Trockenbaudecke an Dachschräge

Diskutiere Trockenbaudecke an Dachschräge im Trockenbau Forum im Bereich Der Innenausbau; Hallo ihr Fachmänner (und -frauen) , ich möchte in meinem fertig ausgebauten Dachgeschoss eine Decke einziehen und dort Halogen-Spots einbauen...
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #1

roy

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Hallo ihr Fachmänner (und -frauen) ,

ich möchte in meinem fertig ausgebauten Dachgeschoss eine Decke einziehen und dort Halogen-Spots einbauen.

Das Dachgeschoss hat eien Höhe (zur Dachspitze) von ca. 3.5m.
Ich habe eine gerade Wand (90° zum Boden) und eine 30 - 45° Dachschräge ...
An der geraden Wand bekomme ich ja irgendein Profil geschraubt, woran ich dann Gipsplatten anschrauben kann.
ABER wie mache ich das an der Schrägen Wand ? Gibt es da passende Profile die man winklig anschrauben kann ?

Ich hoffe ich habe es verständlich beschrieben ...

Schon mal vielen Dank für eure Hilfe

Roy
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #2

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Das Profil kannst Du durch die Ecke schrauben.

Da ich Deinen Post im anderen Forum gelesen habe solltest Du Dich mal über die Abstände der Profile einlesen, mit deinen 60iger Abständen kommste nämlich nicht weit...
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #3

roy

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Wie meinst du das ?
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #4

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Bei Decken ist der maximale Profilabstand 50cm. Weiter auseinander ist nicht zulässig! Außerdem hängen Dir die Platten dann später durch (wenn sie denn oben bleiben)
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #5

roy

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Ah, ok.

Dann könnte ich ja 1250x900mm Platten nehmen, die ich dann quer anbringe.
Dann müsste ich jede 45cm ein Profil anbringen.
Dann muss ich ca. 6 1/2 Platten anbringen.

Muss ich dann noch ein Quer Profil einziehen ? (wegen der 1.25m )

Und wie bringe ich dann die ganzen Profile an der Dachschrägen an ?
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #6
pinne

pinne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.02.2012
Beiträge
8.716
Zustimmungen
1.845
Ort
Ostholstein
Zauberwort

ist da :Abhänger .Sieh die Fachbroschüren an .
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #7

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Du hast da 2 Möglichkeiten:
- Du baust das als freitragende Decke
Dabei mußt Du aber unbedingt die UW Profile vernünftig befestigen (in die UK der Wand und der Dachschräge)

- Oder aber du hängst das mit der üblichen Methode ab (also mit Ud und Cd Profilen). Dabei mußt Du allerdings noch eine Tragschiene einbauen weil der Abstand von 1,25 zu groß ist


An der Dachschräge schraubst Du das U Profil nur durch die obere Ecke des Profil´s. Dann kannst Du es unten rausziehen um die C Profile einzustecken.
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #8

roy

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
das mit den der Schraube durch die obere Ecke des U-Profils klingt gut ...

Brauche ich denn eine Tragschiene in der Mitte der 1.25m ?. Die Decke soll nix groß halten ... Es sollen lediglich Halogenspots eingebaut werden.

Ich denke mal die Renovierboards (6.5mm starke Gipskartonplatten) sind wohl zu dünn, muss dann wohl die 12.5mm starken nehmen, Oder ?
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #9

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Brauche ich denn eine Tragschiene in der Mitte der 1.25m ?. Die Decke soll nix groß halten ... Es sollen lediglich Halogenspots eingebaut werden.

#7 haste aber gelesen???



12,5er Platte ist Pflicht
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #10

roy

Neuer Benutzer
Dabei seit
27.07.2014
Beiträge
15
Zustimmungen
0
Und die Tragschiene muss sein ? Ich habe ja alle 45cm ein Querprofil ...
 
  • Trockenbaudecke an Dachschräge Beitrag #11

HolyHell

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2013
Beiträge
1.921
Zustimmungen
213
Ort
Iserlohn - Nrw
Wenn Du das mit CD und UD´s baust brauchst Du eine Tragschiene (mit Abhängern).
Als freitragende geht´s auch ohne.
 
Thema:

Trockenbaudecke an Dachschräge

Sucheingaben

decke abhängen dachschräge

,

trockenbaudecke profilabstand

,

trockenbau dachschräge

,
trockenbauwand in dachschräge
, dachschräge abhängen, trockenbauwand dachschräge, u profil an schräge, uw Profil Dachschräge, trockenbauwand an dachschräge, trockenbau schräge, trockenbauprofil dachschräge, trockenbauwand an schräge, decke abhängen schräge, trockenbauprofile dachschräge, trockenbau schräge decke, schräge decke abhängen anleitung, trockenbauwand schräge, schräge decke abhängen, uw profil an dachschräge, trockenbau decke dachschräge, uw-profil an dachschräge befestigen, u-profil an dachschräge, Abhängen von schrägen decken, cw profil dachschräge, trockenbauprofile an dachschräge
Oben