Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung

Diskutiere Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo! Vielleicht hat jemand eine Idee: Geplant ist die Decke am Dachboden zu dämmen. Material wird 16 und 10cm Mineralwolle sein. Verlegt...
  • Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung Beitrag #1

KLeinhirn

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
Hallo!

Vielleicht hat jemand eine Idee: Geplant ist die Decke am Dachboden zu dämmen. Material wird 16 und 10cm Mineralwolle sein. Verlegt entweder beide Schichten übereinander oder die 2. Schicht um 90° verdreht. Darüber werden dann die derzeit verlegten Spanplatten aufgelegt. Nun suche ich nach der günstigsten Unterkonstruktion, auf der die Spanplatten drauf verlegt werden können..

Holzlatten, Ytong-Steine hochformatig aufgestellt und mit Fliesenkleber seitlich abgestützt/verklebt?

Die Decke selbst ist ne Holzkonstruktion, auf der so ein "Lösch" aufgeschüttet und komprimeirt wurde..



Hat jemand ne Idee für eine günstige Lösung??

Danke u LG

Heinz
 
  • Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung Beitrag #2

jst

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.02.2007
Beiträge
11
Zustimmungen
0
Hallo Heinz,

Bei mir ist so eine Dämmung im Dachboden, weiß allerdings nicht wie die Unterkonstruktion aus sieht, da die Dämmung schon länger verbaut ist, als ich da wohne. Denke aber mit einem Lattengerüst sollte es ein gutes Ergebnis geben.

Viele Grüße
Jürgen
 
  • Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung Beitrag #3

KLeinhirn

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
2
Zustimmungen
0
danke, ja... das wäre eine alternative..
gibts noch eine andere Möglichkeit, die uU günstiger wäre??
 
  • Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung Beitrag #4

SebastianB

Benutzer
Dabei seit
23.07.2009
Beiträge
39
Zustimmungen
0
Hallo Heinz

Also das beste ist die Dämmung um 90° zu verdrehen.
aber das ist nich möglich wenn du Mineralwolle benutzt.
die Unterkonstruktion solltest du auf jeden Fall mit KvH (konstruktionsvollholz)
machen denn du willst ja am ende die Fläche betreten können.du must also auf die vorhandenen Balken aufdoppeln etwa 26 cm hoch.Das wird aber nicht billig.
Aus meiner Erfahrung gibt es da nur eine Günstigere altanative und das ist Polysyroldämmung da kannst du die Spanplatten o.ä. draufkleben und es ist trittfest.du musst egal für welche Dämmung du dich entscheidest eine Dampfbremsfolie einbauen, sonnst bekommst du Schwitzwasser.
Wenn du den genauen Aufbau haben möchtest kannst du dich gerne bei mir melden.

Sebastian
 
Thema:

Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung

Unterbodenkonstruktion für Dachbodendämmung - Ähnliche Themen

Dachgeschossausbau Boden neuer Aufbau OSB/Gipsfaser/trittschalldämmung: Hallo zusammen, habe mich in das Thema etwas eingelesen Aktuell ist der Boden wie folgt aufgebaut: - Spanplatte 18mm - Malervlies 1 mm - Teppich...

Sucheingaben

dachbodendämmung aufbau

,

unterbodenkonstruktion

,

aufbau dachbodendämmung

,
unterkonstruktion dachboden
, dachboden unterkonstruktion, günstige dachbodendämmung, dachbodendämmung, dachbodendämmung billig, dachboden konstruktion, konstruktion dachboden, unterbodenkonstruktion dachboden, unterbodenkonstruktion holz, fußboden unterkonstruktion, billige dämmung, dachbodendämmung fußboden, fußboden holz aufbau, aufbau fussboden dachboden, dachbodendämmungaufbau, unterkonstruktion fußboden, aufbau fußboden dachboden, , unterboden konstruktion, unterkonstruktion isolierung dachboden, unterkonstruktion fussboden dachboden, unterkonstruktion für dachboden
Oben