Türdichtung

Diskutiere Türdichtung im Isolierung und Dämmung Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo erstmal zusammen, Ich hoffe man kann mir hier etwas weiterhelfen. Ich bin Studentin und wohne seit einem Monat im Studentenwohnheim. Leider...
  • Türdichtung Beitrag #1

nuitsoleil

Hallo erstmal zusammen,

Ich hoffe man kann mir hier etwas weiterhelfen. Ich bin Studentin und wohne seit einem Monat im Studentenwohnheim. Leider hab ich wohl einen schlechten Flur erwischt : der eine Nachbar ist leidenschaftlicher Soapgucker und der andere ist Opernsänger. Und beides bekomme ich durch super undichte Türen zu hören.

Ich habe die Tür zum Flur mit Tesamoll Dichtungsgummi versucht dichter zu machen. Leider prangt noch immer ein etwa 3 cm dicker spalt unter der Tür zum Flur hinaus. Ich bin mir nicht sicher ob diese Türschiene die es zu kaufen gibt mit den Borsten den Lärm und den ewigen nächtlichen Lichtstrahl vom Flur her abhält und ob nicht eventuell der Kleber, mit dem man das Ding an der Tür festmacht die Tür beschädigt. Meine Frage ist ob es ein art Schaumstoff-Dingsgibt, dass man unterhalb der Tür anbringen kann oder irgendeine andere effiziente Lösung (vielleicht was selberbasteln?) ?

Vielleicht hat ja jemand *die* einschlagende Idee, wie ich es ein bisschen ruhiger und dunkler haben könnte :)

mfg
nuitsoleil
 
#
schau mal hier: Türdichtung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Türdichtung Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
da wird der schall nicht nur durch die ritze gehen,sondern durch die ganze tür :)
 
  • Türdichtung Beitrag #3

nuitsoleil

Ja, das glaub ich auch, sogar die durch die Wände kann ich mitbekommen, wer gerade wenn in der Lindenstraße betrügt :) , aber sollte eine abgedichtete Tür nicht wenigstens etwas helfen, das Scharren von Füßen, Knallen von Türen etc. einzudämmen? Mein Freund meinte ich solle einfach mit Heißkleber Schaumstoff unter den Schlitz kleben, der wäre leicht zu entfernen und billig. Aber es muss doch auch andere Möglichkeiten geben.
 
  • Türdichtung Beitrag #4

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Du bist weder der Eigentümer der Tür noch des Studentenwohnheims. Mache zunächst den Vermieter/Verwalter auf den Mangel aufmerksam (schriftlich), der soll dir helfen. Wenn du die Tür / den Türschlitz verschlimmbesserst, trägst du die Kosten für die Türsanierung zum ursprünglichen Zustand spätestens bei Auszug.
Martin
 
Thema:

Türdichtung

Sucheingaben

türschlitz abdichtung

,

Türschlitz Dämmen

,

türdichtung borsten

,
türdichtung gegen lärm
, zimmertür dichtungsgummi, türdichtung lärm, türschlitz abdichten, tuerschlitze abdichten, wohnungstür dichtungsgummi, türdichtung schallschutz, abdichtung türschlitz , türdichtung gegen schall, türschlitz schaumstoff, türdichtungen schallschutz, türdichtungen gegen lärm, türabdichtung lärm, Türdichtung schalldämmung, schallschutz für türschlitz, türdichtungen gegen schall, Schallschutz Türschlitz, türschlitze abdichten, schutz gegen türenknallen, schalldämmung zimmertür gummidichtung, spalt tür schaumstoff, wärmeisolierung Schaumstoff tür
Oben