Future
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 07.10.2019
- Beiträge
- 2.061
- Zustimmungen
- 445
Ich hab im neuen Haus einen Raum zur verfügung, der als "Universalraum" allen Familienmitgliedern etwas zu bieten haben soll. Meine Frau will einen Arbeitsplatz, ich eine Küche und meine Kinder natürlich was zum Spielen. Jetzt will ich da aber nicht einen Schreibtisch, eine Kücheninsel und einen Airhockeytisch (ist nur ein Beispiel) nebeneinader stellen, sondern alles möglichst platzsaprend kombinieren. Momentan sammele ich aber noch Ideen und Pros und Contras dazu:
1) Ein drehbarer Tisch mit 3 Arbeitsflächen. Vom Aufbau so ähnlcih wie eine eckige Lostrommel aber halt eine 3seitige. Dann kann man immer eine der drei Seiten nach oben drehen und dort fixieren. Links darf ich leider noch nicht, aber wenn amn in der Googel-Bildersuche "Lostrommel" eingibt bekommt man viele 6seitige Modelle. Einfach so ein Modell mit nur 3 Seiten und in 70-90cm Höhe vorstellen.
2) 3 (oder mehr) Arbeitsflächen stapelbar wie in einem Regal. Man nimmt die Airhockey-Platte von oben weg, hebt sie (mit 2 Mann) in eins der unteren Fächer/Schubladen und packt halt die Küchenplatte nach oben.
3) Stapelbare Arbeitsflächen wie in 2), nur, dass sie an die Decke gehängt werden. Raum ist hoch genug und man zieht einfach die Platte, die man gerade nicht braucht mit einem Flaschenzug an die Decke.
Bin für jede Kritik oder neue Idee offen, gerne auch Links zu ähnlichen Projekten.
Gruß, Future.
(Hab noch nicht ganz raus wie ich hier Bilder einfüge, aber ich werd auch mal ein paar Skizzen zur Diskussion stellen.)
1) Ein drehbarer Tisch mit 3 Arbeitsflächen. Vom Aufbau so ähnlcih wie eine eckige Lostrommel aber halt eine 3seitige. Dann kann man immer eine der drei Seiten nach oben drehen und dort fixieren. Links darf ich leider noch nicht, aber wenn amn in der Googel-Bildersuche "Lostrommel" eingibt bekommt man viele 6seitige Modelle. Einfach so ein Modell mit nur 3 Seiten und in 70-90cm Höhe vorstellen.
2) 3 (oder mehr) Arbeitsflächen stapelbar wie in einem Regal. Man nimmt die Airhockey-Platte von oben weg, hebt sie (mit 2 Mann) in eins der unteren Fächer/Schubladen und packt halt die Küchenplatte nach oben.
3) Stapelbare Arbeitsflächen wie in 2), nur, dass sie an die Decke gehängt werden. Raum ist hoch genug und man zieht einfach die Platte, die man gerade nicht braucht mit einem Flaschenzug an die Decke.
Bin für jede Kritik oder neue Idee offen, gerne auch Links zu ähnlichen Projekten.
Gruß, Future.
(Hab noch nicht ganz raus wie ich hier Bilder einfüge, aber ich werd auch mal ein paar Skizzen zur Diskussion stellen.)
Zuletzt bearbeitet: