inbochum
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.01.2009
- Beiträge
- 26
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
habe gerade eine 24-Stunden-Messung des Stromverbrauchs von meinem Kühlschrank gemacht.
Es handelt sich um einen KD2024 von Liebherr (1998). Ich vermute, dass das ein Stromfresser ist.
Aber:
Am Standort, in der Küche, ist es ziemlich kalt. Es ist dort kälter, als im Kühlschrankinneren!
Verbraucht der Kühlschrank somit wesentlich weniger Strom als im Hochsommer?
Das Messergebnis scheint dies zu bestätigen:
0,363 kW/h ("total"???) ; maximale Watt-Leistung liegt bei 900 .
Spielt also die Umgebungstemperatur eine grosse Rolle beim Stromverbrauch eines Kühlschrankes?
habe gerade eine 24-Stunden-Messung des Stromverbrauchs von meinem Kühlschrank gemacht.
Es handelt sich um einen KD2024 von Liebherr (1998). Ich vermute, dass das ein Stromfresser ist.
Aber:
Am Standort, in der Küche, ist es ziemlich kalt. Es ist dort kälter, als im Kühlschrankinneren!
Verbraucht der Kühlschrank somit wesentlich weniger Strom als im Hochsommer?
Das Messergebnis scheint dies zu bestätigen:
0,363 kW/h ("total"???) ; maximale Watt-Leistung liegt bei 900 .
Spielt also die Umgebungstemperatur eine grosse Rolle beim Stromverbrauch eines Kühlschrankes?