J.a.H
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.03.2013
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
wir haben vor in unseren neu erworbenen 4 Wänden (nun ja es sind ein paar mehr
) die Wand welche die Küche sowie den Essbereich von einander trennen, einzureißen.
Folgende Informationen sind uns bis jetzt bekannt:
Folgende Arbeiten müssen für die Neugestaltung der Küche/Essbereich durchgeführt werden:
So nun zu meinen Fragen:
Ich habe mich die letzten Wochen mit mehreren Leuten unterhalten und die Unterschiedlichsten Meinungen zur Vorgehensweise gehört.
Im Moment tendiere ich dazu, die Wand mit einer guten Universalsäge (ele. Fuchsschwanz) in kleinere Portionen zu sägen und dabei möglichst sämtliche Elektrik heil zu lassen. Nun habe ich soeben erzählt bekommen, dass dafür die Steine zu "kräftig" sein könnten und ich mit der Säge nicht weit komme sondern einen Betonschneider brauche. Ist dem so ?
Außerdem mache ich mir im Moment noch Gedanken um folgendes:
Wenn ich den Sturz der Tür in der Wand entferne wie stabil ist der stehenbleibende Teil der Wand (ca. 60cm)?
Wie bekomme ich das Loch in die 24er Aussenwand, da genau auf der Höhe der Sturz des Fensters sein könnte?
Gibt es eine Möglichkeit die Arbeiten an Fenster und Rolladen mit dem Durchbruch für den Lüftungskanal (Dunstabzugshaube) zu verbinden ?
Rollladenkasten Innen oder Außen ?
Im Moment fühle ich mich trotz meiner noch Stark vorhandenen Motivation etwas entmutigt, dass mir die Arbeiten etwas über den Kopf wachsen, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Danke und Gruß
Jan aus H.
wir haben vor in unseren neu erworbenen 4 Wänden (nun ja es sind ein paar mehr
Folgende Informationen sind uns bis jetzt bekannt:
- keine tragende Wand (laut Architekt, da Spannbetondecken)
- 11,5 cm Wand
- kein Wasser, kein Gas
- Strom in der Wand
- Schwemmstein
Folgende Arbeiten müssen für die Neugestaltung der Küche/Essbereich durchgeführt werden:
- Wand (ca. 2m) + Türzarge + ggf. Sturz müssen raus
- Boden und Wände (wo Wand war beiputzen)
- Loch in 24er Außenwand für Dunstabzugshaube
- Neues Fenster + Rollladenkasten (im Moment so ein Riesenteil welches in den Raum ragt überm Fenster)
So nun zu meinen Fragen:
Ich habe mich die letzten Wochen mit mehreren Leuten unterhalten und die Unterschiedlichsten Meinungen zur Vorgehensweise gehört.
Im Moment tendiere ich dazu, die Wand mit einer guten Universalsäge (ele. Fuchsschwanz) in kleinere Portionen zu sägen und dabei möglichst sämtliche Elektrik heil zu lassen. Nun habe ich soeben erzählt bekommen, dass dafür die Steine zu "kräftig" sein könnten und ich mit der Säge nicht weit komme sondern einen Betonschneider brauche. Ist dem so ?
Außerdem mache ich mir im Moment noch Gedanken um folgendes:
Wenn ich den Sturz der Tür in der Wand entferne wie stabil ist der stehenbleibende Teil der Wand (ca. 60cm)?
Wie bekomme ich das Loch in die 24er Aussenwand, da genau auf der Höhe der Sturz des Fensters sein könnte?
Gibt es eine Möglichkeit die Arbeiten an Fenster und Rolladen mit dem Durchbruch für den Lüftungskanal (Dunstabzugshaube) zu verbinden ?
Rollladenkasten Innen oder Außen ?
Im Moment fühle ich mich trotz meiner noch Stark vorhandenen Motivation etwas entmutigt, dass mir die Arbeiten etwas über den Kopf wachsen, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Danke und Gruß
Jan aus H.