Michl_LE
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.01.2019
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und nachdem ich gefühlt das halbe Netz durchforstet habe, bin ich immer noch ratlos und auf der Suche nach hilfreichen Tipps. Deshalb mache ich hier mal einen Thread auf und hoffe auf eure Erfahrung/Expertise.
Wir haben eine ETW und ich möchte im unteren Flur ein Zimmer abtrennen.
Kurz die Randbedingungen:
- Schieferboden mit Fußbodenheizung
- Deckenhöhe 3,20 m
- Decke ist massiv aus Beton
- Die angrenzenden Wände sind Trockenbau (ja, auch zur Nachbarwohnung)
- im Anhang ist der geplante Wandverlauf orange markiert
- Schallschutz ist relevant
- es sollen 2 Türen eingebaut werden. Eine als Eingangstür und die andere als Zugang für den zukünftigen Stauraum unter der Treppe. Der Spalt zwischen Treppe und Trockenbauwand wird am Ende noch verschlossen.
- Wand kann nicht an der Treppe fixiert werden, da das Geländer außen verläuft
- Wand verläuft nur als Trennelement und wird keine Lasten tragen.
- Wand soll nach Fertigstellung mit Malervlies tapeziert und weiß gestrichen werden.
Hier meine Fragen:
1. wie würdet Ihr die Ecken bauen? So wie auf dem angehangenen Bild von Kn..f? Denn an anderen Stellen wurde dazu geraten einfach zwei CW-Profile an der Ecke zu verschrauben.
2. vom obigen Hersteller gibt es ja auch diverse Eckschutzprofile mit Papierummantelung. Das wäre aktuell meine erste Wahl. Was meint Ihr?
3. die UW-Profile auf dem Boden würde ich verkleben und zwischen Montagekleber und Profil ne Lage Dichtungsband zum entkoppeln legen. Wie würdet Ihr die UA Profile für die Türen am Boden fixieren? Lässt sich ein 2mm Blech ans UW-Profil crimpen (Ich habe da Zweifel)? Ich habe keine Ahnung wie tief die Fußbodenheizung liegt und hier nur ungern ins Risiko gehen.
4. Die zwei CW-Profile an der Wandverbindung würde ich an der Ecke des Zimmers (unten rechts in der Zeichnung) mit Schnellbauschrauben fixieren (es müssen hier ja Metallprofile stehen) und an der langen Wandseite (links oben in der Zeichnung) mit dübeln und Schrauben in der Trockenbauwand. Passt das so?
5. ein befreundeter Messebauer meinte, sie schießen die UW-Profile an der Decke mit ner Nagelpistole in die Betondecke. Was haltet Ihr hiervon? So ein Ding könnte ich mir ausleihen.
Ich hoffe, dass ich nix vergessen habe und alles verständlich darlegen konnte.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Micha
ich bin neu hier und nachdem ich gefühlt das halbe Netz durchforstet habe, bin ich immer noch ratlos und auf der Suche nach hilfreichen Tipps. Deshalb mache ich hier mal einen Thread auf und hoffe auf eure Erfahrung/Expertise.
Wir haben eine ETW und ich möchte im unteren Flur ein Zimmer abtrennen.
Kurz die Randbedingungen:
- Schieferboden mit Fußbodenheizung
- Deckenhöhe 3,20 m
- Decke ist massiv aus Beton
- Die angrenzenden Wände sind Trockenbau (ja, auch zur Nachbarwohnung)
- im Anhang ist der geplante Wandverlauf orange markiert
- Schallschutz ist relevant
- es sollen 2 Türen eingebaut werden. Eine als Eingangstür und die andere als Zugang für den zukünftigen Stauraum unter der Treppe. Der Spalt zwischen Treppe und Trockenbauwand wird am Ende noch verschlossen.
- Wand kann nicht an der Treppe fixiert werden, da das Geländer außen verläuft
- Wand verläuft nur als Trennelement und wird keine Lasten tragen.
- Wand soll nach Fertigstellung mit Malervlies tapeziert und weiß gestrichen werden.
Hier meine Fragen:
1. wie würdet Ihr die Ecken bauen? So wie auf dem angehangenen Bild von Kn..f? Denn an anderen Stellen wurde dazu geraten einfach zwei CW-Profile an der Ecke zu verschrauben.
2. vom obigen Hersteller gibt es ja auch diverse Eckschutzprofile mit Papierummantelung. Das wäre aktuell meine erste Wahl. Was meint Ihr?
3. die UW-Profile auf dem Boden würde ich verkleben und zwischen Montagekleber und Profil ne Lage Dichtungsband zum entkoppeln legen. Wie würdet Ihr die UA Profile für die Türen am Boden fixieren? Lässt sich ein 2mm Blech ans UW-Profil crimpen (Ich habe da Zweifel)? Ich habe keine Ahnung wie tief die Fußbodenheizung liegt und hier nur ungern ins Risiko gehen.
4. Die zwei CW-Profile an der Wandverbindung würde ich an der Ecke des Zimmers (unten rechts in der Zeichnung) mit Schnellbauschrauben fixieren (es müssen hier ja Metallprofile stehen) und an der langen Wandseite (links oben in der Zeichnung) mit dübeln und Schrauben in der Trockenbauwand. Passt das so?
5. ein befreundeter Messebauer meinte, sie schießen die UW-Profile an der Decke mit ner Nagelpistole in die Betondecke. Was haltet Ihr hiervon? So ein Ding könnte ich mir ausleihen.
Ich hoffe, dass ich nix vergessen habe und alles verständlich darlegen konnte.
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße
Micha