Mexikaner_aufm_Fahrrad
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.01.2022
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo Zusammen,
ich habe vor kurzem ein Einfamilienhaus (1987) erworben und möchte nun alles modernisieren bzw. sanieren. In diesem Zusammenhang habe ich auch den Laminatbodenn aus den Zimmern entfernt. Darunter ist ein PVC-Boden zum Vorschein gekommen, den ich ebenfalls entfernt habe. Nunmehr befindet sich nur noch der PVC-Kleber auf dem Estrich. Den losen Kleber habe ich mit einem Spachtel entfernt, der restliche Kleber befindet sich noch auf dem Estrich. Da der Fußboden einige Unebenheiten aufweist, wollte ich diese mit selbstnivellierenden Estrich ausgleichen.
Nun meine eigentliche Frage:
Muss ich den PVC-Kleber vollflächig entfernen bevor ich den Haftgrund auftrage oder ist es ausreichend nur die losen Stellen zu entfernen?
Vielen Dank.
Gruß
Matthias
ich habe vor kurzem ein Einfamilienhaus (1987) erworben und möchte nun alles modernisieren bzw. sanieren. In diesem Zusammenhang habe ich auch den Laminatbodenn aus den Zimmern entfernt. Darunter ist ein PVC-Boden zum Vorschein gekommen, den ich ebenfalls entfernt habe. Nunmehr befindet sich nur noch der PVC-Kleber auf dem Estrich. Den losen Kleber habe ich mit einem Spachtel entfernt, der restliche Kleber befindet sich noch auf dem Estrich. Da der Fußboden einige Unebenheiten aufweist, wollte ich diese mit selbstnivellierenden Estrich ausgleichen.
Nun meine eigentliche Frage:
Muss ich den PVC-Kleber vollflächig entfernen bevor ich den Haftgrund auftrage oder ist es ausreichend nur die losen Stellen zu entfernen?
Vielen Dank.
Gruß
Matthias