Trockenbauverkleidung für Hausflur

Diskutiere Trockenbauverkleidung für Hausflur im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo, bin neu hier im Forum und hätte auch gleich schon eine Frage. Und zwar bin ich zurzeit mit meinen vater beschäftigt ein älteres Haus eines...
  • Trockenbauverkleidung für Hausflur Beitrag #1

TZ4K14C Fahrer

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.12.2009
Beiträge
1
Zustimmungen
0
Hallo, bin neu hier im Forum und hätte auch gleich schon eine Frage.

Und zwar bin ich zurzeit mit meinen vater beschäftigt ein älteres Haus eines Drei-Seiten-Bauernhofes wohnlich einzurichten.

Einige Zimmer wurden schon bewohnbar gemacht, was auch wirklich nicht allzuschwer war.

Zurzeit grübeln wir darüber wie der obere hausflur gemacht werden kann. Da das haus schon etliche jahre auf dem Buckel hat und der baustil bzw Bauvorgehensweise von damals nicht mit der huetigen zu vergleichen ist sind sämtlich Wände krumm und schief.

Wir haben uns überlegt die gesamte Wand einschließlich Decke mit Gipskartonplatten zu verkleiden. Das haben wir schon als raumteiler im Wohnzimmer gemacht und es ist ziemlich gut gelungen.

Nun zur eigentlichen Frage: Wie verkleide ich mit solchen Platten relativ krumme, buckliche Wände? Es soll danach eine wirklich gerade, im lot stehende wand anzufinden sein.

Wie soll der Unterbau für die Platten gebaut sein? Es müssen kabel sowie heizungsrohre darunter verschwinden. und wie wird das ganze für die Decke konstruiert? Bei der Decke ist es a so, an einigen Stellen schaut noch wie eine Art Schilff raus was wohl damals als Dämmung oder ähnlich eingesetzt wurde.

Es wäre wirklich nett hier ein paar Infos und Tips bezüglich meiner Frage zu erhalten.

Danke

Mfg philip
 
  • Trockenbauverkleidung für Hausflur Beitrag #2

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

grundsätzlich hättest du wohl 2 Möglichkeiten: Du könntest die Gipsplatten direkt mit Ansetzbinder/Gips auf die Wand kleben oder eine Lattung auf die Wand aufbringen und die Platten dort draufschrauben. Je nachdem, wie die Wand aussieht ergeben sich daher nun unterschiedliche Vorgehensweisen. Was hast du denn vor?

Als Starthilfe: Nimm ein langes Richtscheit oder eine lange (gerade!) Latte und lege diese an der Wand entlang. Suche nun den "höchsten Punkt" bzw. die Stelle mit dem größten Buckel. Von da an müsstest du die Wand in Waage ausrichten. Du siehst nun, wieviel du (ausgehend vom Buckel)unterbauen müsstest, damit die Wand gerade wird.

Zur Decke: Ich unterstelle mal, du hast eine Holzbalkendecke. Wenn die Decke sowieso neu verkleidet wird dann nimm einen Hammer und einen langen dünnen Schraubendreher oder einen langen Nagel und fange an, die Balken in der Decke zu suchen. Du benötigst etwa die Mitte der Balken sowie die Balkenrichtung (an beiden Deckenenden suchen und mit Bleistift markieren), die Balken sollten im Abstand von 55 - 80 cm mehr oder weniger regelmässig aufzufinden sein. Wenn du die gefunden hast, kannst du daran den Unterbau mit Schrauben anbringen. Aber nun such erstmal ;)

MfG
Thomas
 
  • Trockenbauverkleidung für Hausflur Beitrag #3

Pawelzik

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.01.2008
Beiträge
282
Zustimmungen
2
Original von TZ4K14C Fahrer
...obere hausflur...haus schon etliche jahre auf dem Buckel hat und der baustil bzw Bauvorgehensweise von damals nicht mit der huetigen zu vergleichen ist...uns überlegt die gesamte Wand einschließlich Decke mit Gipskartonplatten zu verkleiden. Das haben wir schon als raumteiler im Wohnzimmer gemacht...

@ Schnulli: Wie immer gute Tipps von dir.
@ TZ4K14C Fahrer: Ist Gipskarton für das Stockwerk das Richtige ? Die Frage zielt auf Folgendes: Bauernhöfe wurden "einfach" gebaut, man lebte überwiegend im Erdgeschoss und die Räume wurden - weil damals noch kein Kostenfaktor - ordentlich geheizt und waren somit trocken.
Die oberen Stockwerke waren i.d.R. nicht so von Bedeutung und leidlich und nicht sehr schick (= krumm & schief) ausgebaut; geheizt wurde, wenn es notwendig war.
Ist euer Stockwerk soweit trocken und warm, dass der Rigipsplatte nichts passieren kann ?
 
  • Trockenbauverkleidung für Hausflur Beitrag #4

Schnulli

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
01.07.2008
Beiträge
6.947
Zustimmungen
1.498
Hallo,

richtig, so ganz unkritisch sind Gipsplatten nicht. Ich persönlich bin froh, dass ich nun (fast) alle aus dem Haus raus habe und die Wände gescheit verputzt habe.

Nochmal zur Decke: Da du offenbar die Decke sowieso neu machen möchtest wäre zu überlegen, anstatt der Gipsplatten eine Holzdecke dranzumachen. Wenn du (wegen der Deckenlattung) sowieso die Decke ein Stück abhängen musst, dann kannst du es auch gleich für Paneele vorbereiten anstatt für Gipsplatten.

MfG
Thomas
 
Thema:

Trockenbauverkleidung für Hausflur

Trockenbauverkleidung für Hausflur - Ähnliche Themen

Gipsfaserplatten an Trockenbauwand befestigen ABER am Rand Bohrlöcher verdeckt: Hallo zusammen, nach vielem Lesen in diesem Forum verfasse ich jetzt auch mal einen Thread, da ich leider nichts zu dem Thema gefunden habe. Der...
Balkon komplettsanierung oder fixen?: Guten Tag, ich habe glaube ich ein längeres Thema aber hoffe mir doch von dem einen oder anderen etwas Hilfe zu bekommen. Wir haben vor ca. 10...
Fragen zur Deckenverkleidung mit Rigips: Hallo, ich stehe vor der Aufgabe die Decken meiner modernisierungsbedürftigen Immobilie zu erneuern und möchte die alte Holzvertäfelung...
Altbauwände, Mauerwerk und HWL Platten renovieren: Hallo zusammen, wir haben vergangenes Wochenende endlich angefangen, unser familiäres Ferienhaus zu renovieren. Im Prinzip ist das ein altes...
Decke zum Teil neu verspachtelt , Gips hält nicht: Hallo, ich hab mal eine Frage. Vor 7 Jahre wurden an unserer Küchendecke eine Trittschalldämmung und Re-Gips-platten auf Holz angebracht.Nach...

Sucheingaben

unterbau gipskartonplatten

,

heizungsrohre verkleiden

,

trockenbau verkleidung

,
treppenhaus decke abhängen
, rohre an decke verkleiden, stützbalken verkleiden, trockenbau rohre verkleiden, rohre verkleiden, treppenhaus abhängen, gipskartonplatten unterbau, unterbau für gipskartonplatten , heizungsrohre an der decke verkleiden, heizungsrohre decke verkleiden, decke im treppenhaus abhängen, unterbau trockenbau, decke abhängen treppenhaus, trockenbauverkleidung, rohre verkleiden trockenbau, decke treppenhaus abhängen, flur verkleiden, hausflur verkleidung, heizrohre verkleiden, trockenbau verkleidung rohre, rohre an der decke verkleiden, rohr verkleiden gipskarton
Oben