galaxy878
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 29.07.2011
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte meine alte Hauseingangstür gegen eine neue Türe mit Din-Maß austauschen. Die alte Türe hat ein Maß von 221*128 cm, wobei ich die Höhe vom Fliesenboden aus gemessen habe. Von außen wurde an die Zarge aufgeputzt, sodass die Türöffnung außen insg. ca. 4 cm schmäler ist als innen. Die Türöffnung ist insgesamt ca. 40 cm tief. Die Wand besteht aus Y-Tong Steinen.
Jetzt eine ganze Menge Fragen:
- Muss ich beim Ausbau der alten Türe die Schwelle aus dem Fliesenboden flexen? Wie bekomme ich da wieder einen vernünftigen Übergang zum Fußboden hin?
- Wie kann ich die unterschiedlichen Putzhöhen ausgleichen bzw. ist das nötig?
- Muss man über die gesamte Tiefe der Türöffnung aufmauern oder nur für die Breite der Zarge?
- Welches Material verwende ich am Besten dafür? Wieder Y-Tong? Und wie verbinde ich das mit der vorhandenen Mauer, dass das den Belastungen einer Eingangstür standhält?
- Links und rechts hochmauern oder nur auf einer Seite? Es sind ja insgesamt gerade mal ca. 15 cm, um die die Türöffnung verkleinert werden muss. Wie bringe ich einen neuen Sturz an?
- Außen it grober Rauhputz und Innen Feinputz. Wie bekomme ich da vernünftige Übergänge hin??
Ich weiß, dass sind viele Fragen... Aber ich bin mir unsicher, wie das Ganze gut halten kann, ohne Risse zu bilden oder wackelig zu werden.
Vielen Dank und viele Grüße
ich habe folgendes Problem.
Ich möchte meine alte Hauseingangstür gegen eine neue Türe mit Din-Maß austauschen. Die alte Türe hat ein Maß von 221*128 cm, wobei ich die Höhe vom Fliesenboden aus gemessen habe. Von außen wurde an die Zarge aufgeputzt, sodass die Türöffnung außen insg. ca. 4 cm schmäler ist als innen. Die Türöffnung ist insgesamt ca. 40 cm tief. Die Wand besteht aus Y-Tong Steinen.
Jetzt eine ganze Menge Fragen:
- Muss ich beim Ausbau der alten Türe die Schwelle aus dem Fliesenboden flexen? Wie bekomme ich da wieder einen vernünftigen Übergang zum Fußboden hin?
- Wie kann ich die unterschiedlichen Putzhöhen ausgleichen bzw. ist das nötig?
- Muss man über die gesamte Tiefe der Türöffnung aufmauern oder nur für die Breite der Zarge?
- Welches Material verwende ich am Besten dafür? Wieder Y-Tong? Und wie verbinde ich das mit der vorhandenen Mauer, dass das den Belastungen einer Eingangstür standhält?
- Links und rechts hochmauern oder nur auf einer Seite? Es sind ja insgesamt gerade mal ca. 15 cm, um die die Türöffnung verkleinert werden muss. Wie bringe ich einen neuen Sturz an?
- Außen it grober Rauhputz und Innen Feinputz. Wie bekomme ich da vernünftige Übergänge hin??
Ich weiß, dass sind viele Fragen... Aber ich bin mir unsicher, wie das Ganze gut halten kann, ohne Risse zu bilden oder wackelig zu werden.
Vielen Dank und viele Grüße