Tilo82
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 24.10.2009
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
Vor 3 Tagen wurde bei mir ein 30 KG TV an der Wand befestigt, es wurden 8 Löscher mit einen Abstand von ca. 15 cm gebohrt, die folgendermaßen auf der Halteplatte angeordnet sind:
So sieht das von oben aus:
Verwendet wurden Fischer UX8x50 Dübel und dazu 6x60 Schrauben. Nun mache ich mir Gedanken darüber ob die Halterung ausreichend befestigt ist. Deswegen habe ich ein wenig recherchiert, und nun sind einige Unklarheiten aufgetaucht. Ich habe heute eine Probebohrung in der Wand gemacht, und festgestellt das die ersten 2 cm leicht gräuliches Bohrmehl kommt und danach rotes Bohrmehl. Da sich die erste Schicht extrem leicht Bohren ließ, gehe ich mal davon aus das es sich um den Putz handelt. danach dürften dann Hochlochziegel kommen weil bei einigen Löchern die Bohrmaschine durchschlug.
in diesen Dokument ist unter anderen eine Übersicht der Belastbarkeit der Dübel in diversen Baustoffen enthalten, leider konnte ich nichts über die Belastbarkeit der UX8 Dübel im Putz lesen, ist dieser vielleicht gleichzusetzen mit Gipskarton oder hält der Putz noch weniger aus?
Von der Schraube befinden sich nun also 2cm im Putz und der Rest befindet sich bei der Hälfte der 8 Schrauben ca 1cm im Hochlochziegel, weil der Ziegel beim Bohren durchgebrochen ist, leider wurde auch mit Schlag gebohrt, und möglicherweise ist dieser Bereich auch noch aufgebrochen. Die anderen 4 Schrauben sind nach der Putzschicht 3cm tief im Hochlochziegel verankert, der wohl trotz Schlag nicht aufgebrochen sein dürfte weil kein Durschlag beim Bohren stattfand. Vermindern diese Bedingungen die Traglast jetzt erheblich? Die bei Fischer angegebenen Werte von z.B. 20KG für einen UX8 Dübel sind ja nur bei optimalen Bedingungen gültig.
Ich hab mir jemanden zur Hilfe genommen von den ich ausging das er Plan davon hat, und mir deshalb vorher gar keine Gedanken über die ganze Problematik gemacht, hätte ich das mal lieber getan. Jedenfalls bin ich eigentlich froh das der TV jetzt hängt, bin jedoch ernsthaft am überlegen, mit einen anderen Kollegen alles wieder zu demontieren und mit längeren und dickeren Schrauben/Dübeln Stabiler zu befestigen.
Der TV hängt jetzt seit etwa 3 Tagen an der Wand und die Halterung sitzt eigentlich Bombenfest. Lohnt sich der Aufwand, oder hätte es den TV jetzt schon innerhalb dieser Zeit heruntergerissen wenn er unzureichend befestigt wäre?
Vor 3 Tagen wurde bei mir ein 30 KG TV an der Wand befestigt, es wurden 8 Löscher mit einen Abstand von ca. 15 cm gebohrt, die folgendermaßen auf der Halteplatte angeordnet sind:


Verwendet wurden Fischer UX8x50 Dübel und dazu 6x60 Schrauben. Nun mache ich mir Gedanken darüber ob die Halterung ausreichend befestigt ist. Deswegen habe ich ein wenig recherchiert, und nun sind einige Unklarheiten aufgetaucht. Ich habe heute eine Probebohrung in der Wand gemacht, und festgestellt das die ersten 2 cm leicht gräuliches Bohrmehl kommt und danach rotes Bohrmehl. Da sich die erste Schicht extrem leicht Bohren ließ, gehe ich mal davon aus das es sich um den Putz handelt. danach dürften dann Hochlochziegel kommen weil bei einigen Löchern die Bohrmaschine durchschlug.
in diesen Dokument ist unter anderen eine Übersicht der Belastbarkeit der Dübel in diversen Baustoffen enthalten, leider konnte ich nichts über die Belastbarkeit der UX8 Dübel im Putz lesen, ist dieser vielleicht gleichzusetzen mit Gipskarton oder hält der Putz noch weniger aus?
Von der Schraube befinden sich nun also 2cm im Putz und der Rest befindet sich bei der Hälfte der 8 Schrauben ca 1cm im Hochlochziegel, weil der Ziegel beim Bohren durchgebrochen ist, leider wurde auch mit Schlag gebohrt, und möglicherweise ist dieser Bereich auch noch aufgebrochen. Die anderen 4 Schrauben sind nach der Putzschicht 3cm tief im Hochlochziegel verankert, der wohl trotz Schlag nicht aufgebrochen sein dürfte weil kein Durschlag beim Bohren stattfand. Vermindern diese Bedingungen die Traglast jetzt erheblich? Die bei Fischer angegebenen Werte von z.B. 20KG für einen UX8 Dübel sind ja nur bei optimalen Bedingungen gültig.
Ich hab mir jemanden zur Hilfe genommen von den ich ausging das er Plan davon hat, und mir deshalb vorher gar keine Gedanken über die ganze Problematik gemacht, hätte ich das mal lieber getan. Jedenfalls bin ich eigentlich froh das der TV jetzt hängt, bin jedoch ernsthaft am überlegen, mit einen anderen Kollegen alles wieder zu demontieren und mit längeren und dickeren Schrauben/Dübeln Stabiler zu befestigen.
Der TV hängt jetzt seit etwa 3 Tagen an der Wand und die Halterung sitzt eigentlich Bombenfest. Lohnt sich der Aufwand, oder hätte es den TV jetzt schon innerhalb dieser Zeit heruntergerissen wenn er unzureichend befestigt wäre?