Unser "Ums Haus rum"

Diskutiere Unser "Ums Haus rum" im Eure Projekte und Anleitungen Forum im Bereich Sonstiges rund ums Heimwerken; Hallo Leute, ich hab mein Projekt "Ums Haus rum" wieder aufgenommen. Bin gerade dabei, Terasse, Wege und Garten anzulegen und möchte, falls es...
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #1

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
Hallo Leute,

ich hab mein Projekt "Ums Haus rum" wieder aufgenommen. Bin gerade dabei, Terasse, Wege und Garten anzulegen und möchte, falls es interessiert hier eine Art Tagebuch mit Fotos natürlich, führen.

Als erstes viellecht ein paar Worte zu dem, was letztes Jahr noch über die Bühne ging:

Ursprünglich war die Terrasse an unserem Haus eine nachträglich anbetonierte Terrasse mit Fliesen drauf. Die Betonplatte sackte an der Hausseite ab, sodaß ich mich entschloß das Ganze abzureißen. Das war allerdings schon vor 5 Jahren. Dazwischen Hausumbau.

So, innen soweit fertig, jetzt muß eine Terasse her.

Bei nem guten Bekannten von mir hatte ich noch was gut, und der hat nen Minibagger. Gesagt getan.
Erstmal Humusschicht abtragen, dann die ganze Fläche mit Wandkies auffüllen und verdichten.
Hierzu ein paar Bilder:
 
#
schau mal hier: Unser "Ums Haus rum". Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #2

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...auf der anderen Seite der Terasse stand mal ne große Weisstanne, die dem Umbau zum Oper fiel.
Deren Baumstupmf war aber noch da, musste aber weg.
Wie gut, daß mein Schwager eine Wurzelstockentfernungsmaschine hat, der diese Arbeit auch kurzerhand erledigte:
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #3

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
als nächstes legte ich die äußerste Reihe der Terrassenplatten komplett in Beton. Dies machte ich absichtlich so, weil mir die übliche Randbefestigung von Pflaster oder Platten nicht stabil genug schien (Platten komplett verlegen und außenrum mit Beton einen Keil drankleben).
Da die Terrasse auf zwei Ebenen aufgeteilt ist nahm ich zur Abgrenzung rechteckige Palisaden und betonierte diese ebenfalls ein. Danach das Übliche: Split verteilen...
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #4

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
zwischendurch wurde auch ein Weg von der Hofeinfahrt zur Terrasse gelegt. Für diesen Weg wählte ich das günstigste Pflaster in 10x20 cm.
Anbei 2 Bilder vorher/nachher.

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #5

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
und dannmal hier das vorläufige Ergebnis der fertigen Terrasse:

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
schööön geworden :) noch bisserl Pflanzen drum rum , nen gemauerten Grill und fertig :)
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #7

Shadra

Benutzer
Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
90
Zustimmungen
0
Dem kann ich mich nur anschließen! 8)
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #8

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...wenn das mit dem gemauerten Grill nur schon so weit wäre.
Da geht es noch weiter. Wege ums Haus rum. Fundamente von ehemaligen Gewächshäusern abbrechen (werde ich mich heute noch dran machen, wenn das Wetter mitspielt), dann anpflanzen und und und. Ich halte Euch hier dann auch immer auf dem Laufenden, wenns überhaupt jemand interessiert.

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #9

Reik

Benutzer
Dabei seit
06.04.2007
Beiträge
93
Zustimmungen
0
dann hast du ja auf jeden Fall noch eine Menge zu tun , sieht aber schon ganz gut aus...
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #10

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
hier mal ein Zwischenbericht.

Diese Woche baute ich das alte Gewächshaus im Garten ab, um das Fundament zu zertrümmern.
Das Fundament war sehr widerspenstig, weil sehr tief und untenrum sehr breit. Zwei Abende klopfte ich mit ner großen Hilti an dem Betonbrocken rum...
Der betonierte Weg muß ich wohl oder übel in der Gartenplanung integrieren, wie auf den Bildern zu sehen ist das ein unzerstörbarer Betonklotz der sich über die ganze Länge in dieser sichtbaren Tiefe erstreckt.

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #11

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...so, weiter im Text.

Hab letztens mal den Weg von der Terrasse zur Garage aufgekiest und plattgerüttelt. Dazu mal zwei Bilder:

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #12

Seb

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.05.2007
Beiträge
179
Zustimmungen
1
Bis jetzt schön gemacht !!!
Weiter so !!!! :)
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #13

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...so, wieder mal ein bißchen was.
Gestern betonierten wir die Wegeeinfassungen zur Garage und die Randsteine um die Garage. (boah war das heiß gestern - so um die 33 Grad)

So langsam wirds.

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #14

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...so, Samstag war ich wieder fleißig und hab den Weg zur Garage ausgepflastert.

Eigentlich wollte ich noch Randsteine für einen anderen Weg betonieren, hatte aber Probleme Beton zu beschaffen. Alle Betonwerke in der Gegend hatten geschlossen. Liegt wohl an der Handwerkerferien.

Anbei 2 Bilder

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #15

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...so, hatte letztens 2 Wochen Urlaub und konnte somit wieder etwas um mein Haus rum fortschreiten.
Der Einfachheit halber habe ich mal immer ein paar "vorher/nachher" Bildchen gemacht.

Als erstes hier der Durchgang zwischen Garage und Wohnhaus. Hier verlegte ich die übrig gebliebenen Platten der Terrasse (somit sind die auch gut verwertet). Ist schon ne feine Sache jetzt...
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #16

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...über den Weg zwischen Doppelgarage und Terrasse hab ich ja bereits berichtet. Hier trotztdem noch zwei Bilder...
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #17

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...dann noch der Weg auf der Ostseite, der zur Terrasse führt.
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #18

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...und der selbe Weg auf der Südseite.

Weitere Bilder gibts demnächst. Interessant war das entfernen der alten Hecke und deren Wurzeln, aber dazu später mehr.

Ich kann Euch sagen, das ist ne Arbeit. Meine Wirbelsäule schmerzt noch immer (am schwierigsten gestaltete sich das Verteilen der Humus-Berge). Bin grad froh, daß der Urlaub wieder vorbei ist und ich mich auf der Arbeit erholen kann ;) .
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #19

Charlie

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.01.2007
Beiträge
299
Zustimmungen
0
...oh, fällt mir gerade auf, daß ich hier schon länger nicht mehr berichtet habe.
Interessiert es denn überhaupt noch ?

Charlie
 
  • Unser "Ums Haus rum" Beitrag #20
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
immer man her mit bildern und infos :)
 
Thema:

Unser "Ums Haus rum"

Sucheingaben

terrassenplatten randbefestigung

,

randbefestigung terrasse

,

terrasse randbefestigung

,
randbefestigung von terrassenplatten
, randbefestigung terassenplatten, rondo rum ums haus, unser hause rum, randbefestigung terasse, weg ums haus rum, randbefestigungen terasse, randbefestigung ums haus, heimwerker um das haus rum, platten randbefestigung terrasse, um haus rum, randbefestigung für terassenplatten, gerade wege ums haus, randbefestigung plattenboden terrasse, uns haus rum, pflastersteine verlegen randbefestigung bilder, randbefestigung pflaster terrasse, günstigste randbefestigung pflaster, bilder randbefestigung dachterrasse, beton fuer plattenrandbefestigung, terrasse mit randbefestigung, wege ums haus zur terrasse
Oben