Sloop
Benutzer
- Dabei seit
- 05.11.2012
- Beiträge
- 67
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebes Heimwerker-Forum,
wir ziehen demnächst um und stehen vor folgendem Rätsel. Wir würden sehr gerne Verblendsteine an eine der vier Wände unseres Wohnzimmers anbringen. Diese haben wir beim Hornbach gesehen und das hat uns sehr gut gefallen. Ich habe mir mal auf Hornbach das Lehrvideo dazu angeschaut. Da wird sin spezieller Kleber angebracht, mit welchem diese "Gips?"-platten letztendlich an die Wand geklebt werden. Der Hornbachmitarbeiter erklärte mir auf meine Frage hin, dass so ein Kleber nur runterschlagbar oder runterschleifbar sei. Das ist natürlich irgendwie blöd, denn ich möchte ja nicht die Wand so heftig beanspruchen. Nun war die Überlegung:
könnte ich denn nicht die Wand mit Holzplatten beziehen, indem ich das an die Wand nagle (mit Dübeln?) ? Und dann bring ich diese Verblendsteine einfach auf diese angebrachten Holzplatten an. Würde das überhaupt gehen oder spricht was dagegen? Wenn ich dann irgendwann ausziehen sollte, kann ich einfach die Holzplatten wieder demontieren, und die Bohrlöcher wieder zuspachteln und neu streichen. So war unsere Idee. Aber da wir nicht so die Handwerkprofis sind wollte ich mal die Meinung und Rat der Profis hier erfragen
Ich freue mich auf eure Tips und Ratschläge. Danke schonmal !!
wir ziehen demnächst um und stehen vor folgendem Rätsel. Wir würden sehr gerne Verblendsteine an eine der vier Wände unseres Wohnzimmers anbringen. Diese haben wir beim Hornbach gesehen und das hat uns sehr gut gefallen. Ich habe mir mal auf Hornbach das Lehrvideo dazu angeschaut. Da wird sin spezieller Kleber angebracht, mit welchem diese "Gips?"-platten letztendlich an die Wand geklebt werden. Der Hornbachmitarbeiter erklärte mir auf meine Frage hin, dass so ein Kleber nur runterschlagbar oder runterschleifbar sei. Das ist natürlich irgendwie blöd, denn ich möchte ja nicht die Wand so heftig beanspruchen. Nun war die Überlegung:
könnte ich denn nicht die Wand mit Holzplatten beziehen, indem ich das an die Wand nagle (mit Dübeln?) ? Und dann bring ich diese Verblendsteine einfach auf diese angebrachten Holzplatten an. Würde das überhaupt gehen oder spricht was dagegen? Wenn ich dann irgendwann ausziehen sollte, kann ich einfach die Holzplatten wieder demontieren, und die Bohrlöcher wieder zuspachteln und neu streichen. So war unsere Idee. Aber da wir nicht so die Handwerkprofis sind wollte ich mal die Meinung und Rat der Profis hier erfragen
Ich freue mich auf eure Tips und Ratschläge. Danke schonmal !!