Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie?

  • Ersteller herstellergesucht
  • Erstellt am
Diskutiere Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? im Zimmertüren Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, ich möchte bei einer Zimmertür das Schloß wechseln, weil kein Schlüssel mehr vorhanden ist. Leider scheitere ich jedoch daran, die...
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #1

herstellergesucht

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo,

ich möchte bei einer Zimmertür das Schloß wechseln, weil kein Schlüssel mehr vorhanden ist. Leider scheitere ich jedoch daran, die Türklinken zu demontieren. Offensichtlich sind diese mit etwas anderem als einem Inbus befestigt.

Daher meine Frage, kennt jemand diesen Hersteller:

Türgriff

Ich wäre für einen Tipp dankbar.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #2

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Hallo,
sieht nach Torx Schraube aus.:)
 
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #3

herstellergesucht

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ich hab mich schlecht ausgedrückt. Das die Schrauben vom Beschlag Torx sind weiß ich.
Das Problem sind aber die Griffe. Diese sind im Knick nochmal durch durch eine Schraube "gesichert", damit man diese beim Ziehen nicht in der Hand hat. Diese Sicherungsschraube ist nun das Problem, es ist keine Inbusschraube.

Die Frage ist nun, von welchem Hersteller ist dieser Türgriff. Kennt jemand dieses Sechseck mit dem angedeuteten H. Meine Idee ist, dass ich über den Hersteller eher herausbekomme, wie man die Griffe entfernen kann.

Danke
 
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #4

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
H da fällt mir so direkt Hewi ein, kannst Du mal ein Bild machen so das man die ganze Klinke Beschlag sieht.
 
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #5

herstellergesucht

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Ich glaube das ist nicht der richtige Hersteller. So hochwertig sind die Griffe hier nicht.

Hier ein Bild des gesamten Beschlags
 
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #6

sep

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.09.2008
Beiträge
6.923
Zustimmungen
1.943
Ort
nrw
Da weiß ich jetzt auch nicht was das für eine Schraube sein sollte, ich kenne auch nur die mit Imbusschraube und dann gibt es noch Drücker die durch einer Art Feder gehalten werden da muss man wo das Loch von der Schraube ist mit einem Dorn (Nagel geht auch) rein Drücken und dann lässt sich der Beschlag auseinander ziehen.
 
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #7

herstellergesucht

Neuer Benutzer
Dabei seit
14.09.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke für die Rückmeldung.

Ich hab mir den Griff jetzt nochmal genauer angeschaut und es scheint wirklich so eine Art von Feder eingebaut zu sein.
Zumindest lässt sich mit einem dünnen Nagel etwas nach außen drücken, was auch in die Ausgangsposition zurückspringt wenn man den Nagel entfernt.

Leider sitzen die Klinken auch dann bombenfest, wenn man diese Feder drückt.
 
  • Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? Beitrag #8
toby08

toby08

Neuer Benutzer
Dabei seit
02.10.2010
Beiträge
24
Zustimmungen
0
Ort
Westerwald
Buntbartschlüssel

Hallo Hersteller gesucht,

Dieses Problem ist doch ganz einfach zu lösen. Wie man auf dem Bild sieht, paßt in dieses Schloß ein Buntbartschlüssel.

Diese Schlüssel gibt es in verschiedenen Schweifungen. Der Schlüsselbart sieht dann so aus: 2 - 3 - 5 - C - S - t - Z - oder ein Zickzack.

Also der Beschlag braucht nicht demontiert zu werden. Einfach in das Schlüsselloch hinein leuchten, und die Schweifung aufzeichnen. In vielen Eisenwaren-Geschäften gibt es große Ständer mit diesen Buntbartschlüsseln.

Wenn man sich im Geschäft nicht ganz sicher ist, kann man ja auch mehrere Schlüssel kaufen und die restlichen wieder zurück bringen. Zur Not kann man so einen Schlüssel mit Schlüsselfeilen noch etwas nachfeilen.

Nun viel Erfolg und viele Grüße.
Herbert
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie?

Türschloss auswechseln und dazu Beschlag entfernen. Nur wie? - Ähnliche Themen

Befestigung Beschlag Haustür: Hallo zusammen, aufgrund der freien Tage wollte ich heute etwas angehen, was ich besser hätte lassen sollen. Ich bin mir aber sicher, dass ihr...
Türschloss im Bad reparieren - Metallfräse?: Hallo alle miteinander, nach erstem Fehlversuch muss ich nun doch eine Frage an euch stellen und hoffe auf eine Lösung meines kleinen...
Türklinke lässt sich nicht für Türschlosswechsel entfernen.: Hallo zusammen, Ich möchte bei einer Zimmertür das Schloss wechseln, habe jedoch weder geschick noch großartig Erfahrung mit soetwas. Nach...

Sucheingaben

türschloss auswechseln

,

türbeschlag ausbauen

,

türdrücker ausbauen

,
zimmertürschloss ausbauen
, türdrücker wechseln, hewi türgriffe entfernen, hewi beschläge montageanleitung, türbeschlag wechseln, hewi türdrücker ausbauen, hewi türdrücker demontieren, Türdrücker demontieren, TürSchloss demontieren, türgriff demontieren, hewi türdrücker demontage, zimmertürgriff ausbauen, türbeschlag entfernen, hewi türgriff demontieren, haustürgriff ausbauen, Türklinke entfernen, hewi türdrücker montage, türdrücker entfernen, HeWi Türgriffe Montageanleitung, türklinke ausbauen, , haustürbeschlag ausbauen
Oben