nebenzimmer ? Ist da auch was geplant, oder ist der Oberboden so fertig ?
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #9
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
Was passiert denn im Nebenzimmer ? Ist da auch was geplant, oder ist der Oberboden so fertig ?
Ich verstehe leider die Frage nicht ganz. Im Wohnzimmer (mit der silbernen Schiene) liegt schon der Amtico-Vinyl, im Flur soll der Vinyl neu verlegt werden. Es gibt kein weiteres Zimmer mehr bzw. alle anderen sind fertig und bereits erneuert.

Wir hatten damals bei der Vinylverlegung im Wohnzimmer aneinander vorbeigeredet. Das Laminat im Wohnzimmer sollte komplett raus und komplett überall Vinyl verlegt werden. Leider hat man in der Türzarge bis zur Dehnfuge das Stückchen Laminat gelassen (ist locker, kann man wegnehmen) weil ja theoretisch dieses Stückchen in der Türzarge schon zum Flur gehört. Nun wollen wir auch im Flur denselben Vinyl wie im Wohnzimmer haben.
Hätten wir damals gewusst das es so läuft, hätten wir auch gleich den Vinyl in Flur und Wohnzimmer verlegen lassen. Andererseits ist es aber auch gut so, denn der bisher im Flur vorhandene PVC hat bei der Badsanierung sehr stark gelitten.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #10

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
ich meinte das von Bild 1. Habe jetzt noch mal den Text gelesen, und siehe da .... da steht Flur. Ich sollte mal zum Opiker gehen.:cool:

Die optisch sauberste Lösung (ausser ner Riesen Metallschiene) wäre sicherlich eine Schwelle. Hat natürlich den Nachteil, dass diese ohne "Stolperkante" nicht realisierbar ist.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #11
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
Hm, da müssen wir nochmal drüber nachdenken.
Vielen Dank jedenfalls für die Informationen und hilfreichen Hinweise was nun geht und was nicht geht.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #12
Holzquadrat

Holzquadrat

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
11.05.2021
Beiträge
278
Zustimmungen
105
Hier mal ein kurzes Update:
Der Bodenleger war noch einmal vor Ort, hat sich alles angesehen. Er sagt man könnte die silberne Schiene nicht entfernen, denn das wäre eine Systemschiene die im Boden liegt. Der obere Teil (die sichtbare Schiene) wird ja auf den unteren Teil geschraubt.
Die silberne Schiene wird nun also weiterhin beibehalten und es wird bis zur Dehnfuge Vinyl verlegt. Die Dehnfuge bleibt dann wohl, so wie im Hausflur auch, weiterhin sichtbar.
 
  • Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge Beitrag #13

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.399
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Der obere Teil (die sichtbare Schiene) wird ja auf den unteren Teil geschraubt
Jo. Oberteil entfernen. Entweder liegt ds Gegenstück unterm Laminat, oder nach entfernen der verklebten Planken ist das Unterteil normalerweise auch zugänglich.
 
Thema:

Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge

Verklebtes Vinyl tauschen / an Dehnfuge - Ähnliche Themen

Langzeiterfahrung verklebtes Vinyl und ggf späteres entfernen oder doch anderer Bodenbelag?: Hallo zusammen, wir benötigen einen neuen Bodenbelag für Küche und Wohnzimmer, beides sind ein Raum. Raumgröße etwa 30m2 Wohnzimmer: 20 Jahre...
Oben