TZ4K14C Fahrer
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 06.12.2009
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo, bin neu hier im Forum und hätte auch gleich schon eine Frage.
Und zwar bin ich zurzeit mit meinen vater beschäftigt ein älteres Haus eines Drei-Seiten-Bauernhofes wohnlich einzurichten.
Einige Zimmer wurden schon bewohnbar gemacht, was auch wirklich nicht allzuschwer war.
Zurzeit grübeln wir darüber wie der obere hausflur gemacht werden kann. Da das haus schon etliche jahre auf dem Buckel hat und der baustil bzw Bauvorgehensweise von damals nicht mit der huetigen zu vergleichen ist sind sämtlich Wände krumm und schief.
Wir haben uns überlegt die gesamte Wand einschließlich Decke mit Gipskartonplatten zu verkleiden. Das haben wir schon als raumteiler im Wohnzimmer gemacht und es ist ziemlich gut gelungen.
Nun zur eigentlichen Frage: Wie verkleide ich mit solchen Platten relativ krumme, buckliche Wände? Es soll danach eine wirklich gerade, im lot stehende wand anzufinden sein.
Wie soll der Unterbau für die Platten gebaut sein? Es müssen kabel sowie heizungsrohre darunter verschwinden. und wie wird das ganze für die Decke konstruiert? Bei der Decke ist es a so, an einigen Stellen schaut noch wie eine Art Schilff raus was wohl damals als Dämmung oder ähnlich eingesetzt wurde.
Es wäre wirklich nett hier ein paar Infos und Tips bezüglich meiner Frage zu erhalten.
Danke
Mfg philip
Und zwar bin ich zurzeit mit meinen vater beschäftigt ein älteres Haus eines Drei-Seiten-Bauernhofes wohnlich einzurichten.
Einige Zimmer wurden schon bewohnbar gemacht, was auch wirklich nicht allzuschwer war.
Zurzeit grübeln wir darüber wie der obere hausflur gemacht werden kann. Da das haus schon etliche jahre auf dem Buckel hat und der baustil bzw Bauvorgehensweise von damals nicht mit der huetigen zu vergleichen ist sind sämtlich Wände krumm und schief.
Wir haben uns überlegt die gesamte Wand einschließlich Decke mit Gipskartonplatten zu verkleiden. Das haben wir schon als raumteiler im Wohnzimmer gemacht und es ist ziemlich gut gelungen.
Nun zur eigentlichen Frage: Wie verkleide ich mit solchen Platten relativ krumme, buckliche Wände? Es soll danach eine wirklich gerade, im lot stehende wand anzufinden sein.
Wie soll der Unterbau für die Platten gebaut sein? Es müssen kabel sowie heizungsrohre darunter verschwinden. und wie wird das ganze für die Decke konstruiert? Bei der Decke ist es a so, an einigen Stellen schaut noch wie eine Art Schilff raus was wohl damals als Dämmung oder ähnlich eingesetzt wurde.
Es wäre wirklich nett hier ein paar Infos und Tips bezüglich meiner Frage zu erhalten.
Danke
Mfg philip