Türzarge defekt?

Diskutiere Türzarge defekt? im Zimmertüren Forum im Bereich Der Innenausbau; Liebe Forummitglieder, ich habe aktuell ein Problem mit der Türzarge eines Zimmers, hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt: der Scharnier-Teil der...
  • Türzarge defekt? Beitrag #1

frankfurter123

Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
6
Liebe Forummitglieder,

ich habe aktuell ein Problem mit der Türzarge eines Zimmers, hoffe sehr, dass ihr mir helfen könnt: der Scharnier-Teil der Zarge kann nicht befestigt werden, obwohl ich mehrmals versucht habe, die Schraube (Inbus), die sich direkt unterhalb dem Scharnier befindet, mit einem Innensechskantschlüssel festzuschrauben. Man sieht auf dem Foto sofort, was ich damit meine.
Wisst ihr, woran das Problem liegt bzw. Wie kann das Problem gelöst werden?

Ich habe mir gedacht, bisschen von Baumschaum zu entfernen, um an den Teil kommen zu können, falls der Fehler irgendwie sich lösen lässt. Die Zarge ist ja mit Baumschaum befestigt. Aber da müsste/sollte ich zuerst so ungefähr wissen, wo durch das Problem verursacht wird. Sonst müsste die komplette Zarge gewechselt werden, worauf ich aktuell überhaupt keine Lust habe. Vielleicht kennt ihr euch mit dem Aufbau solcher Teile/habt Erfahrung in ähnlichen Fällen gesammelt.

Ich danke euch im Voraus
VG
 

Anhänge

  • Türzarge.jpg
    Türzarge.jpg
    21,3 KB · Aufrufe: 741
#
schau mal hier: Türzarge defekt?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Türzarge defekt? Beitrag #2

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Da ist die Schraube zu weit gelöst worden. Dadurch ist die Haltemutter in der Bandtasche gelöst worden. Diese hat sich verabschiedet und liegt irgendwo hinter der Zarge. Schaum freischneiden, Ausbauen, alles vom alten Schaum befereien, Mutter suchen und wieder in der Bandtasche befestigen, Zarge neu montieren.
Und ... nein ... es gibt KEINE andere Möglichkeit, diese Schraube wieder fest zu bekommen, wenn die Mutter fehlt.
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #3

frankfurter123

Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
6
Danke für die schnelle Antwort. Echt supiii.
Nur eine kleine Frage von mir noch: muss man die komplette Zarge ausbauen? Oder reicht aus, wenn ich versuche, nur bisschen Baumschaum um das Scharnier zu entfernen und irgendwie mit der Hand "ins Loch" um zu reparieren? Dies funktioniert natürlich nur, wenn ich eine Ersatzmutter habe... Aber eine Ersatzmutter zu besorgen ist aus meiner Sicht wahrscheinlich einfacher als die Zarge aus- und wieder einzubauen.

VG
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #4

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Versuchen kannst du das, ich denke aber, dass es so nicht klappt
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #5

frankfurter123

Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
6
Hi,
ich war heute im Baumarkt, von dem ich die Zarge kaufte. Der Berater dort meinte, dass der Teil ist so konstruiert, dass keine Schraube rausfallenn kann. Ich habe mir angeschaut und muss ihm recht geben (siehe Foto). Es ist mir nun aber echt rätselhaft, woran es liegen kann - vielleicht defekte Gewinde wegen Überdrehung?
VG
 

Anhänge

  • IMG_20210415_164544.jpg
    IMG_20210415_164544.jpg
    415,3 KB · Aufrufe: 418
  • Türzarge defekt? Beitrag #6

asconav6

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.01.2007
Beiträge
994
Zustimmungen
226
Ort
Wuppertal
Normalerweise kann die auch nicht rausfallen. Zumindest bei den Futtern die ich kenne.
Vielleicht überdreht und Gewinde rund? Scheint ja eine Baumarkttüre zu sein.....
Du könntest das Band noch mit einer Schraube sichern. Türe aushängen, Band auf richtige Position bringen und in Stifthöhe durchbohren mit 3mm Bohrer. Dann mit 3 mm Schraube sichern. Ist natürlich nichts für die Ewigkeit.
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #9

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
hier ist es bei Kunststoff besser zu sehen, hab ich dir extra gerade fotografiert. Dieses Metallplättchen ist mit Mutter gemeint. Das kann natürlich auch schwarz sein und ist auf deinem Foto nicht zu erkennen. Oder das ist alles billigstes Plastik und durchgedreht
 

Anhänge

  • bandtasche20210416_100114.jpg
    bandtasche20210416_100114.jpg
    170,1 KB · Aufrufe: 298
  • Türzarge defekt? Beitrag #10

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Könnte auf den ersten Blick eine Zarge vom Hersteller Mosel bzw. Borne sein (ist 1 Laden). Stimmt das eventuell ? Weil ... Kilsgaard hat meines Wissens nach eigentlich Metall-Bandtaschen ...
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #11

frankfurter123

Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
6
Hi,
Danke für eure Antworten.
Ja, die Zarge ist von der Marke Borne - diese habe ich von Globus Baumarkt gekauft.
Ich habe mir überlegt und finde die Lösung mit einer Schraube direkt unter dem Band gut (Vorschlag von Asconav6) . Die Zarge auszubauen wäre echt aufwendig.
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #12

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
OK. Dann hab ich den Hersteller ja richtig erkannt. Mach das und bau die Zarge dann in 3 Jahren aus ... viel Glück
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #13

frankfurter123

Benutzer
Dabei seit
05.10.2019
Beiträge
74
Zustimmungen
6
Ja, mag sein, dass es nicht die Lösung für ewig ist. Aber für den Moment würde mir erstmal reichen.
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #14

Holzwurm50189

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.05.2017
Beiträge
4.397
Zustimmungen
1.617
Ort
50189 Elsdorf
Dann aber in jeden "Arm" des Bandunterteil 1 Schraube. In dem Loch ist "Spiel", so dass sich sonst das Band um die Schraube als Achse dreht
 
  • Türzarge defekt? Beitrag #15

Tina998

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.03.2023
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Normalerweise kann die auch nicht rausfallen. Zumindest bei den Futtern die ich kenne.
Vielleicht überdreht und Gewinde rund? Scheint ja eine Baumarkttüre zu sein.....
Du könntest das Band noch mit einer Schraube sichern. Türe aushängen, Band auf richtige Position bringen und in Stifthöhe durchbohren mit 3mm Bohrer. Dann mit 3 mm Schraube sichern. Ist natürlich nichts für die Ewigkeit.

Könntest du mir das bitte genauer erklären, habe das gleiche Problem und würde es gerne auch so machen
 
Thema:

Türzarge defekt?

Oben