Fred0
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 18.03.2013
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich renoviere gerade meine erste Wohnung. Darum habe ich mir hier im Forum durchs lesen schon mehrere Fragen beantworten können.
Nun habe ich selber aber mal eine Frage, die ich hier gerne Fachmännern stellen würde. Ich hoffe ich bin in dem Bereich richtig oder gehört das eher in die Dübel rubrik?!
Ich würde gerne meinen TV mit einer Wandhalterung an die Wand bringen. Nur leider ist das eine Rigipswand.
Ich weiß, dass es eine einlagige Rigipswand ist. Nur die Dicke der Platten weiß ich nicht.
Wie würdet Ihr den TV dort befästigen (welche Dübel? Wie viele in was für Abständen?).
Auf der anderen Seite der Wand ist eine Abstellkammer.
Würde es gehen, wenn ich komplett durch beide Wände bohre und aber der anderen Seite zusätzlich ein Brett anhalte, und dann mit Muttern oder so von beiden seiten die Konstruktion befästige? Das Brett würde die Kraft dann ja rein Theoretisch verteilen (Skizze:
).
Wie würdet ihr das relaisieren?
TV:
LG 42LW4500 107 cm (42 Zoll) Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, 400Hz MCI, DVB-T, DVB-C, CI+) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video
Wandhalterung:
LCD Plasma TV Wandhalter Wandhalterung Halterung neigbar schwenkbar 4260182872918 | eBay
Würde mich über eure Tipps und Ideen freuen, vielen Dank.
Gruß,
Fred0
ich renoviere gerade meine erste Wohnung. Darum habe ich mir hier im Forum durchs lesen schon mehrere Fragen beantworten können.
Nun habe ich selber aber mal eine Frage, die ich hier gerne Fachmännern stellen würde. Ich hoffe ich bin in dem Bereich richtig oder gehört das eher in die Dübel rubrik?!
Ich würde gerne meinen TV mit einer Wandhalterung an die Wand bringen. Nur leider ist das eine Rigipswand.
Ich weiß, dass es eine einlagige Rigipswand ist. Nur die Dicke der Platten weiß ich nicht.
Wie würdet Ihr den TV dort befästigen (welche Dübel? Wie viele in was für Abständen?).
Auf der anderen Seite der Wand ist eine Abstellkammer.
Würde es gehen, wenn ich komplett durch beide Wände bohre und aber der anderen Seite zusätzlich ein Brett anhalte, und dann mit Muttern oder so von beiden seiten die Konstruktion befästige? Das Brett würde die Kraft dann ja rein Theoretisch verteilen (Skizze:

Wie würdet ihr das relaisieren?
TV:
LG 42LW4500 107 cm (42 Zoll) Cinema 3D LED-Backlight-Fernseher, Energieeffizienzklasse B (Full-HD, 400Hz MCI, DVB-T, DVB-C, CI+) schwarz: Amazon.de: Heimkino, TV & Video
Wandhalterung:
LCD Plasma TV Wandhalter Wandhalterung Halterung neigbar schwenkbar 4260182872918 | eBay
Würde mich über eure Tipps und Ideen freuen, vielen Dank.
Gruß,
Fred0