Umgang mit Handkreissäge

Diskutiere Umgang mit Handkreissäge im Möbel und Möbelbau Forum im Bereich Möbel und Maschinen; Hallo Leute. Bin ein totaler neuling beim Heimwerken. Habe mir nun ein paar Möbel selber gebaut. Gesägt habe ich immer mit einem Fuchsschwanz. Die...
  • Umgang mit Handkreissäge Beitrag #1

Stefan

Hallo Leute. Bin ein totaler neuling beim Heimwerken. Habe mir nun ein paar Möbel selber gebaut. Gesägt habe ich immer mit einem Fuchsschwanz. Die schnitte waren dementsprechend. Habe mir nun eine Bosch PKS 55 gekauft weil mir das bauen von Möbeln spaß macht. Leider (oder gut) habe ich sehr viel Respekt vor dieser Maschiene. Baue das Zeug in meiner Wohnung. Habe als keine Werkbank oder Schraubstock.

Habe eine Platte. 120x40x1,8cm
Möchte diese Platte von 40 auf 30 schmälern. Die andere in 4 gleichmässige Stücke a 30cm teilen.

Leider weis ich nicht wie ich diese Teile schneide ohne diese Einzuspannen. Welche unterlage kann ich nehmen. Habt ihr paar Tipps für mich das ich ned is Krankenhaus muss ;D

LG Stefan
 
  • Umgang mit Handkreissäge Beitrag #2

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
Hi

Leg unter die Platte einfach ein paar Dachlatten oder ähnliches. Hauptsache du hast etwas Luft und sägst nicht in den Boden :p

Kannst dich entweder auf die Platte drauf knien und sägen, oder du legst auf die Latten etwas Schaumstoff oder Gummi, damit
verhinderst du ein wegrutschen der Platte.

Für einen exakten geraden Schnitt hilft eine Schiene. Für Handkreissägen gibt es ja extra Laufschienen - diese sind aber kein muss.
Eine Leiste die du entweder mit Schraubzwingen oder ein paar Nägeln auf der Platte befestigst reicht auch.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.


Für die Zukunft wäre es aber dennoch ratsam sich eine Werkbank zuzulegen. Das muss nicht gleich eine massive Schreinerbank sein.
Es gibt von Festool tolle Arbeitstische. Diese lassen sich zusammen klappen, so das man sie auch wieder in die Ecke räumen kann
wenn man sie nicht mehr benötigt. Einfach mal danach googeln.


Grüße
 
  • Umgang mit Handkreissäge Beitrag #3

Toffi87

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
473
Zustimmungen
8
achja, mir ist da noch was wegen deinem Fuchsschwanz eingefallen.

Wer saubere und exakte Schnitte haben will und wo das arbeiten noch relativ leicht geht und spass machen soll der ist wohl mit europäischen Sägen auf dem "Holzweg".

Ich empfehle Dir, wenn Du weiterhin mehr per Hand machen willst die japanischen Werkzeuge (Hobel, Sägen, Stemmeisen, etc.).

Ich arbeite selbst seid jahren damit und will sie nicht mehr missen.

Du kannst dich ja mal hier umschauen: Startseite | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug

Grüße
 
  • Umgang mit Handkreissäge Beitrag #4
Stefan_S

Stefan_S

Benutzer
Dabei seit
28.09.2010
Beiträge
31
Zustimmungen
0
Als ich das erste Mal mit meiner Makita Handkreissäge mit 1400 Watt Holz schnitt, war auch etwas Respekt da. Aber ich kann dich beruhigen. Die neuen Handkreissägen haben einen Schnittschutz um die Hartmetallscheibe eingebaut. Es kann eigentlich nichts passieren. Das Gerät liegt auf dem Holz auf und schneidet sich fast von allein durch das Holz. Man muss nur leicht die Richtung vorgeben, den Rest erledigt die Handkreissäge.

Man sollte nur aufpassen dass das Holzbrett sicher auf einem Tisch oder einer Werkbank aufliegt und nicht kippt oder herunter fällt. Und natürlich sollte nichts unter der Schnittlinie sein, sonst ist es später auch durchtrennt.

Für gerade und lange Schnitte bietet sich die bereits erwähnte Führungsschiene an.
 
Thema:

Umgang mit Handkreissäge

Sucheingaben

umgang mit handkreissäge

,

,

umgang handkreissäge

,
handkreissäge umgang
, handkreissäge unterlage, umgang mit der Handkreissäge, möbelbau mit handkreissäge, führungsschiene handkreissäge selber bauen, japanischer schreinerbank , handkreissaege kaufberatung, führungsschiene selber machen, wie befestige ich dewald d23650k an führungsschiene, führungsschiene kreissäge selber bauen, handkreissägeumgang, bosch gks 190 oder dewalt 23650, schreinerbank bauen, bosch handkreissäge möbelbau, sägeblatt handkreissäge für möbel, , testbericht handkreissäge dewalt, kaufberatung handkreissäge forum holz, möbel selber bauen handkreissäge, führungsschiene handkreissäge selber machen, handkeissäge umgang, unterlage handkreissäge
Oben