Verfärbte Fugen - Schimmel??

Diskutiere Verfärbte Fugen - Schimmel?? im Schimmel und Feuchtigkeitsprobleme Forum im Bereich Der Innenausbau; zum Glück betrifft es (noch nicht) mich - habe bei meiner Nachbarin (ältere Dame) festgestellt, dass die Fugen in Ihrem Badezimmer ziemlich...
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #1

werksgeselle

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.04.2008
Beiträge
6
Zustimmungen
0
zum Glück betrifft es (noch nicht) mich - habe bei meiner Nachbarin (ältere Dame) festgestellt, dass die Fugen in Ihrem Badezimmer ziemlich verfärbt sind - welche Ursachen kann das haben? Passiert das nur bei Schimmel oder kann es auch ganz ungefährliche Ursachen haben (so dass man da nur "kosmetisch" ran muss) ??
 
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #2

Shadra

Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Das kann man so aus der Ferne leider nicht sagen.

Imo kann das eine einfache Verfärbung sein. Oder kleine Risse in den Fugen, in welchen sich dann Schmutz angesammelt (und festgesetzt) hat. Es kann auch einfach eine Auswaschung vom Fugenmaterial sein. Oder evtl. auch wirklich Schimmelpilzbefall.

Versucht es mal an einer Stelle mit (Achtung: Schleichwerbung :rolleyes:) Sagrotan Schimmelentferner. Aber obacht: Fenster auf und gut durchlüften. Es .. ähm .. chlort leicht .. :D
 
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #3

BadPoolSlupina

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.03.2008
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo Werksgeselle,
wenn die Fugen gelblich verfärbt sind, ist das Kalk, den Sie mit Essigessenz ganz einfach entfernen können.
Bei schwarzer Verfärbung (meistens mufft das Bad dann auch etwas) handelt es sich meistens um Schimmelansätze, die gesundheitsschädlich sind und auf jedenfall entfernt werden sollten.
Diese bekommt man sehr gut mir chlorhaltigem Reiniger (z.B. Biff) weg.
Wenn die Verfärbung ständig wieder auftritt, wäre vielleicht eine Komplettversiegelung sinnvoll...

Dann hätten Sie kein Problem mehr damit, da die Feuchtigkeit nicht mehr in die Fugen (kleine Risse) eindringt / alles vollständig und schnell abtrocknet.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #4

Miriam80

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.04.2008
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Hallo Werksgeselle,

so etwas hatten wir in unserem Badezimmer ebenfalls schonmal. Habe mir sagen lassen, dass es generell in allen feuchten Badezimmern vorkommt - früher oder später -

Falls es wirklich Schimmel sein sollte kommt sie denke ich nicht drum herum die Fugen zu erneuern.
Du kannst bspw hier Schimmel-O-Meter
nachgucken ob es sich wirklich um Schimmel handelt.

Wenn das der Fall ist würde ich Ihr raten das Bad neu zu Verfugen. Wie man das machen kann steht zum Beispiel hier

Hoffe dir geholfen zu haben, und viel Glück!

Miri
 
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #5

Der Abdichter

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.01.2011
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo Werksgeselle,

also das stimmt schon auf kurz oder lang wird es sehr wahrscheinlich kommen. Es ist schon mal von Anfang an wichtig das du ein vernünftiges Sanitär Silikon nimmst denn da trennt sich schon die Spreu vom Weizen. Dann natürlich immer schon die Silikon Fugen abwischen so das sie nicht feucht bleiben. Und was dann natürlich noch super wichtig ist ist lüften,lüften und noch mal lüften ( und auch richtig lüften)
Schau dir mal alle Links an dann bist du nachher Experte ;)

Also viel Erfolg und beste Grüße

Alexander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #6

Hübner

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.01.2011
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Stimmt!

Lüften ist alles !!! Schimmel im Bad ist NICHT selbstverständlich, auch nicht nach Jahren, so wie das die meisten denken.
Das A und O im Bad sind - gute Abdichtung
- und Lüften

Gruss Christian
 
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #7
winuso

winuso

Neuer Benutzer
Dabei seit
07.03.2011
Beiträge
9
Zustimmungen
0
Da hat er Recht. Lüften ist die halbe Miete. Allerdings gibt es auch Wohnung, die ohne Badfenster auskommen müssen. Die meist installierten Lüftungen sind mE nicht ausreichend und gerade in solchen Bädern ist die Gefahr von Schimmelbefall groß. Hier ein ganz interessanter Artikel dazu:

Schimmel an der Wand

Man sollte es auf jeden Fall nicht unterschätzen. Gibt aber praktische Schimmelentferner wie das von Shadra erwähnte, mit dem man das im Anfangsstadium gut eindämmen kann. Wichtig ist eben auch, dass man dann auch mal in Ecken schaut, wo man sonst nicht schaut, zB hinter Badmöbeln etc.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #8

Silvio

Neuer Benutzer
Dabei seit
08.12.2011
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hochdruckreiniger

Man kann die Fugen auch in mühevoller kleinarbeiten mit einem Schwämmchen reinigen, am besten eignen sich sogenannte Schmutzradierer (echt praktisch die Teile) oder mit einem Hochdruckgerät für die Wohnung rangehen. Das macht die Fugen wieder sauber und man fühlt sich wieder richtig wohl in seinem Bad. Ob sich das allerdings für ein Bad ohne Fenster genauso lohnt weiß ich nicht, da es dann einfach schwer ist die Feuchtigkeit wieder heraus zu bekommen.
 
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #9
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Dampfreiniger tuts auch , die sauen <uch nicht so rum wie Hochdruckreiniger. Problem ist und bleibt aber die mangelnde Lüftungsmöglichkeit!
 
  • Verfärbte Fugen - Schimmel?? Beitrag #10

tomson

Neuer Benutzer
Dabei seit
23.01.2012
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Wir haben ein Badezimmer das mitten in der Wohung liegt. Der eingebaute Lüfter ist zu schwach und auch das Lüften nach dem Baden/Duschen hat nicht verhindert, dass sich in den Fugen um die Badewanne herum immer wieder Schimmel gebildet hat. Ich habe immer wieder mit Schimmelentferner gearbeitet, allerdings habe ich vor drei Wochen den ätzenden Geruch nicht mehr ausgehalten und nach einer Komplettreinigung der Fugen alles mit Schimmelblocker-Silkon verfugt.

In den ganzen Produkvideos sieht man ja immer nur, wie in die Fuge zwischen Wanne und Wand eine Silikonfuge gelegt wird. Ich habe aber komplett alle Fugen im Nassbereich silikonverfugt. Bis jetzt sieht das Super aus und es hat sich auch noch keinerlei Schimmel neu gebildet. Allerdings bin ich etwas unsicher, weil ich irgendwo gelesen habe, dass man eine Dreiflankenhaftung bei Silikonfugen vermeiden solle (sprich eine Haftung sollte nur zwischen Fliese und angrenzender Fliese erzielt werden, nicht aber am Fugengrund, da sich sonst bei Belastung die Silikonfuge reissen könnte). Bin mal gespannt, wie lange das Experiment hält :)


Gruß tomson
 
Thema:

Verfärbte Fugen - Schimmel??

Verfärbte Fugen - Schimmel?? - Ähnliche Themen

Schimmel unter dem Parkett?: Hallo, mir ist auf dem Parkett leider ein Wasserschaden passiert (Blumentopf wurde unbemerkt undicht) und darunter hat es dann natürlich...
Unerfahren im Umgang mit Schimmel: Hallo zusammen, es gibt hier und auf weiteren Seiten unzählige Tipps und Handlungsvorschläge, wie man am besten mit welcher Art und bei welchem...
Schimmel: Hallo zusammen, Ich bin neu hier und absoluter Laien Handwerker. Wir wohnen seit 9 Jahren in einem Reihenmittelhaus BJ 70er Jahre. Von dem...
Schimmel am Holzfenster: Hallo! Wir haben vor ein paar Monaten ein Haus aus 76 gekauft und erst viel später festgestellt, dass es an dein beiden Dachfenstern aus Holz...
Geeignetes Mittel für großflächiges Einsprühen oberflächlicher Schimmel: Wir sind dabei, ein lange leerstehendes Vollsanierungs-Objekt aus den 1850ern anzugehen. Dazu gehört als Problemfall ein ehemaliger Wohnraum im...

Sucheingaben

fugenschimmel

,

fugen verfärbt

,

verfärbte fugen

,
Badfugen erneuern
, verfärbte fugen badezimmer, fugenschimmel entfernen, fliesenfugen schimmeln wie erneuern, fliesen fugen verfärbt, fugen rötlich verfärbt, fugen verfärben sich rot, fugen verfärbung, verfärbung fugen , fugenverfärbung, fugen erneuern dusche, fugen schimmel, Fliesenfugen verfärbt, badfugen schimmel, fliesenfugen verfärben sich, rot verfärbte fugen, fliesenfugen schimmel, verfärbung fugen dusche, fliesenfugen werden rot, fugenverfärbung fliesen, verfärbte fugen bad, fugen rot verfärbt
Oben