Umbau Küche - Esszimmer

Diskutiere Umbau Küche - Esszimmer im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir haben vor in unseren neu erworbenen 4 Wänden (nun ja es sind ein paar mehr :p) die Wand welche die Küche sowie den...
  • Umbau Küche - Esszimmer Beitrag #1

J.a.H

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.03.2013
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

wir haben vor in unseren neu erworbenen 4 Wänden (nun ja es sind ein paar mehr :p) die Wand welche die Küche sowie den Essbereich von einander trennen, einzureißen.

Folgende Informationen sind uns bis jetzt bekannt:

  • keine tragende Wand (laut Architekt, da Spannbetondecken)
  • 11,5 cm Wand
  • kein Wasser, kein Gas
  • Strom in der Wand
  • Schwemmstein

Folgende Arbeiten müssen für die Neugestaltung der Küche/Essbereich durchgeführt werden:
  • Wand (ca. 2m) + Türzarge + ggf. Sturz müssen raus
  • Boden und Wände (wo Wand war beiputzen)
  • Loch in 24er Außenwand für Dunstabzugshaube
  • Neues Fenster + Rollladenkasten (im Moment so ein Riesenteil welches in den Raum ragt überm Fenster)

So nun zu meinen Fragen:
Ich habe mich die letzten Wochen mit mehreren Leuten unterhalten und die Unterschiedlichsten Meinungen zur Vorgehensweise gehört.
Im Moment tendiere ich dazu, die Wand mit einer guten Universalsäge (ele. Fuchsschwanz) in kleinere Portionen zu sägen und dabei möglichst sämtliche Elektrik heil zu lassen. Nun habe ich soeben erzählt bekommen, dass dafür die Steine zu "kräftig" sein könnten und ich mit der Säge nicht weit komme sondern einen Betonschneider brauche. Ist dem so ?

Außerdem mache ich mir im Moment noch Gedanken um folgendes:

Wenn ich den Sturz der Tür in der Wand entferne wie stabil ist der stehenbleibende Teil der Wand (ca. 60cm)?
Wie bekomme ich das Loch in die 24er Aussenwand, da genau auf der Höhe der Sturz des Fensters sein könnte?
Gibt es eine Möglichkeit die Arbeiten an Fenster und Rolladen mit dem Durchbruch für den Lüftungskanal (Dunstabzugshaube) zu verbinden ?
Rollladenkasten Innen oder Außen ?

Im Moment fühle ich mich trotz meiner noch Stark vorhandenen Motivation etwas entmutigt, dass mir die Arbeiten etwas über den Kopf wachsen, aber vielleicht könnt ihr mir ja helfen ;)

Danke und Gruß
Jan aus H.
 
  • Umbau Küche - Esszimmer Beitrag #2
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Willkommen im Forum :)

Eine Wand rausreissen (Vorn oben nach unten herausnehmen) ist nicht so schlimm es staubt halt mächtig. Dafür würde ich auf ganz normale Bohrhämmer zurückgreifen mit einem schmalen oder Spitzmeissel, dann mit einem großen Hammer die Wand rausschlagen.
Auch neue Fenster und Türen einzusetzen ist eigentlich nicht soo schlimm. Sicherlich kann man einen Abluftkanal gleich einplanen, ob jedoch eine Bohrung möglich ist, oder ein neuer Sturz in die Wand eingesetzt werden muß, kann ich hier nicht auf Anhieb sagen - sicherer wäre es die Stelle abzustützen und die strukturelle Integrität der Wand dadurch zu erhalten. Wenn ein Architekt sowieso da war, hätte man das gleich noch abklären können. Ansonsten gibt es glaube ich auch Fensterdurchführungen - sieht dann natürlich auch dementsprechend aus. Vielleicht gibt es ja auch noch einen alten Abluftschacht, den man nutzen könnte.

Ich hoffe das hat schon ein wenig geholfen ;)
 
  • Umbau Küche - Esszimmer Beitrag #3

Gast

Wenn Sie

die störende Wand entfernen wollen, was sollen die Kabel in der Luft ? ( Elektrik heil lassen )
Oder wollen Sie wie üblich nur die Schalter und Steckdosen ausbauen zur Wiederverwendung.
Der Türsturz stört nicht, da Sie ja ohnehin das Mauerwerk Schicht für Schicht von oben her abbauen. Oder wollen Sie alles freisägen an Decke , Boden ,linke Wand und rechte Wand und dann raus tragen ? Glaube kaum.
Also mit etwas Mühe und 'nem handlichen E-Hammer die obere Reihe rausnehmen, dann wird man sehen wie fest der Mörtel die Steine verbindet. Mit etwas glücklicher Hand läßt sich einer nach dem anderen mit dem 700 gr Maurerhammer lösen.

Das Neu Fenster mit Rolladen über dem Rahmen,direkt unter die waagerechte Stütze.
Die Abluftöffnung mit der 120er Bohrkrone so planen ,das sie 1 cm über der Schrankoberkante kommt.
 
Thema:

Umbau Küche - Esszimmer

Sucheingaben

schwemmstein entsorgen

,

ausgebrochene schamottsteine im ofen neu befestigen

,

umbau küche

,
wand zur küche rausreissen
, gebrauchte küche umbauen, wie stelle ich ein esszimmer, faltklappenschrank küche umrüsten
Oben