werbemaxe
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.03.2012
- Beiträge
- 21
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
bin neu hier im Forum.
Also, ich lebe in Süd-Italien, direkt am Meer. Habe also immer recht viel Feuchtigkeit (mindestens 60%, im Winter auch bis 80). Erst seit diesem Jahr habe ich gelernt richtig zu lüften (Stoßlüften) und das Hygrometer geht dann von 70 direkt auf 55 runter).
Hatte im Schlafzimmer etwas Schimmel in der Ecke. Eigentlich kein richtiger Schimmel, sondern der Beton nässte aus (weiße Fäden), der Putz ist abgefallen. Habe schon mehrmals drüber gestrichen, im Sommer (ist recht lange hier) hält das ganz gut, im Winter fällt der Putz wieder ab.
Im Dezember haben wir noch nicht geheizt, da es war warm, aber wohl zu feucht, da hat sich Schimmel gebildet. Man meinte zwar das sind Stockflecken, aber egal.
Die Wände hier sind alle nicht isoliert, nur 2 mal Ziegelsteine und fertig. Nicht mal verputzt aussen! Das Wasser kommt oben von der Terrasse durch die Fugen in die Wände (kann man aussen sehen, die weißen Ablagerungen).
Nun möchte ich erst mal wieder für den Sommer die Ecke streichen. Nicht mehr, denn ich muss alles selbst zahlen. Die Wände sind jetzt trocken und bis Dezember bleibt das auch so.
WAS für Farbe nehme ich da am besten, bzw. welche Behandlung.
Oben auf der Terrasse habe ich die Fugen mit einem Spezialmittel behandelt, sollte nun dicht sein.
hier mal ein Bild der Wand, damit man sich das vorstellen kann. Das ist kein Schimmel, sondern ich habe den Putz (Farbe) abgeschabt, man sieht also den blanken Stein/Putz.
Habe das auch schon mit Anti-Schimmel Mittel bearbeitet und auch mit Deepdry (Teufelszeug, scheint zu wirken).

Danke, max
bin neu hier im Forum.
Also, ich lebe in Süd-Italien, direkt am Meer. Habe also immer recht viel Feuchtigkeit (mindestens 60%, im Winter auch bis 80). Erst seit diesem Jahr habe ich gelernt richtig zu lüften (Stoßlüften) und das Hygrometer geht dann von 70 direkt auf 55 runter).
Hatte im Schlafzimmer etwas Schimmel in der Ecke. Eigentlich kein richtiger Schimmel, sondern der Beton nässte aus (weiße Fäden), der Putz ist abgefallen. Habe schon mehrmals drüber gestrichen, im Sommer (ist recht lange hier) hält das ganz gut, im Winter fällt der Putz wieder ab.
Im Dezember haben wir noch nicht geheizt, da es war warm, aber wohl zu feucht, da hat sich Schimmel gebildet. Man meinte zwar das sind Stockflecken, aber egal.
Die Wände hier sind alle nicht isoliert, nur 2 mal Ziegelsteine und fertig. Nicht mal verputzt aussen! Das Wasser kommt oben von der Terrasse durch die Fugen in die Wände (kann man aussen sehen, die weißen Ablagerungen).
Nun möchte ich erst mal wieder für den Sommer die Ecke streichen. Nicht mehr, denn ich muss alles selbst zahlen. Die Wände sind jetzt trocken und bis Dezember bleibt das auch so.
WAS für Farbe nehme ich da am besten, bzw. welche Behandlung.
Oben auf der Terrasse habe ich die Fugen mit einem Spezialmittel behandelt, sollte nun dicht sein.
hier mal ein Bild der Wand, damit man sich das vorstellen kann. Das ist kein Schimmel, sondern ich habe den Putz (Farbe) abgeschabt, man sieht also den blanken Stein/Putz.
Habe das auch schon mit Anti-Schimmel Mittel bearbeitet und auch mit Deepdry (Teufelszeug, scheint zu wirken).

Danke, max