Trockenlegung

Diskutiere Trockenlegung im Fassade Forum im Bereich Der Aussenbereich; wir haben ein Haus übernommen, Bj. 1900. Auf der einen Seite des Hauses ist ein kleiner Hang mit Graben. Da der Graben bei starkem Regen nicht...
  • Trockenlegung Beitrag #1

axel**

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
wir haben ein Haus übernommen, Bj. 1900. Auf der einen Seite des Hauses ist ein kleiner Hang mit Graben. Da der Graben bei starkem Regen nicht alles auffängt steht an dieser Seite des Hauses Teileweise Wasser bzw. der Boden ist sehr stark aufgeweicht.
Der zukünftige Nachbar hat uns verraten, dass das Haus auf dieser Seite bis in den ersten Stock feucht ist und deshalb auch die Räume auf dieser Seite mit Holz verkleidet sind.
Jetzt müssten wir das Haus also trocken legen lassen.
Kann mir hier jemand einen Tipp geben, was das ca. kosten würde. Evtl was die besten Methoden sind. bzw. auch ob es sein kann, dass es für das Haus keine Hoffnung mehr gibt, da es ja schon seit über 100 Jahren wohl feucht ist.
bin für jeden Tipp dankbar, kenn mich in der Hinsicht überhaupt nicht aus....

vielen Dank

Gruß
axel
 
#
schau mal hier: Trockenlegung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Trockenlegung Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.935
Zustimmungen
1.488
Hallo,

es kann anfangen mit Aussenwand nach unten aufgraben und neu isolieren/Drainage legen über die eignetlich Mauertrocknung und Entsalzung incl. Sanierputz bis hin zur neuen Horizontalsperre. Und wie es hinter der Holzverkleidung aussieht, da will ich erst gar nicht dran denken....
Von den Kosten her kann ich nix sagen, aber ein dringender Tipp: Gutachter/Sachverständigen/kompetente Fachfirma für Mauertrockenlegung bzw. Bautenschutz herbeiholen und beraten lassen. Dafür auch mal ein paar Euro in die Hand nehmen, denn von nix kommt nix.

MfG
Thomas
 
  • Trockenlegung Beitrag #3

axel**

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.02.2009
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke schonmal für die Antwort. Leider nicht gerade aufmunternd.... :(

nochmal zum thema geld.....
ist mir schon klar, dass man keine genauen preisangaben machen kann. aber ich habe garkeine ahnung und wollte nur mal nen anhaltspunkt.
kostet es 5000 oder 50000 oder wie auch immer.... kann mir da viell jemand was sagen.... nur a ahnung. damit ich mal an anhaltspunkt hab.

vielen dank auf jeden fall

gruß
axel
 
  • Trockenlegung Beitrag #4

DerFräser

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.11.2008
Beiträge
417
Zustimmungen
0
Hello,

Innen: ich würde mal unter die Holzverkleidung schauen, ist da eine Schwammerlzucht, dann ist Feuer am Dach..

Aussen: Graben mal vertiefen, Wasserabfluß ermöglichen - ist erster Schritt.

Dann weiter mit Tipp von schnulli...

Zum Preis kann nur ein Sachverständiger Auskunft geben, mal muss sich die Situation vor Ort anschauen, Ferndiagnosen sind nett, aber sicher in keinster Weise für dich ehrlich.

Ferndiagnose: Grabe 2 m runter, lege Entwässerungsrohre, Isoliere die Aussenmauer und mache das und dies....

Also bitte tu dir den Gefallen und frag mal einen Sachverständigen ... oder übernimm das Haus nicht 8)

Mit deinen Schätzungen liegst du auch ganz gut, so von den Kosten....
 
  • Trockenlegung Beitrag #5

berndfricke

Neuer Benutzer
Dabei seit
30.09.2009
Beiträge
6
Zustimmungen
0
Generell ist zu diesem Thema zu sagen, wenn möglich Hangseite ausschachten, Drenage legen und Wände mit Creto behandeln. Siehe http://www.creto.de
 
Thema:

Trockenlegung

Trockenlegung - Ähnliche Themen

Garagenmauer als Gartenmauer - Problem mit Ausblühungen: Hallo zusammen! Wir haben bei uns eine alte Garage abgerissen, aber einen Teil der alten Ziegelstein-Mauer als ca. 1,5m hohe **Gartenmauer**...
Dämmung des Dachbodens - Wie ist es richtig und gesetzeskonform?: Hallo miteinander, um mich kurz vorzustellen... Mein Name ist Barth und ich komme aus Solingen :). Vor in etwa 2 Jahren haben wir ein recht...
Feuchte Bodenplatte: Hallo Heimwerker! Ich melde mich zurück mit einem neuen Thema, das zwar nahtlos an das alte anknüpft...
Querriss im Mauerwerk - Untergrund (Tonboden) arbeitet: Hallo, ich habe hier ein Problem, das einem Häuslebesitzer in Panik versetzen kann - wenn es ein Haus in Deutschland wäre. Ist aber ein kleines...
Altes Bauernhaus nur 1. Stock isolieren: Hallo, Ich hoffe hier hat evtl jemand eine Idee, wird ein etwas längerer Text. Wir haben vor einigen Jahren ein altes Haus gekauft. Baujahr...

Sucheingaben

haustrockenlegung kosten

,

haus trockenlegen kosten

,

haus trockenlegen drainage

,
trockenlegung haus kosten
, kosten haustrockenlegung, kosten drainage legen, kosten drainage verlegen, kosten haus trockenlegen, kosten für haustrockenlegung, kosten haus trocken legen, drainage kosten, Kosten für haus trocken legen, kosten trockenlegung haus, haus trocken legen kosten, kosten haus ausschachten, was kostet drainage verlegen, was kostet drainage legen, was kostet es ein haus trocken zu legen, drainage verlegen kosten, haus ausschachten kosten, kosten drainage haus, was kostet eine trockenlegung eines hauses, trockenlegung haus, was kostet haus trockenlegen, Trockenlegung Haus aussen
Oben