spachtelbulle
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.01.2009
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
war mir nicht ganz sicher, ob dies zu "Farben und Lacke" oder zu "Elektro" gehört
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit UV-Farbe bzw. UV-Lack?
In einem Partyraum sollen ein paar dezente Muster komplett mit UV-Lack an die Wand gebracht werden und erst mit zugeschaltetem UV-Licht sichtbar sein.
Allerdings weiss ich nicht, inwiefern die normale Raumbeleuchtung dies beeinflusst. Momentan sind Halogen-Deckenlampen eingebaut. Besteht die Möglichkeit, dass diese Lampen das Schwarzlicht "überstrahlen" und für eine ungleichmäßige Ausleuchtung der Muster sorgen, auch wenn die UV-Lampen optimal platziert sind?
Weiterhin, weiß vielleicht jemand, ob man diese Lacke auf Rauhfasertapeten sieht? Ich denke da irgendwie an einen Effekt wie z.B. Nagellack, den wir vermeiden möchten
Wir dachten da vllt. an dieses Produkt: Klick
Besten Dank im Vorraus.
war mir nicht ganz sicher, ob dies zu "Farben und Lacke" oder zu "Elektro" gehört
Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit UV-Farbe bzw. UV-Lack?
In einem Partyraum sollen ein paar dezente Muster komplett mit UV-Lack an die Wand gebracht werden und erst mit zugeschaltetem UV-Licht sichtbar sein.
Allerdings weiss ich nicht, inwiefern die normale Raumbeleuchtung dies beeinflusst. Momentan sind Halogen-Deckenlampen eingebaut. Besteht die Möglichkeit, dass diese Lampen das Schwarzlicht "überstrahlen" und für eine ungleichmäßige Ausleuchtung der Muster sorgen, auch wenn die UV-Lampen optimal platziert sind?
Weiterhin, weiß vielleicht jemand, ob man diese Lacke auf Rauhfasertapeten sieht? Ich denke da irgendwie an einen Effekt wie z.B. Nagellack, den wir vermeiden möchten
Wir dachten da vllt. an dieses Produkt: Klick
Besten Dank im Vorraus.