Gast9800
Hallo zusammen,
in unserer neuen Wohnung haben wir eine Nische im Flur, 70cm breit, 145cm tief, 2,50cm hoch.
Das einzig sinnvolle was uns dazu einfällt, ist eine Tür anzubringen - Vorhänge hatten wir überlegt, gefällt uns aber nicht.
Nun - ich habe mir zwar schon einen Schreibtisch und Couchtisch gebaut (beide stehen noch 1a), aber ein talentierter Handwerker bin ich nicht.
Der Versuch mir ein Sideboard mit Türen zu bauen ist leider fehlgeschlagen, da ich es nicht hinbekommen habe, die Türen richtig anzubringen, ohne dass sie schleifen, schief sind oder nicht richtig schließen.
Eine Tür bei der Nische stellt mich nun vor das gleiche Problem, nur in einer größeren Dimension, und da hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe Werkzeug und einen Baumarkt um die Ecke, nur keine Vorstellung was ich genau benötige, bzw. was sinnvoll ist, und was nicht.
Die Nische muss natürlich auch nicht komplett dicht sein, es soll also keine Zarge außenrum, und wir müssen diese auch nicht abschließen können (zudem sind wir etwas eingeschränkt, da Mietwohnung) eine Zarge fällt dann eher raus, und allzu teuer sollte es natürlich auch nicht werden)
Wir dachten daher nur an eine kleine, leichte Tür oder halt einfach nur ein Brett mit 'nem Griff
Überlegt hatten wir uns eine Lamellentür in weiß, max 2,00 Mtr. hoch (mehr muss nicht sein, und mehr bekommen wir auch nichts in Auto) zu holen, und diese mit 2-4 Türscharnieren (welche wir dann direkt in die Wand schrauben würden) zu befestigen, in den Flur öffnend.
Leider finde ich nichts passendes, und habe auch bedenken, ob das tatsächlich ausreicht, bzw. ob es da spezielle Scharniere gibt, nicht dass die Tür ohne Zarge abfällt, da zu schwer o.ä. - zudem müsste ein Anschlag her, dass die Tür nicht in die Nische öffnet.
Weiterhin ist das Problem wohl die Breite mit 70 cm - die breiteste Lamellentür die ich in den bekannten Baumärkten gefunden habe, liegt bei 59,4 cm, daher hatte ich auch überlegt, einfach vorher eine Holzlatte/Brett an die Wand zu schrauben, um die Breite um 10 cm zu verringern - keine Ahnung, ob man das so umsetzen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Sascha
in unserer neuen Wohnung haben wir eine Nische im Flur, 70cm breit, 145cm tief, 2,50cm hoch.
Das einzig sinnvolle was uns dazu einfällt, ist eine Tür anzubringen - Vorhänge hatten wir überlegt, gefällt uns aber nicht.
Nun - ich habe mir zwar schon einen Schreibtisch und Couchtisch gebaut (beide stehen noch 1a), aber ein talentierter Handwerker bin ich nicht.
Der Versuch mir ein Sideboard mit Türen zu bauen ist leider fehlgeschlagen, da ich es nicht hinbekommen habe, die Türen richtig anzubringen, ohne dass sie schleifen, schief sind oder nicht richtig schließen.
Eine Tür bei der Nische stellt mich nun vor das gleiche Problem, nur in einer größeren Dimension, und da hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe Werkzeug und einen Baumarkt um die Ecke, nur keine Vorstellung was ich genau benötige, bzw. was sinnvoll ist, und was nicht.
Die Nische muss natürlich auch nicht komplett dicht sein, es soll also keine Zarge außenrum, und wir müssen diese auch nicht abschließen können (zudem sind wir etwas eingeschränkt, da Mietwohnung) eine Zarge fällt dann eher raus, und allzu teuer sollte es natürlich auch nicht werden)
Wir dachten daher nur an eine kleine, leichte Tür oder halt einfach nur ein Brett mit 'nem Griff
Überlegt hatten wir uns eine Lamellentür in weiß, max 2,00 Mtr. hoch (mehr muss nicht sein, und mehr bekommen wir auch nichts in Auto) zu holen, und diese mit 2-4 Türscharnieren (welche wir dann direkt in die Wand schrauben würden) zu befestigen, in den Flur öffnend.
Leider finde ich nichts passendes, und habe auch bedenken, ob das tatsächlich ausreicht, bzw. ob es da spezielle Scharniere gibt, nicht dass die Tür ohne Zarge abfällt, da zu schwer o.ä. - zudem müsste ein Anschlag her, dass die Tür nicht in die Nische öffnet.
Weiterhin ist das Problem wohl die Breite mit 70 cm - die breiteste Lamellentür die ich in den bekannten Baumärkten gefunden habe, liegt bei 59,4 cm, daher hatte ich auch überlegt, einfach vorher eine Holzlatte/Brett an die Wand zu schrauben, um die Breite um 10 cm zu verringern - keine Ahnung, ob man das so umsetzen könnte.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße
Sascha