Snusel
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 22.02.2007
- Beiträge
- 18
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
unser Fundament besteht aus Sandsteinquadern. Ergo ist der Keller ziemlich feucht. Zum Äpfel aufbewahren ist das ganz schön, aber als zusätzlicher Wohnraum oder Stauraum nicht zu gebrauchen. Da schimmelt dir alles weg. Also hatten wir die Idee, den Keller trocken zu legen.
Gesagt, getan.
Pfingsten bietet sich ja an zum Buddeln.
In einer übelsten Hitze haben mein Mann und mein Schwiegervater die Hausseite bis auf die Sohle freigeschaufelt. Am Dienstag dann, als die Geschäfte wieder geöffnet hatten, wollten wir uns Dämmmaterial besorgen. Sprich Styroporplatten und spezielle Farbe. Da kam dann das Erwachen: Sandstein soll und darf man nicht trockenlegen, weil das gute Zeuchs dann bröselt. Auf gut deutsch bröselt dann unser Fundament. 8o
Toll....
Ganzes Riesenloch wieder zugeschüttet.....
Immerhin hats neue Gehwegplatten gegeben.
unser Fundament besteht aus Sandsteinquadern. Ergo ist der Keller ziemlich feucht. Zum Äpfel aufbewahren ist das ganz schön, aber als zusätzlicher Wohnraum oder Stauraum nicht zu gebrauchen. Da schimmelt dir alles weg. Also hatten wir die Idee, den Keller trocken zu legen.
Gesagt, getan.
Pfingsten bietet sich ja an zum Buddeln.
In einer übelsten Hitze haben mein Mann und mein Schwiegervater die Hausseite bis auf die Sohle freigeschaufelt. Am Dienstag dann, als die Geschäfte wieder geöffnet hatten, wollten wir uns Dämmmaterial besorgen. Sprich Styroporplatten und spezielle Farbe. Da kam dann das Erwachen: Sandstein soll und darf man nicht trockenlegen, weil das gute Zeuchs dann bröselt. Auf gut deutsch bröselt dann unser Fundament. 8o
Toll....
Ganzes Riesenloch wieder zugeschüttet.....
Immerhin hats neue Gehwegplatten gegeben.