Witt
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 13.12.2008
- Beiträge
- 17
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Wir haben uns viel Arbeit gekauft: ein Haus. Der Familie der das Haus gehört hat ist leider das Geld aus gegangen. Nun haben wir ein Schlafzimmer mit etwa 30m2. In diesem fehlt der Estrich. Es handelt sich um einen Zubau zu einen alten Haus. Dieser Abschnitt ist aus dem Jahr 2003 und hat einen Betonboden. Der Aufbau müsste ca. 17cm hoch sein. Nun die Frage, ob wir hier einen Trockenestrich verlegen sollen. Darunter befindet sich das (eigene) Wohnzimmer. Also besonders Schallisoliert braucht der Boden nicht zu sein (2 Personenhaushalt!). Auch wärme isolierend muss es nicht so besonders sein da das ein und derselbe Wohnraum ist. Für 30m2 eine Baufirma anrollen zu lassen wird vieleicht problematisch sein? Wir möchten danach einen Holzboden verlegen. Das dauert doch eine Zeit bis der Betonestrich so trocken ist, das man den Holzboden drüber legen kann oder?
Kann uns jemand sagen, was uns ungefähr eine Trockenestrich bzw. eine Holzkonstruktion kosten könnte?
Herzlichen Dank Andreas.
Wir haben uns viel Arbeit gekauft: ein Haus. Der Familie der das Haus gehört hat ist leider das Geld aus gegangen. Nun haben wir ein Schlafzimmer mit etwa 30m2. In diesem fehlt der Estrich. Es handelt sich um einen Zubau zu einen alten Haus. Dieser Abschnitt ist aus dem Jahr 2003 und hat einen Betonboden. Der Aufbau müsste ca. 17cm hoch sein. Nun die Frage, ob wir hier einen Trockenestrich verlegen sollen. Darunter befindet sich das (eigene) Wohnzimmer. Also besonders Schallisoliert braucht der Boden nicht zu sein (2 Personenhaushalt!). Auch wärme isolierend muss es nicht so besonders sein da das ein und derselbe Wohnraum ist. Für 30m2 eine Baufirma anrollen zu lassen wird vieleicht problematisch sein? Wir möchten danach einen Holzboden verlegen. Das dauert doch eine Zeit bis der Betonestrich so trocken ist, das man den Holzboden drüber legen kann oder?
Kann uns jemand sagen, was uns ungefähr eine Trockenestrich bzw. eine Holzkonstruktion kosten könnte?
Herzlichen Dank Andreas.