Zeranimo
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 09.11.2020
- Beiträge
- 9
- Zustimmungen
- 0
Hallo
Ich bin im ausbau eines wohnzimmers, das haus wird erweitert.
Das dach macht mir probleme.
Es ist ein warmdach ohne hinterlüftung.
Aufbau sieht so aus (von oben, nach unten):
1. dachziegel
2. lattung/konterlattung
3. bramac Ventitech 120 dachfolie (hier liegt denke ich das problem, da sd=16)
4. spannbahn holz 25mm dick
5. sparren 140mm
Als die wände mit 20mm XPS verklebt und verpachtelt wurden, ist mir aufgefallen das die folie von unten feucht ist (ich zog ein a4 blatt zwischen die spannbahnen, beim herausziehen war dieses feucht/nass)
Von oben ist die folie apsolut trocken
Was nun? Hat jemand einen tipp?
Seit 3 tagen laufen 3x innenraumtrockner, die wände und das holz ist mitlerweile schon trocken. Die relative luftfeuchtigkeit im raum ist nun bei ca. 55% (vorher 65%)
Habe angst das das ganze konstrukt anfänt zu schimmeln.
Würde es etwas bringen die folie abzureisen, und so über den winter zu kommen, und dann im frühling eine mit niedrigem sd zu verlegen?
Bitte um rat
Ich bin im ausbau eines wohnzimmers, das haus wird erweitert.
Das dach macht mir probleme.
Es ist ein warmdach ohne hinterlüftung.
Aufbau sieht so aus (von oben, nach unten):
1. dachziegel
2. lattung/konterlattung
3. bramac Ventitech 120 dachfolie (hier liegt denke ich das problem, da sd=16)
4. spannbahn holz 25mm dick
5. sparren 140mm
Als die wände mit 20mm XPS verklebt und verpachtelt wurden, ist mir aufgefallen das die folie von unten feucht ist (ich zog ein a4 blatt zwischen die spannbahnen, beim herausziehen war dieses feucht/nass)
Von oben ist die folie apsolut trocken
Was nun? Hat jemand einen tipp?
Seit 3 tagen laufen 3x innenraumtrockner, die wände und das holz ist mitlerweile schon trocken. Die relative luftfeuchtigkeit im raum ist nun bei ca. 55% (vorher 65%)
Habe angst das das ganze konstrukt anfänt zu schimmeln.
Würde es etwas bringen die folie abzureisen, und so über den winter zu kommen, und dann im frühling eine mit niedrigem sd zu verlegen?
Bitte um rat