Rapunzel
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 05.11.2007
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Erst mal hallo an alle die mit diesem Forum zu tun haben. 
Bin heute auf dieses Forum gestoßen, da ich Info´s ( Rat )
zu bestimmten Themen suche.
Bin (will) gerade einen Keller Raum umbauen.
Die Informationen die ich bisher von Baumärkten
bekommen habe, sind mir alle zu ungewiss.
Da jeder was anderes erzählt.
Wie gesagt!
Möchte ich einen Keller von innen Isolieren,
so das ich Strom sparen kann.
In diesem Keller möchte ich mir eine Aufzucht Anlage
für Zierfische Fische einbauen. ( Sehr viel Feuchtigkeit )
Da zu habe ich extra eine Waschküche von meiner
Wohnungsgesellschaft angemietet.
Leider ist dort keine Heizung drin. ?(
Des wegen Isolieren!!!!!
Dies ist nun meine Vorstellung.
1.Fußboden mit Styropor oder Styrodur ( stärke ca. 40-50 mm ) auslegen.
2.Draht Geflecht ( Gittermatten ) darauf legen.
3.Eine ca. 10cm dicke Estrich schicht auftragen, so das später die Stabilität der Aquarienbecken gewährleistet ist.( Pro qm 300 Kilo )
4.Styroporplatten auf Decke und Wände kleben
5.Die Styroporplatten noch mal´s mit diesen Kunststoffdübeln versehen, um einen besseren halt an Wand und Decke zu garantieren.
6.Dann wird ein Gewebe auf den Styroporplatten angebracht.
7.Dann werden die Wände und die Decke mit einem Styroporkleber verputzt.
8.Da nach werden die Wände, Decke und der Fußboden mit einer Einschlämme gestrichen, so das keine Feuchtigkeit durch dringen kann.
9.Decke Weiß streichen
10.Dann folgt eine Grundierung für die Wände und den Boden.
11.Boden Fliesen
12.Wände Fliesen
13.Alles verfugen.
So nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
MFG
Andreas Schmidt
Bin heute auf dieses Forum gestoßen, da ich Info´s ( Rat )
zu bestimmten Themen suche.
Bin (will) gerade einen Keller Raum umbauen.
Die Informationen die ich bisher von Baumärkten
bekommen habe, sind mir alle zu ungewiss.
Da jeder was anderes erzählt.
Wie gesagt!
Möchte ich einen Keller von innen Isolieren,
so das ich Strom sparen kann.
In diesem Keller möchte ich mir eine Aufzucht Anlage
für Zierfische Fische einbauen. ( Sehr viel Feuchtigkeit )
Da zu habe ich extra eine Waschküche von meiner
Wohnungsgesellschaft angemietet.
Leider ist dort keine Heizung drin. ?(
Des wegen Isolieren!!!!!
Dies ist nun meine Vorstellung.
1.Fußboden mit Styropor oder Styrodur ( stärke ca. 40-50 mm ) auslegen.
2.Draht Geflecht ( Gittermatten ) darauf legen.
3.Eine ca. 10cm dicke Estrich schicht auftragen, so das später die Stabilität der Aquarienbecken gewährleistet ist.( Pro qm 300 Kilo )
4.Styroporplatten auf Decke und Wände kleben
5.Die Styroporplatten noch mal´s mit diesen Kunststoffdübeln versehen, um einen besseren halt an Wand und Decke zu garantieren.
6.Dann wird ein Gewebe auf den Styroporplatten angebracht.
7.Dann werden die Wände und die Decke mit einem Styroporkleber verputzt.
8.Da nach werden die Wände, Decke und der Fußboden mit einer Einschlämme gestrichen, so das keine Feuchtigkeit durch dringen kann.
9.Decke Weiß streichen
10.Dann folgt eine Grundierung für die Wände und den Boden.
11.Boden Fliesen
12.Wände Fliesen
13.Alles verfugen.
So nun würde ich gerne eure Meinung dazu hören.
MFG
Andreas Schmidt