Türzarge/Falz/Blende rausgerutscht

Diskutiere Türzarge/Falz/Blende rausgerutscht im Zimmertüren Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, ich habe folgende Frage an euch: Mir ist die Türverkleidung (ich weiß nicht genau, wie der genaue betroffene Teil bezeichnet...
  • Türzarge/Falz/Blende rausgerutscht Beitrag #1

ja_ja_wunderbar

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Hallo zusammen, ich habe folgende Frage an euch:
Mir ist die Türverkleidung (ich weiß nicht genau, wie der genaue betroffene Teil bezeichnet wird) herausgerutscht. Sprich am Türblatt wurde oben gezogen, als ob man Klimmzüge an der offenen Tür machen würde und dadurch hat sich die Verkleigung auf der Seite des oberen Türbandes von der Wand gelößt. Die Tür schleift jetzt, wenn sie weiter offen steht, über den Boden. Die Scharniere usw. sind weiter bomben fest, es ist die Verkleidung. Diese lässt sich jetzt durch anheben des Türblattes oder drücken auf die Türverkleidung leicht rein und raus schieben, also zur Wand und weg (im oberen Bereich). Jetzt habe ich mir Unterlagen im Web und Videos zur Türmontage angeschaut, finde als Leihe aber nicht so richtig raus, was sich denn gelößt hat. Ist das wirklich einfach geklebt/gepresst/ggf. Bauschaum usw.? Dann hätte ich ja nun ein Problem. Eine einfache Fehlerbehebung ist ja vermutlich nur drin, wenn es etwas gibt, was wieder eingehakt, verschraubt o.ä. werden kann. Es handelt sich um eine schmale Badinnentür günstiger Bauart. Aber vermutlich finde ich nichts, da es tatsächlich neu verschaumt werden muss, befürchte ich? Vielen Dank für Tipps. Mathias
 
  • Türzarge/Falz/Blende rausgerutscht Beitrag #2
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.712
Zustimmungen
1.843
Ort
Ostholstein
Zwei Varianten:

Dem Blatt gegenüber sollte der Rahmen mittels Mini-Nageleisen (Kuhfuß) lösbar sein. Vorsichtig jeweils unten beginnen mit kleinen Bewegungen - denn die oberen Gehrungen sind verbunden ! Dann - Wasserwaage - die Bekleidung ins Lot bringen , Blatt ausgehängt. Wie immer im Leben: zwei Möglichkeiten 1.: Durchgang aussteifen , Hohlraum anfeuchten und mit 2-K Schaum verkleben = je unten - mittig - oben. Oder 2.: Keile einbauen - Loch durch Bekleidung / Keile / Wand und Rahmendübel versenkt einbauen. Losen Rahmen wieder einschieben, Blatt einhängen und Feierabend-Kaffee genießen.
 
  • Türzarge/Falz/Blende rausgerutscht Beitrag #3

ja_ja_wunderbar

Neuer Benutzer
Dabei seit
03.02.2007
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ok, vielen Dank. Das heißt dann wohl, wir werden es machen lassen müssen, das übersteigt meine handwerklichen Kompetenzen ...
 
Thema:

Türzarge/Falz/Blende rausgerutscht

Sucheingaben

türzarge blende

,

türzargen blende

,

zarge blende

,
türzarge fällt raus
, zargenblende passt nicht, türzargenblende, blende für zarge, türzarge blende löst sich, türzarge blende zu kurz, blende türzarge, türzarge zierblende, losen türrahmen befestigen, türzarge löst sich, türzage blende, blende für türzarge, zarge blende passt nicht, Türzarge Blende fällt raus, bleden für türrahmen, zierblende an türzargen, losen türzarge wieder festmachen, zargen blende, zargenblende verleimen, türrahmen zierblende befestigen , türrahmen fällt heraus, türzarge schmale falz
Oben