Tür zumauern - womit?

Diskutiere Tür zumauern - womit? im Estrich, Mauer, Putz und Stuck Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo zusammen, wir sind derzeit ein Haus am renovieren und nach den ganzen Arbeiten im Erdgeschoss kommen wir nun zum Obergeschoss und zu...
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #1

dob

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Völklingen
Hallo zusammen,

wir sind derzeit ein Haus am renovieren und nach den ganzen Arbeiten im Erdgeschoss kommen wir nun zum Obergeschoss und zu einer Aktion die wir bisher noch nie gemacht haben: Tür zumauern.

Wir haben oben ein kleines Badezimmer und daneben ein weiteres kleines Zimmer, eine Art Abstellkammer.
Nun wollen wir die Trennwand zwischen den beiden Räumen einreißen sodass wir ein großes Badezimmer erhalten, benötigen aber natürlich nur eine Tür ins Bad und nicht 2. Außerdem würde dann die Tür der Abstellkammer an die Position der neuen bodengleichen Dusche (so zumindest der derzeitige Plan) angrenzen, auch doof.

Also: zumauern. Aber wie und womit?

Wenn ich mir so verschiedene Sachen anschaue würde ich ja vermuten, dass wir da von diesen Porenbetonsteinen brauchen, oder?
Also Türrahmen raus komplett, soweit klar. Was machen wir mit dem Fußboden? Da ist durchgehend Parkett verlegt vom angrenzenden Raum in die Abstellkammer. Mit der Stichsäge bündig abschneiden oder einfach draufknallen die Steine?
Womit kleben wir die? Estrich/Beton? Spezieller Porenbetonkleber? Fertigmix im Eimer oder Pulver zum anrühren?
Die Steine versetzt und am Rand zur bestehenden Wand irgendwie verbinden?
Noch was spezielles beachten?

Wie wär wohl die beste Reihenfolge? Erst zumauern und die Wand von der Seite vom Bad aus einreissen oder erst die Wand weghauen (damit man beim weghauen von beiden Seiten der Wand kucken/hauen kann?) und dann wenn das Zimmer vergrößert ist die Tür zumauern?

So eine Hausrenovierung ist doch mehr Arbeit als ich erwartet hatte.....und die 2 Badezimmer machen mir noch die größten Sorgen.....
 
#
schau mal hier: Tür zumauern - womit?. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #2
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Hi , ist unter dem PArkett den Holzboden oder Beton? (wichtig zu wissen , auf Holz Mauert man nicht....)

Ich würde erst die Wand einreißen , und dann die Tür zumauern , mit Leichtbausteinen (Yton?) , alter Türrahmen raus und jeden 2. Stein mit dem alten Mauerwerk verbinden (gibts Verbinder zum einnbohren für) .

Natürlich NICHT auf dem Parkett mauern! Den kann man schön grade mit einem Multitool herausschneiden :)
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #3
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Ich würde das genauso machen wie McFrog mit Leichtbetonsteinen. Es sei denn man bekommt andere Steine günstiger, Bims-, Kalk- oder Tonsteine. Der Vorteil an den Ytons ist, man kann sie leicht bearbeiten, zum Beispiel mit einer Säge teilen und sie sind leicht, lassen sich im Kofferraum transportieren, ohne das das Auto in die Knie geht. Die anderen muß man kloppen oder trennen. Dafür lassen letztere noch weniger Schall durch.

Dazu kommt dann der entsprechende Mörtel ;)
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #4

dob

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Völklingen
Hi , ist unter dem PArkett den Holzboden oder Beton? (wichtig zu wissen , auf Holz Mauert man nicht....)

gute Frage, keine Ahnung ;)
Da werd ich doch heut Abend auf der Baustelle glatt mal versuchen unters Parkett zu schielen.....am besten mach ich gleich mal n paar Fotos für die Spezis hier ;)
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #5
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.729
Zustimmungen
1.855
Ort
Ostholstein
Vor Jahren hat man da anders gedacht: Wenn ich das vorhandene Mauerwerk weghabe ,sind genügend Steine für das Türloch vor Ort. Halt etwas abreiben und dann gehts los. So passen dann auch die Fugenbilder !
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #6
MacFrog

MacFrog

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.08.2006
Beiträge
5.300
Zustimmungen
262
Ort
Schüttorf
Kann man auch machen , liegt halt dran wieviel langeweile man hat :) (alten Mörtel abpickern,Putz ab...)
Vorteil ist natürlich,das man weniger Bauschutt schleppen muss :D Von den Kosten her lassen sich 2m Ytonsteine gut verschmerzen ,kost ja kaum was das zeug :)
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #7

dob

Neuer Benutzer
Dabei seit
31.07.2012
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Ort
Völklingen
so, am WE gabs jetzt die Verschlussarbeit sozusagen......

aus Zeit- und Organisationsgründen wird die dünne Mauer zwischen Abstellraum und Badezimmer erst beim Umbau des Bads eingerissen, von der Seite des Bades aus halt eben (hat sich keiner gefunden der so lange eingemautert werden wollte um von der anderen Seite einzureißen).

Das Parkett hab ich dann am Samstag morgen mitm Brecheisen entfernt, darunter war ne gute ~7cm Schicht Schotter.....das hab ich dann mal per Seilbahn dank meiner Kletterausrüstung schön elegant ausm OG in den Garten befördert......

Und gestern früh kam dann ein Freund vorbei und wir haben gemeinsam fix die Tür mit Ytong-Steinen zugemauert......am Dienstag wird das dann jetzt verputzt und dann können wir das Zimmer hoffentlich endlich tapezieren am Wochenende damit es weiter voran geht....
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #8

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
...darunter war ne gute ~7cm Schicht Schotter.....das hab ich dann mal per Seilbahn dank meiner Kletterausrüstung schön elegant ausm OG in den Garten befördert......



joa das hat was :) so haben wir unseren Dachboden auch entrümpelt (staub, stroh, das da noch lag, steine etc) :D
alle ein bis zwei mal in der minute kam ein ikea sack mit affenzahn im garten an :)
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #9
harekrishnaharerama

harekrishnaharerama

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
24.05.2011
Beiträge
5.877
Zustimmungen
108
Ort
Salzwedel
Gute Idee mit der Seilbahn als Alternative zum Flaschenzug ;)
 
  • Tür zumauern - womit? Beitrag #10

josh

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.03.2012
Beiträge
394
Zustimmungen
9
Ort
Wildeshausen 27793
naja, die seilbahn ist ca 10mal schneller als n flaschenzug solang man nur zeug runter schaffen will
 
Thema:

Tür zumauern - womit?

Sucheingaben

tur zumauern

,

türloch zumauern

,

,
, ture zumauern, außentür zumauern, öffnung zumauern, garagentor zumauern, tür zumauern kosten, aussentür zumauern, türrahmen zumauern, tür zumauern anleitung, heizkörpernischen zumauern, loch zumauern, tür zumauern und verputzen, haustür zumauern, tür zumauern mit ytong, heizkörpernische zumauern, womit tür zuMauern, tür zumauern ytong, , tür zumauern renovieren, turen zumauern, türe mit ytong zumauern, tür zumauern womit
Oben